Hallo
Kofferanhänger sind meist mit so einem Profil gebaut, da werden die Platten einfach reingeschoben
aber du kannst auch anders machen, so wie es Dir gefällt, hauptsache es hält und ist dicht
Gruß Mani
Hallo
Kofferanhänger sind meist mit so einem Profil gebaut, da werden die Platten einfach reingeschoben
aber du kannst auch anders machen, so wie es Dir gefällt, hauptsache es hält und ist dicht
Gruß Mani
Hallo
in deim alten Brief steht nix drinn
also erst zum TÜV dann zur Zulassung, dort bekommst ja auch erst dann die 100er Plakette
Gruß Mani
Zitatecht biste sicher das das n 200er ist?
wenn Peter das sagt, dann stimmt das, sein zweiter Vorname ist Audi Quattro
Hallo
Zitatich denke da gibt es schlicht nicht sowas wie vorwärts oder rückwärts.
richtig gedacht, die ALKO Beläge sind beide Seiten gleich, die Rüfa funktioniert da anders
wenn mal ne Knott Bremse machen solltest, wirst sofort den Unterschied sehen
was für ein Handrad suchst Du da?
Gruß Mani
Servus nach Bielefeld
wenn Dir der Humbaur am besten gefällt, dann schau wo es ihn am billigsten gibt, mit dem Angebot gehst dann zum Hornbach und bekommst nochmal 10% drauf
günstiger kannst dein Wunschanhänger nicht bekommen
Gruß Mani
Hallo
ZitatSuche 5 adriges Kabel mit den Farben SCHWARZ, GELB ,ROT,BLAU ,WEISS
wer sagt den was die richtigen Farben sind?
ich finde das rot, gelb, grün, blau, schwarz die richtigen Farben sind, bisschen Pink, Violett und Rosa schadet auch nicht
genauso ein zartes Mintgrün oder ein pastellblau sind ganz schön
mir reicht auch ein Kabel bei dem alle Adern schwarz sind, und dafür Nummern drauf haben
also ich nehm die Kabelfarben eh immer passend zur Funktion, gelb für Blinker, rot für Bremse, weiß für Rückfahrlicht, Schwarz Masse und der Rest bekommt was übrig bleibt
Gruß Mani
Hallo
soweit man das auf den Bildern erkennen kann stimmt da der Sturz nimmer, typischer Fall von überladen und Schwingen verbogen
ausrichten ist schwierig und Ersatz nicht ganz billig, vor allem da es Peitzachsen sind die es nimmer gibt
wenn er richtig billig hergeht, kannstn kaufen, ansonsten lieber Finger weg lassen, bzw mit Kosten von 3-600 Euro für eine bzw zwei neue Achsen rechnen
oder schaun das im bunten Auktionshaus eine bekommst, da sind auch immer wieder welche drinn, die muß aber dann dazu passen, auch von der Bremse, sonst hilfts nicht, und Bremse ist auch manchmal was besonderes, wenns so a alter Anhänger ist, mit etwas Glück hat er schon die neuere Version drinn
mußt halt mal schaun was auf der Bremsankerplatte steht und auf der Auflaufbremse, welcher Typ genau
Gruß Mani
Ich fahr schon immer nur nach Spiegel, hinten raus sieht man ja eh nix
nur beim rangieren im 90 Grad Winkel in ne Einfahrt oder so, da schau ich dann mal ausm Seitenfenster
aber hinten raus nie, viel zu anstrengend den Kopf so zu verdrehen
Du Lichtfetischist
schön gemacht, gut das es kein Koffer ist, sonst hättest oben auch noch Lichter wie ich
und ne Parklichtschaltung hast auch nicht,
Gruß Mani
Hallo
ideal ist ein langer Überhang mit nem langen Anhänger, und a guter Fahrer
mit nem langen Überhang kann man mit wenig lenken den Hänger in der Spur halten, dafür auch schneller zu weit lenken
mit nem kurzen Überhang reagiert er schlechter, dafür lenkt er auch ned so schnell ein
genauso ist es mit langer Deichsel, bzw langem Anhänger
länger ist besser, weil er ned so schnell einknickt, dafür bekommt man ihn ned so schnell gerade wenns zu weit ist
deshalb wie gesagt, wichtig ist der Fahrer, und das er sich drauf einstellen kann
ich fahr auch mit meim Drehschemel problemlos mal etliche Meter rückwärts ohne vorziehen zu müssen, allerdings braucht man da schon etwas mehr Platz und vor allem Übung und auch einfach Geschick, mancher lernt es einfach nie egal wie viel er übt, sowas gibts auch
das wichtigste aber ist einfach, so wenig wie möglich lenken, beim Vorwärts fahren schon immer den Anhänger genau beobachten, wie sieht es in den Außenspiegeln aus wenn ich ganz gerade fahre, bzw ganz leichte Kurven,
selten ist eine Kante vom Anhänger ganz gerade zu sehen, meist laufen sie nach hinten zusammen, wenn man den Winkel einschätzen kann, und genau weiß wann man wirklich gerade fährt, dann ist es nur noch etwas Übungssache
Gruß Mani
dat heisst aber Dibond, ned Dimont
Kann es sein das die Imker so ne ähnliche Sprache wie die Jäger haben?
