Wünschen euch allen ein gutes Jahr 2019.
Hoffen Ihr seit gut "reingerutscht"
Gruss aus der Rhön
Wünschen euch allen ein gutes Jahr 2019.
Hoffen Ihr seit gut "reingerutscht"
Gruss aus der Rhön
Ein Hallo nach Würzburg,
klasse Bilder Thomas!
Das Bild der RD läßt mein Herz höher schlagen und Erinnerungen kommen wieder.
Schöner Anhänger und Klasse Mopeds.
Gruss aus der Rhön
Gerald
Alles Gute zum Geburtstag Benni.
Gruss aus der Rhön
Hallo,
hier lesen schon einige mit.
Aber Du hast deine Fragen doch super beantwortet.
Und schrauben kannst anscheinend auch.
Also alles gut.
Gruss
Also wegen dem "bisschen" Holz jetzt aber auch.
Ist doch schön gestapelt und wenn er noch zwei Gurte verwendet hätte
würde es doch " fast" passen.
Gruss
Hallo,
habe heute mein geliebtes Familienmitglied verkauft. (ich meine nicht meine Frau)
Unser Wilk 560 wurde verkauft da wir keine Zeit mehr haben und er 2018 nur in der Halle stand.
Somit hab ich jetzt nur noch meinen WMEYER als Spielzeug.
Folge richtig habe ich auch meinen Nutzernamen von Wilk560 auf WMEYER2031 geändert.
Gruss Gerald
Hoffentlich bringt das kein Unglück.
13
Gruss Gerald
Aber erst liegt der mal wie en Brett auf der Strasse!
Moin Madde,
wenn Sie drei Paar Schuhe entsorgt hast bei deiner Aussage aber ein Problem.
Nicht das deine Holte dann verlangt drei Anhänger zu verkaufen.
Hallo Grille,
mach mal ein paar Bilder von der Auflaufvorrichtung nicht nur vom Typschild.
Welche Schrauben meinst Du?
Gruss
Jetzt bin ich gespannt was Du baust,
Viel Spass dabei und immer schön Fotos machen.
Gruss
Hallo,
in Hessen gehen hier bei Abnahmen und allen anderen was mit TÜV zu tun hat die Uhren anders.
In Marburg Biedenkopf sitzt eine zentrale Prüfstelle für alles was ausser der Norm ist. Diese Zulassungsstelle die alle "Sondergutachten Z.B Oldtimer, Jungtimer, Einzelabnahmen etc. nach Abnahme durch die Prüforganisation nochmals gegenprüft und auch Gutachten oder eben erteilte Genehmigungen
rückgänig macht und den Prüfern die die Gutachten erstellt haben richtig Ärger machen.
Ein guter Freund von mir sammelt Oldtimer der Marke Citrön und läßt seine Fahrzeuge erst in NRW herrichten, dort auch die Gutachten erstellen und zulassen.
Danach meldet er seinen Oldtimer nur noch um, er wohnt in der Nähe von Marburg und wir haben schon des öfteren Kopfschüttelnd bei Ihn im Büro gesessen und über die geschimpft.
Versuch es doch mal links rheinisch oder in der entgegen gesetzten Richtung Weiss-Blaue Landesgrenze ob Dir dort ein Prüfer das Teil abnimmt, dort dann über einen Bekannten der dort wohnt zulassen und zum Schluß nur noch ummelden.
Vielleicht geht es so herum?
Willkommen hier im Forum,
dein Pkw Anhänger sieht für mich aus als hätte er seine "hintere Achse" verloren.
Viel Spass bei uns.
Gruss Gerald
ohhhh jetzt wirds interessant!
Bin mal auf die Antwort von Mani gespannt.
Gruss aus Unterfranken was eigentlich auch nicht zu Bayern gehört. (Jedenfalls nicht für "echte Bayern" bei denen ist die Grenze die Donau alles in Richtung Norden gehört nicht mehr zum Weiswurstäquator.)
Gruss
Hallo Weini,
wieso soll er die HU nicht bestehen ist ein Wilk.
Mit etwas Pflege besteht der noch viele folgende.
Meiner ist Bj 1979 und kommt jedenmals ohne Mängel durch.
Etwas Zuwendung und alles gut.
Gruss
Hallo Leute,
mein WMeyer war letzten August zur HU.
Vorher wurde die Zugkupplung der Auflaufdämpfer und die gesamte Bremsanlage erneuert.
Bei vorstellen des Anhängers ist erstmal nichts schief gelaufen.
Als der Pkw HU bekommen sollte mußte der Anhänger abgekoppelt werden. Der Dekramann (alter erfahrener Prüfer) stand daneben
und hat zugesehen beim Anblick des Fettes auf den Kugelkopf kam die Frage warum ich den Fette?
Ich sollte das lassen da die Flächen der Zugkupplung die auf dem Kugelkopf aufliegen Teflonbeschichtet sind
und das Fett nur Schutz und Dreck an der Kugel bindet und diese während der Fahrt dann wie Schmiergelpapier
ist. Er hat auch gleich seine Lehre für die Kugel rausgeholt und den Durchmesser der Kugel geprüft.
Ich war sehr erstaunt über die Ansage, aber nach etwas Nachdenken fand ich das Argument vom Prüfer eigentlich nachvollziehbar.
Seitdem kommt kein Fett mehr auf die Kugel.
Gruss
Hallo Holger,
viel Spaß und viel Erfolg bei Deinen Vorhaben werde mit Interesse mitlesen und meinen Senf dazugeben.
Gruss Gerald
Hab gestern abend kurz die Auflaufvorrichtung von meinen WMeyer
wieder gängig gemacht.
War über den Witter etwas angegammelt.
Zerlegen reinigen ölen und nach zusammenbau fetten,
und alles funktioniert wieder.IMG_20180505_084112.jpgIMG_20180505_084118.jpgIMG_20180505_084129.jpg