Angebot angenommen, ich trink aber nur Spezi
ich komm am 20.6.2014 gegen 16 Uhr
ok?
Angebot angenommen, ich trink aber nur Spezi
ich komm am 20.6.2014 gegen 16 Uhr
ok?
ich schubs seit gestern wieder Kisten auf der Messe rum
bis Montag noch erstmal, dann paar Tage Pause, dann nächste Messe
Hallo
such dir hier was raus
Längen stehen dabei, eventuell kannst ja die untere Halterung auch etwas tiefer setzen, oder die Dämpfer schräger einbauen, das spart auch Platz
Gruß Mani
Hallo
das ist wurscht, rosten alle mehr oder weniger gleichmässig
Egal? nö, sind momentan 47 Mitleser, letztens warens nur 35
<----- kennt sich aus in D
Hallo
es gibt keine Auflaufeinrichtung mit automatischer Rückfahrsperre
die Rüfa sitzt in den Radbremsen, Du brauchst also eine neue Achse, keine neue Auflaufeinrichtung
oder nen TÜVtler der dir des alte Ding auch so abnimmt, wegen Bestandsschutz, mit etwas Glück findest einen, der wenig Ahnung hat und es macht
Gruß Mani
Hallo
probier mal Politur/Lackreiniger, der grauweiße Gammel geht weg, und das Holz drunter ist ja noch ok
wenn nicht, kannst immer noch lackieren
Gruß Mani
Zitatwoher Du die Bilder nur immer hast...
Ich weiß sogar wo er die Bilder gemacht hat
an der Tanke hab ich auch schon getankt, und das zweite Bild ist wenn Kaiserstr Richtung Norden raus fährst
Hallo
ich würde auch die Knott nehmen, oder Alko
gug dir einfach die E Preise an, dann weißt warum
Knott
Artikel 380620
Artikel 376620
Schlegl
Artikel 380710
Artikel 376720
Gruß Mani
Hallo
ZitatWas mich jetzt noch ein wenig stört ist das Stützrad, die Kurbel schlägt immer an den Griff der handbremse
wenn Deine Bremse mal richtig einstellst, dann geht der Hebel garnicht so weit hoch, oder hast du ihn nach dem anziehen noch rückwärts geschoben?
wenn nicht geht der Hebel ja noch weiter hinter, also ist die Bremse zu locker eingestellt
zum Stützrad
was willst mit der Platte erreichen, das des Stützrad weiter nach links kommt? oder höher?
höher wäre unsinn, dann brauchst es ja nur nicht so weit ablassen, mußt halt dafür weiter kurbeln
zur Seite, dann darf das Material schon 6 bis 8 mm stark sein, damit es sich ned verbiegt
alternative wäre noch, die Kurbel etwas ändern, kannst ja abnehmen und etwas biegen, so das sie höher aber dafür vom Radius kleiner wird
oder du "suchst" mal mit der Bohrmaschine ob da nicht zufällig doch unterm Zink ein paar Löcher im Deichselholm versteckt sind
Gruß Mani
Hallo
die Aderendhülsen bringen aber da nicht viel, entscheidend ist das Fett
ich saue meine Stecker und besonders die Dosen auch immer mit Fett voll, is zwar blöd wenn man mal aufmachen muß, aber dafür hälts ewig
meine beiden 13er Dosen sind nun schon am 3. Auto, weil ich nehm die immer mit, und bau lieber an den alten wenn ich ihn hergebe ne billige 7 pol dran, aber dann spar ich mir das aufwendige Verkabeln der beiden Dosen, und die sind nun 13 Jahre alt und kein Problem damit
danke für die ausführliche Info
das mit dem abpulen hört sich so an als ob es recht leicht weg geht, leichter als Silikon? und wird es dann nicht vom Wasser unterwandert mit der Zeit?
Gruß Mani
ZitatLiest hier überhaupt noch jemand mit?
scroll weiter runter, dann siehst es
Hallo und willkommen
Zitatjetzt hab ich mir überlegt, wenn ich erst mal eine Stahlplatte an die Originale Halterung schraube und dann an die Platte mein Stützrad, ist das dann noch zulässig?
klar kannst das machen, nur muß die Platte dick genug sein, die Hebelwirkung ist nicht zu unterschätzen, sonst steht es gleich krum
mach mal ein Bild, vielleicht gibts ja noch ne andere Lösung
Gruß Mani
Wäscht die auch japanische Autos?
Ach was: Der Eintrag bei den Bemerkungen heißt, daß noch 1215 kg angehängt werden dürfen, wenn die Hütte voll beladen ist? Welchen Sinn hat dann noch der Eintrag unter Punkt O.1?
wie kommst den auf die Idee?
das Ding hat ein zgg von 1850 kg
Gesamtzuggewicht darf 2690kg betragen, bleiben also für den Anhänger 840 kg
wenn das Auto nicht voll ist, darf er die eingetragenen 900 kg anhängen, mehr nicht, dann darf das Auto maximal tatsächliche 1790 kg wiegen
Gruß Mani
ich habs schon ein paar Mal gesagt
die Motorleistung ist fast egal, für 3,5t Anhänger reichen vom Gesetz her weniger als 50 PS
wichtig ist die Getriebeabstufung (Du mußt mehrmals am Berg anfahren können ohne das der Rauch aufsteigt) und am wichtigsten ist die Bremse, die muß das Gespann bis zu 16% halten können
am besten du machst mal ein Bild vom Fahrzeugschein, damit man alle technischen Daten sieht, so ist nur Raten angesagt
Gruß Mani
kommt aufn Händler an, wenn er für 4 Dämpfer 500 €uro verlangt dann macht es es besser selbst
Hallo Dirk
hab mir das mal angesehn, ist ja nicht gerade billig das Zeugs
es steht da, es kann wieder entfernt werden, wie kann man sich das vorstellen?
zerschneiden, oder abzupfen oder wie?
Gruß Mani
Hallo
sollte das dein regelmässiger Abstellplatz sein, dann schraub dir zwei Stücke einer Dachlatte aufn Boden, dann brauchst den Hänger da nur drüber schieben, leicht vorrollen und dann passt es
Gruß Mani