Zitatum mit den Völkern die Linde anzuwandern.
hört sich irgendwie so geschwollen an
kurz und knapp
Du hast den Anhänger privat gebaut, also verkaufst ihn auch privat
eine Produkthaftung wie bei Firmen gibt es nicht, und das Teil hat ja irgendwann oder schon mehrmals TÜV bekommen und wurde für gut befunden
bei Firmen ist das anders, da ist erstmal der Verbraucherschutz, Produkthaftung, Garantie, Gewährleistung usw im Vordergrund, außerdem werden die Anhänger wenn sie in großen Stückzahlen gebaut werden ja nicht alle einzeln abgenommen, sondern nur der erste, alle weiteren bekommen ihre Zulassung so, dafür haftet eben der Hersteller, das alle folgenden Anhänger dem ersten Muster entsprechen
der Hersteller muß in der Regel dazu ein Meisterbetrieb sein, außer man baut nur Serien im großen Stil, so wie es auch alle Autohersteller machen, dann ist man kein Handwerksbetrieb mehr, sondern ein Industriebetrieb, und der braucht keinen Meister
also entweder baust nur mal nen Hänger für Dich selbst, oder gleich 1000 Stück, dann brauchst kein Meister, ansonsten wäre der Meisterbrief Pflicht, wobei da auch einen anstellen kannst, der mindestens 4 Std im Betrieb ist, oder Teilhaber
und dann gibts noch ein paar andere Lücken wie um die Meisterpflicht drum rum kommst, aber das führt hier zu weit
(ich denke deine PN ist damit auch beantwortet)
Gruß Mani
freie Deichsel Länge
Hallo
Auflasten kannst vergessen, die Teile gehen alle nur bis 1300 kg
und dein Anhänger ist ein Einachser, hast in der Fahrschule nicht aufgepasst?
Tandemachse unter 1m Abstand gilt als eine, wenn Du noch den alten Dreier hast, dürftest den sonst gar nicht fahren
Gruß Mani
ich hol mir die AGM immer ausm Recycling Container
bei uns is ne Firma die die regelmässig wegwirft, sind austausch von Alarmanlagen
allerdings nur kleine mit 7 bzw 12 Ah, aber man kann ja mehrere parallel schalten wenns sein muß
Hi Alex
Trafo brauchst ned, mach einfach ne Batterie rein, die wird vom Auto geladen, bzw wenn stehst von nem Ladegerät
dann funktioniert wenigstens alles ohne Zugfahrzeug oder Strom ausm Netz
und wenn komplett autark sein willst, machst dir noch nen Wandler für 12V auf 220 V rein
falls mal was mit 220V betreiben mußt
Gruß Mani
so lange Sägeblätter gibts auch für ne normale Stichsäge, zumindest für Holz, Metall muß ich mal schaun
So ich fahr jetzt nach Siegen, wieder mal Entwicklungshilfe leisten
bleibt brav, ich seh trotzdem alles