zum frühstück? eckelig.gif
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
rückwärts fahren kann er jedenfalls, ich kenn welche die wären da zwischendrinn wieder 5 x vorwärts gefahren
-
hmm, da bin ich auch grad überfragt, aber ich denke das man da schon was gescheites nehmen muß, wobei ich nicht sicher sagen kann ob es da überhaupt Bügel in 8.8 gibt,
wenn M12 nimmst bist immer auf der sicheren Seite gegenüber M10, und der Preisunterschied dürfte gering sein
-
geht der nicht freiwillig selbst zur Arbeit? oder war das der ohne FS mit dem Reh, hat aber komische Arbeitszeiten
-
-
bin am überlegen ob ich mir was zum basteln im Winter zulegen soll
hast mal Daten von dem zweiten zerlegtem Hänger, Abmessungen, Gewichte usw und was er kosten soll
Bilder wären auch gut
Gruß Mani
-
was is um 1:15
wird da ein Bett frei für Dich?
-
-
-
-
da war Mutti aber stolz auf ihre Tochter
und noch eine Englischkünstlerin
der Junge kann einem fast leid tun, man kann sich halt die Mama nicht aussuchen
und zu guter letzt ein paar handwerkliche Genies
-
damit a sein fettigen Leberkäs ausfahrn kann
-
Richtig, Anhängerbremsseile haben auch alle ne Kunststoffhülle, schmieren schadet da nur, weil der Kunststoff aufquilt
am besten sind bei Knott die blauen, oder bei Alko die roten Bremsseile, dort ist der Seilzug aus VA, da gammelt nichts mehr
am wichtigsten aber ist immer das vorne der kleine Gummi ok ist, damit kein Wasser reinkommt, sonst frieren sie im Winter fest
einmal bremsen geht meist, aber auf machen sie dann nicht mehr
Gruß Mani
-
Also ursprünglich hab ich Heizer auf ner Dampflok....................
(ok das war nur in HO bei meim Opa in den Ferien)ok, ne also ganz so alt bin ich doch ned
ich hab Fernmeldehandwerker gelernt, also Telefone und alles was damit zu tun hat, nur hatten die damals noch so ein Ding zum drehen, nannte sich Wählscheibe, nur für die die schon mitm Handy geboren sind, das war ne runde Scheibe, da mußte man jede Ziffer einzeln wählen und immer warten bis sie zurück gelaufen war, und wenn besetzt war, dann durfte man das ganze wiederholen, Wahlwiederholung und Rufnummernspeicher waren Fremdworte und noch nicht erfunden
danach bin ich einige Jahre LKW gefahren, von klein bis ganz groß
irgendwann dann selbstständig gemacht, anfangs mit Kleintransporten, später dann mit IHK Prüfung, was soviel wie ein Meisterbrief wert sein soll (ham die bei der IHK gesagt) dafür darf ich mich nun offiziell Spediteur nennen und könnte mit nem 40 Tonner durch die Welt fahren, wenn ich wollte, will aber nicht
und nun halt weiterhin Transporte, ab und zu bisschen Stapler fahren, Hänger basteln, Wohnungen renovierungen und alles was sonst noch so daher kommt, bin da flexibel,
und ansonsten bin ich das Unterhaltungsprogramm vom Forum hier
-
so ruhig heute hier? alle im Streß so wie ich?
ich hab wieder Messestreß
heut und morgen
-
-
Hallo
die Stützlast ist auch leer beim Tandem sehr stark abhängig von der Höhe der AHK, ob er mehr auf der Vorder oder Hinterachse läuft, beim einachser spielt das kaum ne Rolle und liegt meist so bei 10 bis 30 kg, je nach Anhänger
Gruß Mani
-
Hallo
zur Fahrwerksfrage wird Dir bestimmt Andrea noch was erzählen, sie schwört auf blattgefedertes englisches Altmetall
zu allgemeinen Fragen gibt hier ne schöne Seite auf der Anhänger getestet wurden
grundsätzlich gilt, am besten ist Luftfederung, dann Schraubenfedern, Drehstabfederung Blattfedern und zuletzt Gummifedern, wobei da die Alko noch am weichsten sind und Knott oder BPW wesentlich härter
Scheibenbremsen gibts zwar, sind aber sehr teuer, ob sich das rentiert? ich denke eher nicht, eine gut eingestellte Trommelbremse bremst genauso gut und sanft und Fading hatte ich noch nie, trotzdem ich schon extreme Gefällestrecken gefahren bin, heiß geworden sind sie, aber nie soweit das ne Bremse ausgefallen wäre
unsere andern Pferdepfleger werden Dir bestimmt auch noch was dazu schreiben
Gruß Mani
-
auf jeden Fall ist es ein Joke
-
Hallo Wolfgang
hab hier was gefunden, das wäre doch was für Dich
so reicht auch eine kurze 2 m Deichsel
Gruß Mani