Beiträge von Der Glonntaler

    Willst du es nicht verstehen?


    Mit nem 1,5 qmm Klingeldraht kann man kein Wohnwagen hinten laden, dafür gibts Kabelrechner die dir das vorrechnen


    Ich hab früher immer 4qmm an die Dose gelegt, jetzt hab ichs mal anders versucht und zwei freie 2,5er ausm 13poligen auf den Pin gelegt, reicht auch noch, aber meine Dose wird mit 2m Kabel von der Batterie im Kofferraum versorgt, nicht mit nem 1,5er der über x Steuergeräte und 6-8m von irgendwo vorne kommt


    Extra für dich mal schnell dann DS angehängt


    Im Auto hab ich auf der vorderen Batterie 14,2 hinten 13,8


    16905466141712763042902633239102.jpg


    Und die kommen auch im DS an


    16905466486711938022863598761397.jpg


    Scheiss auf die DIN Norm, mit deim Serienkabel wird das niemals was


    Egal, ich gebs auf, mach was du willst

    Die Stützen sehn nach dem ersten mal aufbocken nicht mehr so frisch aus und das Material zeigt massive Ermüdung sprich risse

    so manchmal frag ich mich was Du erwartest? du baust ständig irgendwas und nichts funktioniert so richtig danach, siehe auch das mit der Ladeleitung, statt einfach ein Kabel zu ziehen wie dir sofort am Anfang nahegelegt wurde lehnst ja auch wieder ab lieber jammerst seit 3 Seiten rum


    wenn ein bisschen nachdenkst dann ist vollkommen Klar warum es dir die Stützen zerlegt


    wenn der Arm nach unten geht, bewegt er sich auf ner Kreisbahn, die hinteren Stützen drücken den Aufbau gleichzeitig nach Vorne und die vorderen den Aufbau nach hinten, und da wunderst du dich das sich alles verbiegt???


    wenn so nen Unsinn machen willst und den Anhänger an den Stützen aufheben willst, dann brauchst Stützen die ohne seitlichen Druck arbeiten, zb Scherenwagenheber, aber auch da brauchst kein Baumarktgeraffel sondern was Profimässiges, ansonsten drückst einmal hin an den Aufbau und die Dinger knicken dir weg


    bei manchen Dingen die du so bringst kann man nur den Kopf schütteln


    Nimm einfach die Tipps mal an die dir hier gegeben werden und versuche nicht ständig das Rad neu zu erfinden

    ihr kennt Google? dort gibts genug Berichte und Spekulationen welche Marken betroffen sind und welche nicht


    wer so Sensationssüchtig ist und es unbedingt wissen will braucht nur dort zu schaun


    ANHÄNGER sind jedenfalls scheinbar keine drauf, also betriffts uns nicht




    damit würde ich sagen lassen wir es


    für die Sensationsgeilen, auf NTV kam grad das es wohl 500 E-Autos sein sollen, ist aber noch nicht offiziell bestätigt


    ändert aber nichts an der Tatsache das es dort brennt

    wenn die Dinger keiner mehr transportiert, dann werden sie vielleicht doch wieder abgeschafft


    weil die paar die die deutschen Hersteller hier verkaufen rentieren sich nicht, wenn der Export weg fällt


    und für die Ausländer ist es andersrum, wenn sie ihre Kisten nicht mehr hier her bringen können


    ich denke da ist doch einfach zu viel Hightech rein gepackt, ich hab noch nie gehört das a Akku vom Akkuschrauber hochgeht, und die haben ja auch schon seit einigen Jahren solche Akkus


    E Bike Akkus brennen auch ab und zu, und das ist schon gewaltig was da abgeht,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wenn man sich nun vorstellt das a Auto nen Akku hat der um die 60 mal so groß ist, jo das wird nicht lustig wenns da los geht

    V Deichseln sind sehr oft Teil des Rahmen, da ist nix geprüft


    Rohrdeichseln haben nur einen Vorteil, man kann im Extremfall etwas stärker einschlagen


    ansonsten sind V Deichseln besser, kannst auch leichter was zusätzliches fest machen, besonders bei runden Rohrdeichseln verdreht sich immer alles


    ich würde keinen mit Rohrdeichsel kaufen

    das waren die Vorgänger



    statt grobstolligen Reifen, die im Schlamm genauso zu machen oder sich noch mehr eingraben als feinere Reifen, kannst dir für Schlammpassagen auch Schneeketten ins Auto legen, die neumodischen sind ja ruckzuck aufgezogen und besser als jeder MT Reifen

    kann die Schraube auch zwischen den Rollen sein? da gibts genug in Google


    Alternativ - wo bekomme ich eine einzelne Duschtür her - hypermassiv - für Grobmotoriker, Türbreite 80cm Türhöhe 170cm

    von mir, oder jedem andern Glaser

    Alternativ- wo bekomme ich eine Duschwanneneinhausung her - Industriequalität - zur Selbstmontage auf einer 80x80er Stahlblechwanne

    im Fachhandel oder bei Hornbach, Obi usw

    ein Diesel wenn brennt hast du noch einige Minuten Zeit was zu tun

    beim Benziner gehts etwas schneller

    bei ner E Gurke hast Du 0,0 Chancen was zu tun


    das geht so schnell und die Hitze ist dann enorm, da geht niemand mehr hin und versucht auch nur irgendwas, da kannst nur abhauen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Problem ist halt, die Achsen stammen alle von vor 1990 und es passen nur die alten Bremsen zu deiner Auflaufeinrichtung


    baust ne Knott oder sonstwas drunter, brauchst auch ne neue Auflaufeinrichtung, bzw in deim Fall das Zugrohr


    das Komplettset weiter oben wäre das günstigste und das ist NEU, da hast wieder 30 Jahre Ruhe

    könnte man machen, aber was machst wenn die Schwinge draußen sind und total verrostet sind?


    deswegen stecken die nämlich so schief drin, die Gummis geben nicht nach und verrotten auch nicht

    es gäbe noch ne Lösung


    kaufst dir nur die Achsstummel von z.B. Knott, dann lässt die Original Achse drin und schweisst dir nur die gebremsten Stummel ein, falls das überhaupt mit den Schwingen machbar wäre, (sind beim BMW glaub Alu oder? )


    dann könnest sogar die Luftfederung lassen


    die Achse selber braucht keine Bauartprüfung, nur die Bremse, aber dafür brauchst dann wirklich nen fähigen Prüfer der das abnimmt


    die jungen Hupfer haben leider keine Ahnung und auch keine Lust sich da rein zu arbeiten, die erzählen nur Standart Unsinn