Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Harry


    ohne Bilder vom Unterbau kann man das nicht sagen, aber so ausm Bauch raus würde ich sagen wird schwierig


    grundsätzlich sind Wohnwagenrahmen meist sehr schwach ausgelegt, da der Aufbau ja sich selbst trägt


    moderne Fahrgestelle tragen wenn man sie für was anderes nimmt nur 70%


    das zweite ist das Alter, hat der schon ne Rückfahrautomatik? wenn nein, dann geht ein Umbau eh nur wenn die alten Papiere hast und es nur eine Änderung des Aufbau wird, Neubau geht eh nicht


    und zweitens, nervt es wenn zum rückwärstfahren jedes Mal aussteigen mußt, bei nem WW kann man damit leben, wird wenig genutzt und nur selten rangiert, bei einem Anhänger fürn täglichen Gebrauch ist das nix


    also überlegs Dir gut, machbar ist alles, aber obs sinnvoll ist, ist die andere Frage


    Gruß Mani

    man könnte fast meinen Du warst besoffen mit dem überladenem Anhänger unterwegs, so wie Du die andern verteidigst


    Du bist doch sonst auch so ein gesetzestreuer Mensch


    aus einem anderen Thread


    Da fast jecder macht was er will, brauchen wir mehr Gesetze und Regeln und eine härtere ÜBerwachung.


    Parkplätze von Firmen, Supermärkte, Videotheken und Banken sind garantiert kein allgemeiner Grund. Habe aber gestern gehört, dass endlich mal Knöllchen verteilt werden. Kann ja auch alles nicht angehen, wie hier teilweise geparkt wird.


    Das kapiert hier aber niemand. Darum geht es mir. Die Leute lagern irgendeinen Müll in den Garagen und parken dann alles zu. Dann muss man eben sein Grundstück mal verkleinern und Garagen oder Stellplätze schaffen. Ganz einfach aber nicht fremden Grund und Boden zustellen. Aber das Gesülze kommt immer von Personen die nie betroffen sind, am Arsch der Welt wohnen oder sowas in der Art.


    merkst was? Du machst Dich hier gerade ziemlich lächerlich


    wenns um deine Sache (Garage) geht, da rufst Du nach Gesetzen und strengerer Kontrolle



    und hier bei dem Thema geht es dich plötzlich alles nichts an

    Zitat

    Ich bin nicht das KINDERMÄDCHEN und nicht der Aufpasser.


    ne aber der Parkplatzwächter bist Du. Oh Mann



    nur gut das Du nicht mein Nachbar bist, so langsam kann ich mir vorstellen was Du für ein Zeitgenosse bist

    schreib nicht so nen Müll wenn keine Ahnung hast


    Zitat

    Nur weil einige zu blöd dazu sind, ist mir das in der Warenausgabe doch egal. Da sollte wohl lieber mal eine Nachschulung anstehen


    wenn die :police: dein Kunden aufhalten BIST DU mit DRAN


    die Nachschulung würde Dir also auch nicht schaden

    Hallo Dieter


    Willkommen im Forum


    Zitat

    Mir wurde nun gesagt, dass die SARIS Anhänger allgemein, und dieser von mir genannte speziell, keine guten Fahreigenschaften haben soll.


    achja, wer hat das gesagt? der vom Mitbewerber? oder ein Stammtischkumpel ohne Ahnung?



    der Koch und der Saris haben beide Alko Achsen verbaut, wo soll da also ein Unterschied herkommen?


    mehr muß ich dazu glaub ich nicht sagen, oder?


    Gruß Mani

    Zitat

    Aber wäre es theoretisch möglich, unabhängig was auf der Felge steht z.B. einen schlauchlosen 185/70 R13 zu kaufen (leichter zu bekommen als Reifen die für den Betrieb mit Schlauch vorgesehen sind) und diesen einfach mit Schlauch zu verbauen?
    Dann wäre man doch eigentlich auf der sicheren Seite oder?


    ja das geht

    Hallo


    natürlich kannst kein 14"er Reifen auf ne 13"er Felge machen, wie soll das gehen?


    das ist wie wenn mit nem 3er und nem 5er Bohrer ein 8er Loch bohren willst :biggrins:


    die Tabelle sagt nur aus, welche Reifen von der Breite und Umfang/Durchmesser dem alten Diagonalreifen ähnlich sind


    die Felge mußt dann natürlich auch tauschen



    zum Schlauch


    das kommt auf die Felge und den Reifen an, auf dem Reifen muß Tubeless stehen und die Felge muß in der Bezeichnung H2 haben


    nur dann ist beides ohne Schlauch zu verwenden, mit Schlauch geht immer, aber ohne eben nicht


    Gruß Mani

    :danke: Erwin



    Fabian, ebenfalls Danke für den schönen Bericht und die Bilder


    bei der guten Pflege bei Dir wird der Anhänger noch lange halten, weiter so


    zu der Bremse, es gibt eine sogenannte auflaufende und eine ablaufende Backe, die auflaufende drückt sich leichter an die Trommel und hat dadurch auch mehr Abrieb als die andere Seite, das ist also ganz normal, allerdings ist der Unterschied normal nicht so stark wie bei dir, das liegt aber auch am Rost und Dreck


    Gruß Mani

    Hallo


    ohne Bilder kann man da garnichts sagen, Bild von der Seite, so das man alles sieht wie er da steht


    und dann Detailbilder, Deichsel, Auflaufbremse usw, dann schaun wir weiter


    höhe der Kugel vom Auto über Grund, Höhe der Kupplung wenn er gerade steht


    Gruß Mani

    die sollte bei der Lampe dabei gewesen sein


    bei Markenleuchten ist es jedenfalls so


    schau mal bei Hella


    da steht z.b. das von der Lampe ZWEI nötig sind


    oder das sie nicht für 165er grüne Kennzeichen zugelassen ist


    jede Lampe die im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist, muß erstmal ein Prüfzeichen haben, und dafür gibts ganz genaue Vorschriften die die
    Lampen einhalten müssen, dazu zählt auch Einbaulage Abstände usw



    die meisten Leute glauben immer, das leuchtet hat E Prüfzeichen, also passt es


    ganz so einfach ist es aber nicht


    Gruß Mani

    Hallo Martin


    was soll sich ändern wenn ein Spielzeugreifen gegen einen andern tauscht?


    der wird ja deswegen nicht größer


    ich sags ja schon immer, alles unter 12" taugt nix, das ist und bleibt ein Schlaglochsuchgerät



    und mal ganz im Ernst, von den 195er hat einer mehr Tragkraft als dein Hänger voll beladen wiegt und die Reifen sind so hart das den bei Dir dann fast ohne Luft fahren könntest und er federt immer noch nicht


    das einzige was Dir hilft, sind einfach größere Reifen oder eventuell in den jetzigen weniger Luftdruck, das mußt halt ausprobieren


    Gruß Mani

    Hallo Andy


    Zitat

    Ich kann ja bei vielen Anhängern den Lichtbalken abschrauben, auch wenn dies mit mehr oder weniger Aufwand verbunden ist...


    da muß ich Dich auch enttäuschen, selbst wenn ihn wegschrauben könntest, hängt er immer noch an den Kabeln


    und wenn jetzt meinst, da mach ich nen Stecker drann


    naja so doof sind die beim TÜV auch ned, das der den Stecker nicht sieht, und dann erstmal fragt was das soll


    Außerdem ist der Aufwand dann viel zu groß


    Gruß Mani