Servus und willkommen, i glaub wir kennen uns scho
aber i verrat nix
Servus und willkommen, i glaub wir kennen uns scho
aber i verrat nix
Hallo
die Papiere allein sagen nichts, früher hieß es immer, wer den Brief hat dem gehört das Fahrzeug
das stimmt aber so nicht, auf den neuen Papieren steht das sogar oben aufm Rand drauf, kein Eigentumsnachweis oder so ähnlich steht da
wenn er einen Kaufvertrag hat, dann schauts natürlich anders aus
dann ist schonmal wichtig ob der vom Datum passt, ob originale Unterschriften drauf sind, eventuell gibts sogar Kontobewegungen die das belegen
Ich würde in dem Fall mit dem angeblichen Käufer zur Polizei fahren, will er das nicht, wäre das schonmal ein Zeichen das vielleicht was faul ist
auf jeden Fall dann zum Anwalt
halte uns aufm laufenden
viel Glück
Gruß Mani
besser sind aber KFZ Verteiler, außer du nimmst welche mit Verschraubung, die ganz einfachen sind nicht dicht
Das ist völlig egal
mein Anhänger bremst 50% stärker als deiner, weil er 6 Bremsen hat und ist dabei noch 1t schwerer und den schiebe ich auch rückwärts
Entweder sind deine Bremsen zu streng eingestellt oder dein Auto einfach zu schwach
Kindergarten beendet
letztens nen guten Aufkleber gesehen
könnte man abgewandelt auch auf den Anhänger kleben
Hallo
ich suche für meinen Hänger einen modernen Ersatz für meine Auflaufeinrichtung.
sowas gibt es nicht
du kannst nur etwas tricksen in dem die Bremse etwas lockerer stellst, aber nur minimal, das macht dann vorwärts nichts aus, aber eben rückwärts
und wenn dann den ANhänger immer noch nicht schieben kannst, ist dein Auto einfach zu schwach
Gruß Mani
Wie berechne ich die unterschiedlichen Lasten/Kräfte... wenn die Auflagepunkte verschoben werden?
Zum Beispiel, wie verändern sich die Stützlast, wenn der jetzige Auflagepunkt (=Tandem-Achsenmittelpunkt) um einen Meter nach hinten verschoben wird?
Kann das jemand für mich rechnen - noch besser: wie rechne ich sowas?
ich hatte es doch bereits gesagt, da gibts nichts zu berechnen, es ist schnurzegal wie und wo du die Wohndose aufm DS fest machst
die Achslast vom DS ändert sich dadurch NICHT
ich könnte es dir jetzt aufmalen, also so ne hochtechnische Folie malen, aber die Zahlen der Achslast würden sich nicht ändern, nur wirst es mir dann trotzdem nicht glauben
aber man kann das ganze ja mal richtig nachmessen, ok, nicht im Tonnenbereich, aber im Grammbereich
hier steht unten nun der DS, Vorderachse grün, Hinterachse blau
da ich nur eine von den Waagen habe, wiege ich nur die Hinterachse (blau)
Tara gedrückt daher 0
nun stelle ich dein Wohnklo mit den Tandemachsen (gelb) mittig auf den DS
nun haben wir 50 g Hinterachslast
nun lassen wir die eine Achse weg und stellen das Wohnklo auf Stützrad und nur eine Achse die wir etwas nach hinten schieben
ergibt beim DS immer noch 50 g Hinterachslast
jetzt machen wir das Wohnklo ganz vorne und hinten fest
hmm immer noch 50g Hinterachslast
du siehst es ist egal, Auswirkungen hat nur die Hinterachse vom DS
schiebe ich die nach vorne, habe ich nun 90g
aber auch hier ist es egal wo das Wohnklo festgemacht ist
es bleiben dann eben 90g
alles Klar?
