Heute neuen EU Führerschein beantragt.
In drei bis vier Wochen bin ich meinen grauen dann leider los
Gruß
Heute neuen EU Führerschein beantragt.
In drei bis vier Wochen bin ich meinen grauen dann leider los
Gruß
Moin,
Heb mal die Deichsel vorne an und las die schräg stehen, sprueh Rostloeser zwischen Führung und Gehäuse.
Nach ein zwei Stunden mit kleinen und großen Hammer das Gehäuse mit leichten Schlagen bearbeiten.
grossen Hammer so um die 2Kg an das Gehäuse halten und von der anderen Seite mit den kleinen Hammer so um die 400 bis 600 gramm Gehäuse bearbeiten
Durch das prellen lockert sich der Rost zwischen Führung und Gehäuse.
Einen Winkel an die Schubstange schrauben und mit einen Meinungveraenderer (Vorschlaghammer) austreiben. Achtung der Winkel muss stabil sein.
Viel Spaß
Gruß Gerald
Hallo,
Die musst du überreden.
Gib mal bei Googl Alko 131 Explosionszeichnung ein und schau dir die Zeichnung an.
Die Gleitbuchsen sitzen in einer Führung die muss mit der Schubstange nach vorne raus
Gruß
Moin,
der Sperrhebel ist noch ein Überbleibsel älter Tage.
Der hat mit der Funktion Rückfahrautomatik nichts zu tun.
Die Rueckfahrautomatik ist in der Radbremse verbaut.
Die Gleitbuchsen kosten nicht die Welt der Auflaufdaempfer ist etwas teurer als bei anderen aber solange du kein Spiel zwischen Schubstange und Buchsen hast es beim Bremsen und anfahren nicht knallt ist doch alles i O
Ob du einfach ne neue Achse unterbauen kannst musst du ausmessen Wohnwagen haben oft spezielle Masse bei den Achsen.
Gruß
Hallo,
wieso willst die Auflaufeinrichtung tauschen?
Die Alko SR 120 ausf B ist doch fuer Achsen mit Rückfahrautomatik ausgelegt und man bekommt doch noch alle Ersatzteile.
Gruß
Hallo,
du musst die Huelse die auf dem ersten Bild vor dem Kabel zusehen ist ausschlagen.
Die hält vermutlich das hintere Auge vom Auflaufdaempfer fest.
Gruß
Morgen nach Schweinfurt,
was möchtest Du an deinen Anhänger machen?
Was für Löcher meinst Du?
Bitte mach Bilder und schreib etwas mehr dazu dann bekommst sicher auch antworten.
Gruß
Hallo Mani,
danke für die Info hört sich doch gut an.
Gruß
Wünschen euch allen ein gutes und vor allen Corona freies Jahr.
Gruß aus der Rhön.
Freue mich das wir wieder online sind.
Danke an alle Beteiligten.
Wünsche allen ein gutes neues Jahr.
Wünsche euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt gesund und munter und haltet euch die Viren vom Leib.
Gruß aus der Rhön
Hallo Mani,
wünsche dir alles gute, wird schon schief gehen.
Wünsche Dir alles gute und viel Glück und Erfolg für die OP.
Gruß
Hallo und herzlich willkommen.
Gruß aus der bayerischen Rhön.
Guten Morgen,
Du sprichst in Rätseln.
Bitte erkläre genau was nicht passt.
Gerne auch Bilder von Schaden.
Danke und frohe Ostern.
Hallo,
hast Du die Bremsseile mit gewechselt?
Wenn ja haben diese die selbe Länge wie die alten?
Wen die neuen Bremsseile länger sind must du den Gestaengeweg an passen.
Hast du die "Schwenkknochen" alle vier in die richtige Richtung verbaut?
Schaumal dir Mal die Einbauanleitung bpw bremsen an.
Die Einstellschraube am Bremsankerblech soweit zudrehen bis diese sich schwer dreheñ lässt dann liegen beide Bremsbacken an der Trommel an erst dann wieder lösen. Ein leicht schleifendes Geräusch sollte beim Drehen der Bremstrommel hörbar sein.
Die Bremse stellt man an den Rädern ein nicht über das Gestänge, nur den Gestängeweg passt man als letzte Änderung an.
Gruß
Ich muss ab Montag nach drei Wochen Urlaub wieder zum Dienst nach Diez.
Mal gespannt auf Montagmorgen.
Guten Morgen
dein TÜV Prüfer hat glaub ich nicht soviel Ahnung.
Das sind von Wilk gefertigte Achsen die kann man
nicht einfach umbauen.
Die Stoßdämpfer sind von Fichtel und Sachs gibt es nicht mehr,
die Feders sicher von einen damaligen Zulieferer.
Lass dir neue Stoßdämpfer von Schwarz bauen und
nehm die alten Schraubenfeder und gut ist.
Oder schau wo es in deiner Nähe eine Werkstatt gibt die
Federblätter und Schraubenfedern herstellen.
Falls Du mir nicht glaubst, ich habe das erste Bild in deinen Post
Im Original eingestellt.
Gruß
Frauchen Ihren kleinen Seat Arosa
zum TÜV gebracht und wieder 2 Jahre freie Fahrt bekommen.
Ein Hallo aus Unterfranken nach Nürnberg.
Und einen WMeyer bestellt.
Gruß Gerald