Könnte ein Schaden durch zu stramm eingestellte Moverrollen sein.
Beiträge von WMEYER2031
-
-
Und einen Helm hat er auch auf
Das Netz ist auch über der Pappe.
Fast alles richtig gemacht
-
Hallo Jonas,
sieht doch ganz gut aus das Gespann.
Sitzbank und Fussbank mit Pedalerie bauen und fertig.
Gebremste Achse entweder neu oder mal nach einer gebrauchten beim
Schrotti schauen.
Gruß Gerald
-
Verstehe ich dich richtig du hast einen holder oder ähnlichen einachstraktor und möchtest einen gebremsten Anhänger dahinter hängen?
-
Hallo Dierk,
wollte dich nur auf die möglichkeit das das Wasser von oben kommen könnte aufmerksam machen mehr nicht.
Viel spaß bei der reperatur
-
Morgen Dierk
sieht aus als wenn das Wasser aus den Bereich Fenster oder Rangiergriff kommt.
Schon was entdeckt?
Gruß
-
Wünsche euch und euren Familie einen guten Rutsch und ein
erfolgreiches 2022.
Bleibt gesund und munter.
Jetzt noch Taschentuch zum trocknen aufhängen,
hab Tränen in den Augen von Manis Ansprache
Gruß aus der Rhön
-
Ich wünsche euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruss aus der Rhön
-
Danke Harald.
Wieder jemand der einen "" "" "" "" "" sucht der ihn Alles ganz genau vorbetet.
Da muss man sich keine eigenen Gedanken machen.
Die Mühe und die Zeit mal in der digitalen Welt mit Schlagworten nach Beiträgen zu suchen spart man sich da durch auch.
Man kann ja hier im Forum Beiträge von Usern missbrauchen um kluge Sprüche abzulassen und andere fuer dumm hinzustellen.
Gruss
PS: war mein letzter Beitrag fuer diesen User.
-
Hallo,
Spreizschloesser an der vorderen Achse richtig eingebaut?
Bremsbeläge verglast = wenig Bremswirkung
Zu geringe Bremsbelagstaerke?
Bremstrommeln an beiden Achsen abbauen und Nachsteller in beide Richtungen drehen. Schauen ob die Belege auseinander und zusammen fahren.
Grundeinstellung vornehmen.
Die Nachsteller jeder Bremse eindrehen bis diese ganz in der Aufnahme sind.
Bremstrommeln aufsetzen und mit den Nachsteller Bremse feststellen, bis Bremstrommel blockiert ruhig ein zwei Zähne mehr fest drehen damit die Bremsbeläge sich sauber in die Trommel legen dann vier bis 6 Zähne lösen Bremse muss dann funktionieren.
Gruß
-
Moin,
sieht knuffig aus.
Aber die Achsen stehen ziemlich weit hinter der Ladeflaechenmitte.
Hast wahrscheinlich viel Stuetzlast auf der Kugel.
Auf den Bildern scheint es als ob der Anhänger eine Neigung zur Auflaufeinrichtung hat. Also die hintere Achse weniger Gripp hat.
Eventuell die Auflaufeinrichtung tiefer setzen.
Gruß
-
Hallo,
Schraub mal die Halterung von deinen Stützrad ab also das
was an den Rohr angeschraubt ist.
Vielleicht sitzt hinter der Halterung noch eine Sicherung für die Hülse der Auflaufvorrichtung
Gruß
-
Heute neuen EU Führerschein beantragt.
In drei bis vier Wochen bin ich meinen grauen dann leider los
Gruß
-
Moin,
Heb mal die Deichsel vorne an und las die schräg stehen, sprueh Rostloeser zwischen Führung und Gehäuse.
Nach ein zwei Stunden mit kleinen und großen Hammer das Gehäuse mit leichten Schlagen bearbeiten.
grossen Hammer so um die 2Kg an das Gehäuse halten und von der anderen Seite mit den kleinen Hammer so um die 400 bis 600 gramm Gehäuse bearbeiten
Durch das prellen lockert sich der Rost zwischen Führung und Gehäuse.
Einen Winkel an die Schubstange schrauben und mit einen Meinungveraenderer (Vorschlaghammer) austreiben. Achtung der Winkel muss stabil sein.
Viel Spaß
Gruß Gerald
-
Hallo,
Die musst du überreden.
Gib mal bei Googl Alko 131 Explosionszeichnung ein und schau dir die Zeichnung an.
Die Gleitbuchsen sitzen in einer Führung die muss mit der Schubstange nach vorne raus
Gruß
-
Moin,
der Sperrhebel ist noch ein Überbleibsel älter Tage.
Der hat mit der Funktion Rückfahrautomatik nichts zu tun.
Die Rueckfahrautomatik ist in der Radbremse verbaut.
Die Gleitbuchsen kosten nicht die Welt der Auflaufdaempfer ist etwas teurer als bei anderen aber solange du kein Spiel zwischen Schubstange und Buchsen hast es beim Bremsen und anfahren nicht knallt ist doch alles i O
Ob du einfach ne neue Achse unterbauen kannst musst du ausmessen Wohnwagen haben oft spezielle Masse bei den Achsen.
Gruß
-
Hallo,
wieso willst die Auflaufeinrichtung tauschen?
Die Alko SR 120 ausf B ist doch fuer Achsen mit Rückfahrautomatik ausgelegt und man bekommt doch noch alle Ersatzteile.
Gruß
-
Hallo,
du musst die Huelse die auf dem ersten Bild vor dem Kabel zusehen ist ausschlagen.
Die hält vermutlich das hintere Auge vom Auflaufdaempfer fest.
Gruß
-
Morgen nach Schweinfurt,
was möchtest Du an deinen Anhänger machen?
Was für Löcher meinst Du?
Bitte mach Bilder und schreib etwas mehr dazu dann bekommst sicher auch antworten.
Gruß
-
Hallo Mani,
danke für die Info hört sich doch gut an.
Gruß