Hallo
fast jedes Auto hat vorne ne andere Spurweite wie hinten, aber nur im 1-2 cm Bereich
aber beim Anhänger? was soll das bringen?
Gruß Mani
Hallo
fast jedes Auto hat vorne ne andere Spurweite wie hinten, aber nur im 1-2 cm Bereich
aber beim Anhänger? was soll das bringen?
Gruß Mani
ideal für einen der nen 750 kg Hänger hat
Hi Alex
ZitatKeine Ahnung wie viel KG die ziehen bzw. wie viel
KG man damit absichern kann.
das steht drauf aufm Gurt, das solltest eigentlich wissen
Gurt.jpg
wenn nix drauf steht kannst se eh gleich in die Tonne werfen
Gruß Mani
richtig kurios wäre der Große auf dem Kleinen
Hallo
das sind aber dann eher Ausnahmen oder hat nen andern Grund, z.B. Rampen die hinten drunter geschoben werden
es gab hier schonmal einen mit nem kleinen WM mit Heckklappe, der hatte auch glaub 30 cm Versatz, sonst hätte der wegen der schweren Klappe leer keine Stützlast, beladen aber war die viel zu hoch und dem seine Ladung bestand aus lauter gleich schweren Kisten, der hatte echt ein Problem dadurch
Gruß Mani
Hallo
ZitatGestern habe ich dann noch ein kleines Loch für die Belüftung ins Dach gesägt
dann siehst ja nun auch genau wie dick die Platten sind, schätze 15 mm oder?
Gruß Mani
Hallo
es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten
entweder du hast die Alko Bremse drinn, was ziemlich sicher sein dürfte, dann hast innen dieses Zahnrad was man von Außen mit Schraubenzieher durch das kleine Loch nachstellt
oder du hast irgend ne andere Bremse, die haben dann ne 17er oder 19er Mutter oder Schraube zum nachstellen auf der Rückseite
also der Kopf oder Mutter von so einer schaut da raus
Gruß Mani
Hallo
die Stützlastformel findet ihr hier im Forum auch, aber die ist eh ned wichtig
grundsätzlich kann man sagen, wenn die Ladefläche gleichmässsig zu beladen ist, und der Schwerpunkt dadurch genau in der Mitte liegt, nur dann bringt die Formel was
aber auch dann kann man das einfach grob machen, kleine bis 750 kg brauchen etwa 15 cm Versatz, bis 1,5 t 8-10 cm und um so höher das Gewicht wird um so weniger Versatz braucht man, beim 3,5t reichen meist 5 cm
im Endeffekt mußt die Stützlast immer mit der Ladung ausrichten, und leer passt sie eh meist, weil die Deichsel ja genug Gewicht bringt
also macht euch keine großen Sorgen wegen dem Achsversatz, einfach bisschen hinter der Mitte bleiben, dann passt es schon
Gruß Mani
Hallo
die Halbschalen gibts hier
Bremsankerbleche hat mal jemand in UK gefunden, bei uns gibts die leider nicht
mußt mal suchen
Gruß Mani
Hallo zusammen, Danke für die Glückwünsche und gleich alles Gute auch an Olaf
Gerhard, reichen 8 Löcher in der Platte?
Anhängelast sind 3,5t, natürlich mit Gutachten durch SK, ansonsten nur 3,2t
die 3,5t aber nur bis 8%, aber das reicht ja auch,
Eigentlich hätte er ja schon am Montag da sein sollen, aber so ist es auch ein gutes Datum 4.4.14
Hardtop ist noch nicht bestellt, fürn Sommer erstmal nur ein Deckel, Hardtop dann im Winter
Gruß Mani
Ich hab die Woche die meiste Zeit auf der Couch verbracht, Nase läuft ohne Ende, Schädelweh bis zum geht nicht mehr, einfach
seit heute gehts langsam besser, muß es auch, über ne Woche rumhängen ist einfach Mist
ich hol jetzt dann mein Brumbrum ab, hoffe dann gehts mir noch besser
Hallo
also mit einfach reinklopfen geht da nichts, dazu braucht man schon ne richtig gute Presse
es gibt Firmen die sowas machen, einer davon ist sogar hier im Forum, mußt mal suchen "schwinge einpressen"
da solltest fündig werden, die Frage ist ob sich das rentiert, die Schwingen und Bremsankerbleche schauen ganz schön rostig aus
wenns nur oberflächlich ist ok, wenn das Material aber schon dünn wird, dann bist mit neuen Achsen besser drann
mit etwas suchen bekommst die auch wesentlich preiswerter
zur Achslast 900kg als Einzelachse 800kg bei Tandem ist bei einigen so, schliesslich kann es ja auch mal vorkommen das der Tandem nur auf einem Rad steht, Bordstein oder Verkehrshubbel, deshalb als Tandem etwas weniger Einzelachslast als beim Einachser
Gruß Mani
Hallo
geschenkt ist noch zu teuer, auf jeden Fall keine 80 €
ich würd ihn umsonst nehmen, maximal nen Kasten Bier
das einzige brauchbare sind die Papiere, hast schonmal geschaut was so ne Schwinge kostet?
ich hab hier einen stehen, da sind die Schwingen Top und der hat weniger gekostet
Gruß Mani
interessant wie bei euch schon alles blüht und bunt ist
bei uns sind noch alle Bäume und Sträucher kahl
Hallo
Schmiernippel müssen natürlich auch raus, und alle Schrauben und alles was sonst noch in das Rohr reingeht
zum Buchsen wechseln findest mit der SUCHE hier im Forum auch genug Tipps und Anleitungen
Gruß Mani
logisch
habs schon geändert
Hallo
bei den Kisten die Außen anschraubst dürfen halt keine scharfen Kanten sein und die Breite darf sich nicht ändern, also max bis Kotflügel
zu dem Gewicht da gilt bestandsschutz, es gibt aber auch kein Auto mehr das mehr als 750kg ungebremst ziehen darf
in deinen Papieren steht bestimmt noch Achse 1, 50kg, Achse 2, 750kg stimmts?
zum TÜV, ich würde den ruhig 2 Monate überziehen, in der Zeit wirst es dann schon mal schaffen die Platte aus zu tauschen
andere Reifen kannst eintragen lassen, kostet halt ne extra Gebühr, aber dann passt das
Gruß Mani