vergiss es das klappt niemals, du kannst nicht mit allen 4 gleichzeitig fahren
vorne allein langt
vergiss es das klappt niemals, du kannst nicht mit allen 4 gleichzeitig fahren
vorne allein langt
Mr Develey hat wieder gesprochen, wie immer Unsinn
im Fahrzeugschein steht nichts vom Selbstfahrervermietfahrzeug, somit also auch illegal vermietet worden, wer weiß ob das Finanzamt was davon weiß usw jeder Anwalt dreht ihm da nen schönen Strick draus
aber uns gehts ja nix an
was soll das bringen?
wenn der weiter oben nicht mehr im rechten Winkel hindrückt rutscht er nur durch oder fräst dir Wellen ins Profil
entweder einfach bauen und dann hinfahren
oder nen vernünftigen vorher finden, der wars jedenfalls nicht
als ob von den 93KW, 45 irgendwo im Kofferraum in der Reserveradmulde
versteckt sind.
im Internet findest die Werksangaben oder bei Autotest in YT, da brauchst ja nur vergleichen ob er die Werte von 0 auf 100 oder im Durchzug von 80 auf 120 schafft, dann weißt ob es ne Möhre ist oder einfach zu schwach
Bei mir ist alles verkleidet man sieht nahezu nichts mehr vom Auto
is doch wunderbar, rechts die Verkleidung bisschen abziehen und an den Spritleitungen mit Kabelbinder entlang nach vorne zur Batterie
ihr habt immer Probleme wo keine sind, am Unterboden entlang ist das einfachste was es gibt, viel leichter als Innen durch, wo Konsolen und Teppiche behindern
1,5 cm kann man sich aber auch sparen
2 kg mehr Stützlast, dann passt das auch
Bei der Motorisierung des Zugfahrzeugs (Kia) als Saugbenziner empfiehlt sich dann eben die Variante, bei der die Drehzahl nahe / näher an der Höchstleistung liegt.
Du würdest die Kiste also dann mit über 5000 Umdrehungen ein paar Minuten lang den Berg hoch treiben?
das arme Auto
die ganzen Spekulationen bringen doch nix
es kann ein versuchter Betrug dahinter stehen, bis zur völligen rechtlich einwandfreien Sache, vielleicht hat der "Käufer" ja sämtliche Papiere, wie HU Brief Schein usw" und war durch Krankenhaus oder sonstwas verhindert
also abwarten was uns der TE berichten wird
Maxxis werden auf hochmodernen Maschinen hergestellt, war erst vor einigen Tagen mal Nachts irgendwo so ne Doku da
irgendwo konnte man mal kurz sehen das es Maxxis waren, ich hab mit denen auch nur gute Erfahrungen gemacht
Kenda und Trailermax sind auch ok, vom Rest lass ich besser die Finger weg
der hat halt das selbe Problem wie alle Pickup
langen Radstand, viel Überhang hinten, beides nicht optimal im Gelände
trotzdem kommt z.B. der Amarok fast genauso gut durch wie ein Patrol
ich bin 25 Jahre Patrol gefahren, nun seit 9 Jahren Amarok, aber die Sperre hab ich nie gebraucht,
deshalb beim aktuellen auch nicht mehr bestellt
bin aber auch keiner der ins Gelände fährt, aber schmierige Baustellen hab ich öfters und da auch ohne Sperre kein Problem
Speziell für Navara empfehle ich dir das Nissanboard oder auch das ORF, in beiden findest genug D40 Fahrer, hier fällt mir nur einer ein und der ist nimmer Online
denn teilweise lief die Möhre auf der Autobahn nur noch 60km/h.
auf ebener Strecke oder Bergauf?
Bergauf wundert mich nicht
auf der Ebene, da sollte mehr gehen, oder es ist ihm zu heiß geworden, und er hat abgeregelt
sowas kommt vor bei dem Chinamüll, zu wenig Luft, dabei noch maximal beladen, oder lange Strecken bei Hitze auf der Autobahn, auf nem Randstein mit dem halben Reifen an der Kante entlang gefahren, usw, gibt viele Dinge die die Reifen übel nehmen
ich hab mein DS mal rückwärts in ne Baustelle geschoben und dort war der Randstein noch nicht abgesenkt, bei den hinteren Achsen konnte ich die Bretter nutzen die dort zum Schutz der Reifen lagen, bei einem Vorderreifen lag das Brett aber nicht drunter und da ich statt der vorgeschriebenen 6,5 Bar meist nur mit 3,5-4 rum fahre, damit sie nicht so bockhart sind, hats der Reifen mir dann doch übel genommen
ich habs noch gesehen das es ihn ganz schön weit reindrückt, hat ihm aber momentan nichts getan
erst als ich 2 Std später daheim war, hab ich gesehen das es ihm doch nicht gut getan hat
gab halt dann nen anderen, wenn das Weichei nix aushält
5 Räder passen sogar in meine Werkzeugkiste, da muß man nix zerlegen
3 vorne in den Radlständer und wenns sein muß schieb ich noch jeweils eins dazwischen, sind auf 1,3m Breite und 2,50m Länge dann verteilt
gibts ja auch elektrisch, bei nem Kipper der eh schon ne Pumpe hat ne echte Alternative
das mit der Handpumpe ist viel zu teuer, da kurbel ich lieber ein bisschen
solche Kandidaten sieht man leider auf den Autobahnen häufiger als man denkt
120-150 km/h ist nicht so selten, besonders bei Kennzeichen aus Osteuropa