Hmm, da könnte man 2 nehmen. Für den Klaufix ein weng groß, aber heute schon an morgen denken. Haben ist besser als brauchen.
Beiträge von Lars
-
-
Wie groß sind die denn? Ich meine es irgendwo im Fred gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr
.
-
Heute den angesammelten Schrott mal wieder weggefahren (...)
Waas, Schrott? Da sind doch noch gute Sachen dabei
!
Ich habe heute endlich die glitzernden Radkappen für die Sommerfelgen bekommen:
CEC23CE8-193D-41F1-93C9-85C5D263A032.jpeg
FFE13F33-0DB1-4B70-B6A7-EF4D99C417C9.jpeg
Das sieht ganz prächtig aus
Jetzt kann ich zur Eisdiele flanieren wie ein englischer Lord... Ohne Flachs, ich finde da ist aus den Serienstahlfelgen rausgeholt, was geht.
-
Super! Meine Tante sagt immer: „Doof geht nicht weg!“
-
Liegt aber auch teilweise daran, daß die Hinterachse auf dem Bürgersteig steht, da kommt die Kugel noch mal extra hoch. Und der Weitwinkel der Digitalkameras (man beachte die Kanten der Gebäude) zerrt auch immer noch mal extra an der Optik. Sieht in wirklichkeit nicht so krass aus.
-
Und da regen sich die EDUARD Eigner auf, dass ihr Gespann nicht gerade steht.)
Früher stand er ganz gerade, aber seitdem ich den Käfer hinten höher und vorne tiefer gelegt habe hat sich das erledigt.
-
Weil ich dann durch das doofe Rasenmähen so im Schwung war, habe ich auch gleich noch wenigstens eines dieser scheißhäßlichen Nadelgewächse gefällt, die überall im Garten rumstehen. Und weil die richtige Wahl der Arbeitsmittel dafür sorgt, daß auch eine eigentlich geisttötend langweilige Arbeit wie Gartenarbeit fast so viel Spaß macht wie in der Kirche zu hocken (um es mal mit Ned Flanders zu sagen), habe ich das alles mit dem Wittenberger weggebracht.
Also Plane ab und die Gurte schon mal vorweg eingefädelt:
9587C6EB-6344-486E-A81C-4A290345500C.jpeg
Dann alles raufschmeißen und Ladungssicherung galore. Hat sich die Arbeit mit den Airlineschienen doch gelohnt. Das geht super
0B338908-C3BF-4ADA-9301-480588B4A895.jpeg
Und losflitzen zur Grüngutannahme.
72D19DBA-9464-46D1-A711-1D09E6C62521.jpeg
Ich sah ein wenig verloren aus zwischen den ernstzunehmenden Gespannen.
03D88ABD-356D-415D-AE31-D7DC12AC5CC5.jpeg
Aber zwei Komplimente für das Gespann bekommen
Naja, deshalb macht man es ja unter anderem auch, wenn man ehrlich ist. Wenn ich das Zeug einfach hinten in den T5 gestopft hätte, wäre es natürlich schneller gegangen
-
Ob mit 150 oder 300 ungebremst gegen den Brückenpfeiler macht aber höchstens einen Unterschied in der B-Note...
-
Ich habe den Rasen gemäht, der hatte es nötig. Nächste Woche hätte ich wahrscheinlich eine Sense gebraucht.
0CA86FC4-2338-4C1E-9532-B162845BBA1C.jpeg
Obwohl, ich bin noch nicht fertig, Pause. Aber die Temperaturen werden schon wieder unerträglich, ich muß mich beeilen
-
Gut daß Jonas diesmal mit der Airlinesache angefangen hat
. Ich habe mich nicht schon wieder getraut, vor allem weil es ja kostengünstig sein sollte.
-
Nachtrag: Und Solche Fehler passieren. Nicht oft aber kommt vor. Deshalb werden die sicherheitsrelevanten Schrauben bei uns in der Werkstatt von 2 verschiedenen Leuten nachkontrolliert. Naja, bei uns werden natürlich auch die nicht Sicherheitsrelevanten 2x kontrolliert
-
Hört sich nach einem neuen Produkt an. Die Idee ist gut
, bin mir auch gar nicht mehr so sicher ob ich das schon mal gesehen habe. Du wirst steinreich!
-
Meine ich auch. Die Leute halten allgemein viel zu sehr hinter dem Berg mit ihrer eigenen Dummheit. Dabei können so aus Deinen eigenen Fehlern auch noch andere Lernen.
Leider Funktioniert das ja auch nur in den wenigsten Foren. Bei Motortalk hätte Jonas schon bummelig 30 Kommentare á la „FAIL! Was bist Du denn für ein Mongo? Wie kann man denn so blöd sein! Wenn man es nicht kann, sollte man es lassen!“ kassiert. Bloß in scheußlicher Orthographie und Grammatik.
Aber wir haben uns ja lieb
-
Nein, das mit der Hülse war ja selbsterklärend. Ich meine in der nackten Form, wie auf Deinem Foto. Funktioniert das, oder muß man jedesmal die Feder erneuern?
-
Achso, das ist natürlich schlau die SiMu nicht zum Probieren herzunehmem.
Ist zwar ein wenig zu spät, aber wäre es nicht möglich gewesen, die Löcher weiter seitlich und nur durch das Bodenrahmenprofil zu bohren? Dann hätte man den Boden nicht durchbohren müssen und sie wären weniger im Weg. Weiß leider gerade nicht, ob da bei STEMA genug Platz ist.
@Eduard Fan Sag mal Jens, diese Federlösung: Was verhindert denn daß diese Kugelschreiberfeder beim Zurren zerquetscht wird? Gesehen habe ich das schon, aber der Gedanke kam mir eben erst beim Betrachten Deines Fotos...
-
(...) manchmal könnte ich ja echt ausrasten (...)
Wieso? Ist doch sogar noch Was drauf.
Sehr unterhaltsame Frühstückslektüre.
-
Halli-hallo!
Wenn das da keine Sicherungsmuttern sind, auf den Bügeln, würde ich die entweder gegen welche austauschen oder Kontermuttern gegendrehen. Sonst sind die Muttern irgendwann samt Platten weg.
-
Hmm, ich glaube nicht daß das von VW ist. Aber der HBZ sieht schwer danach aus. Da heißt es weiterforschen.
-
"Anhängeranhänger"
-
Ich dachte schon, ich muß zum Augenarzt