Hallo
also es hält dich niemand für Blöd hier, keine Angst, und wenn dann sind wir so ehrlich und sagen das, wenn einer wirklich begriffsstutzig ist
bist Du mit dem Gespann überhaupt schonmal gefahren? ich vermute nicht, und wenn dann nicht mehr als 60 km/h
bei einer negativen Stützlast wäre das lebensgefährlich, der Hänger würde erstens das schlingern beginnen, wie jeder Anhänger der keine Stützlast hat und bedingt durch die große Länge und da das ganze "negative" Gewicht auch noch ganz hinten ist, ganz extrem ausscheren
die Frage ist nun, was kann man machen um alle möglichen Beladungszustände ab zu decken
wenn Du immer "Voll" beladen fährst, könntest Du die Achsen noch etwas nach hinten versetzen, das geht relativ einfach, der Rahmen da drunter dürfte gerade durchlaufen, wenn aber dann nur mit den Kutschen ohne Pferde fahren willst, hast viel zu viel Stützlast, also eher ne schlechte Möglichkeit
ich wüste noch ein paar Sachen, aber die sind alle nicht immer Optimal
das beste wäre, Du machst die Pferdebox verschiebbar, vorne unter der Schräge Kleinkram, dann 1.Kutsche, dann nach der Runge/Stütze Pferdebox und hinten 2. Kutsche, sollte das noch nicht reichen, Pferde noch weiter vor und beide Kutschen nach hinten
da es dann aber vermutlich zu viel Stützlast wird, müsstest nen Teil vom Kleinkram in den Kutschen verstauen, oder darunter
aber nur wenn die Pferdebox verschiebbar ist, kannst den Anhänger jeweils so laden das die Stützlast passt
der Typ der dir die Box da hinten reingebaut hat, mag zwar von Holz ne Ahnung haben, aber von Anhängern hat er garantiert keine, weil das kann niemals gut gehen mit dieser Aufteilung
zur Stützlast noch, falls Dir das nichts sagt, Stützlast ist das Gewicht mit dem der Kugelkopf auf die Anhängekupplung drückt, diese sollte möglichst hoch sein, auf der Auflaufbremse steht drauf für wieviel Stützlast sie zugelassen ist, beim Auto sollte es auf einem kleinen Aufkleber stehen, ansonsten eventuell noch in der Bedienungsanleitung, ich tippe aber in beiden Fällen auf mindestens 100 kg
somit kannst deine Ladung so anpassen das mindestens 30-40 kg und maximal z.B. die 100 kg hast
aber der Anhänger darf niemals vorne leichter sein, so das ihn nach unten drücken mußt beim ankuppeln, weil das kann beim fahren tödlich sein
Gruß Mani