ok, dann ist es klar, ich würde gar keine Handbremse anziehen, Kantholz reicht auch das er im Hof stehen bleibt
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
-
Die Schlegl Achsen waren dann tatsächlich bei einem Händler unterm Strich günstiger als alle erhältlichen vergleichbaren Knott Achsen
Wundert mich, aber wenns für dich passt ist es ja ok
-
müsste man live sehen, oder von Oben, so sieht man nichts um das zu beurteilen
-
Bad Peterstal / Griesbach
ist nicht Bad Griesbach
Sorry, ich meinte schon das bei Passau
-
Hr Audi, deine Handbremse geht viel zu weit hoch, wollt ich nur mal sagen
-
habe für‘s Wenden auf der „Rampe“
wenn da komplett wenden kannst, dann kannst auch das Auto hinhängen und vernünftig fahren
du machst dir Probleme wo keine sind
und wen aufm DS mal die Ladung drauf ist, verhält er sich mit den Movern ganz anders
-
Ich hab mich belehren lassen müssen
anscheinend hast trotzdem ned aufgepasst, auf der Landstr darfs eh nur 80 fahren
-
Knopf drücken und dann ZIEHEN, in der Stellung geht das halt nunmal richtig schwer
bist du zu schwach, ist sie zu stark
-
das issn Schmiernippel
-
Hallo
oh da gibt es bestimmt keine Teile mehr
später kam ein Anruf das es keine Teile mehr gibt.
da bist ja direkt an die größten Gauner im Landkreis gekommen
diese Lager wirds auch in 100 Jahren noch geben, weil das einfach Standartlager sind die auch in zig anderen Dingen verbaut sind, nicht nur in der Bremstrommel
das ich das nicht ganz glaube
Recht hast, kauf dir nen Satz Lager wie Hepp sagte und fahr hin und bau sie ein, oder lass sie von der Werkstatt wo er steht einbauen, die werden ja ned ewig Urlaub haben
-
ich hatte ehrlich gesagt leichte Zweifel erst, der Baum lag an nem Hang mit ca 30 Grad, dort musste ich ihn erstmal hoch ziehen
Gerhard meinte, der Baum hat in der Größe ca 1t, ich hab da keine Ahnung, weil keine Erfahrung bis jetzt damit gemacht
Und ich stand auf dem platt gefahrenem Mais, hab eigentlich damit gerechnet das mir die Reifen auf dem Grünzeug durchgehen, aber nichts dergleichen, angezogen und problemlos hoch gezogen
-
achja, gestern war ich mit Professor Gerhard bisschen Sturmschäden begutachten und beseitigen
Er meinte, wenn der Amarok den Baum mit ca 1t nicht den Berg hochzieht, dann gibts was drauf
Aber es war kein Problem
Test bestanden
-
nachdem mir letztens aufgefallen ist das bei der Werkzeugkiste die Positionslampen nur noch glimmen bzw eine ganz aus ist, hab ich ihn heute in die Arbeit mitgenommen und da eh nix zu tun ist mal die Lampen repariert
War halt bisschen der Grünspan drin, aber bisschen Scotchband um nen Bit und nach je 10 sec war das Problem beseitigt
Vorher wars ne Glimmlampe
Nun sind wieder beide hell
-
-
Und was hilft das nun? Nichts
Es geht nicht um Ladung sondern das Fahrzeug selbst
-
steht ja auch dort das sie ne Sanierung anstreben in Eigenregie
-
Zitat
Kennt sich da jemand rein rechtlich aus?
klar jeder Anwalt, Rechtsberatung ist ansonsten nicht erlaubt
Aber es gibt ne StVO und StVZO da kannst nachlesen
Und wenn dir einfach mal ein paar LKW anschaust hat sich die Frage auch erledigt
Gruß Mani
-
Ähm du hast es doch bereits zusammen gebaut
und in meim Link ist die Funktion und sogar auch diese Bremse angesprochen, was willst den noch?
soll jemand vorbei kommen und es kontrollieren?
-
der erste Link behandelt AUCH Anhänger über 750 kg
der Zweite ist, weil er schliesslich Österreicher ist
LESEN hilft