heute mal wieder 2t Altpapier weg gefahren
meine Holzkisten haben sich bewährt, viel einfacher als mit Gitterboxen
zum befüllen einfach Deckel hoch, ansonsten können sie ruhig draußen stehen, die Zeitungen bleiben trocken, war bei den Gibos immer ein Problem
und ausleeren ist auch einfacher, hinstellen, mit den Gabeln oben drüber fahren und an den Gurten hochheben
der Boden klappt weg, Inhalt rutscht raus, Ideal
ein 30 Jahre alter Reifen ist bockhart, auch wenn der Anhänger nicht gebremst ist, Seitenführungskräfte muß der Reifen trotzdem übernehmen können, und das können diese Steinzeitschlappen garantiert nicht mehr, ich trau mich wetten das der Anhänger bei bisschen flotter Fahrweise nur am driften ist sobald die Straße nass ist
die sind egal wie sie aussehen einfach nur MÜLL, und wenn se in Container wirfst, schneid sie seitlich auf, damit sie für die Nachwelt unbrauchbar sind
Ein Versuch ist es wert!
der Versuch ist reine Zeitverschwendung, oder was soll das bringen? das ist keine Lösung und hilft absolut nicht weiter
die Lampen haben nen bestimmten Widerstand, dieser bestimmt durch die Spannung die Stromstärke,
niedrigere Spannung = höherer Strom
höhere Spannung = niedriger Strom = Fehlermeldung, da kann man sich den Versuch sparen
es gibt nur zwei Möglichkeiten,
Du gehst zu ner Werkstatt die Ahnung hat, und die ändern dir die Programmierung vom Auto, sollte machbar sein
Du kaufts dir vernünftige Rückleuchten die entsprechende Widerstände bereits drin haben, gibts ja bei ihm z.B
oder die dritte nicht legale Lösung, in die Leitung nach hinten paar Widerstände parallel dazu schalten, nicht legal, weil die Blinkerausfallkontrolle nicht mehr funktioniert, gibt aber auch legale Lösungen, die sind natürlich nicht ganz billig
ich auch, am Vormittag noch schnell die vorderen Bremsseile erneuert, Nachmittag dann zur Werkstatt gefahren
gleich als Erster, damit ich ned länger den Hof blockiere, einmal Lichter durchgehen, einmal anfahren und bremsen, passt
aber immerhin standen die Reifen schön am Kotflügel an,
wie wir von dem tollen Eduard Verkäufer wissen, dient das ja als Schutz für die Achse bei Überladung
wenn dir ne andere Achse kaufst, mußt auch auf die Radbremse achten, das ist die alte Peitz mit dem kurzen Auflaufweg, also ist als Bremse die S234R verbaut
wen dir ne Achse kaufst, die schon ein X in der Bezeichnung hat, dann hat die schon Knott Bremsen drin und du brauchst auch ne Auflaufeinrichtung mit X in der Bezeichnung, das ist der große Nachteil bei Peitz
und neue Achse plus Auflaufeinrichtung wird halt richtig teuer, außer du machst irgendwo ein Schnäppchen und erwischt kompletten Anhänger mit z.B. Knott oder Alko Teilen
passt, 140 wäre gängig
139 gibts normal nicht, wo hast das den gemessen?
wenn die Wohndose hecklastig ist, auch egal, es kommen ja hinten 2 Achsen drunter
und Mittelpunkt Wohndose im 1/3 zu 2/3 punkt, dann passt das, dann haben die hinteren Achse etwas mehr Last, weil das Eigengewicht vom DS ja noch dazu kommt, der in der Regel ja hinten auch schwerer ist
da brauchst nix rechnen, drauf schrauben, Achsen positionieren, fertig
Vorab will ich die „Lastpunkte“ vom Wohnwagen berechnen
was willst da berechnen? wenn jetzt nur 20 kg Stützlast hast, und die Achsen höchstwahrscheinlich relativ mittig vom Aufbau sind, dann ist er momentan vorne minimal schwerer, also verteilst die Achsen einfach genauso, bei 2 Achsen die hintere ca 30 cm weiter nach vorne, dann nimmst ihm damit etwas Vorderachslast, bei 3 Achsen, dann 1/3 zu 2/3
Du hast es selbst schon mal verlinkt