Hallo
mit Humbaur Unsinn oder Hapert macht er jedenfalls nix verkehrt
Gruß Mani
Hallo
mit Humbaur Unsinn oder Hapert macht er jedenfalls nix verkehrt
Gruß Mani
Hallo Kai
ich hab schon viel gehört, aber das noch nie
Zitat"integrierte" Stoßdämpfer mit inbegriffen
wo soll es das geben? hast mal nen Link?
ich sag sowas gibts nicht, nicht bei herkömmlichen Anhängerachsen
das müsste dann schon was ganz spezielles sein
Gruß Mani
Hallo
Gummiachsen erkennst am Vierkantrohr, Drehstabachsen sind rund
reparieren kannst da selbst nix, dazu brauchst ne riesen Presse in die die Achse komplett rein passt
glaub nicht das sowas daheim hast, oder?
es gibt aber paar Firmen die das machen, nutze mal die SUCHE, Schwinge einpressen, da solltest fündig werden
Gruß Mani
na dann mal willkommen im Forum
Gruß Mani
Hallo
ZitatDer Handbremshebel wirkt auf 1/3 Position „brutal“ mit dem Blockieren der Bremse. Ich kann nicht mehr
dosiert die Handbremse betätigen
jetzt ist die Frage was Du unter brutal verstehst
die Handbremse soll ja gut gehen, schliesslich muß sie den Anhänger auch abbremsen können wen in verlierst, übers Abreißseil
bist so auch mal gefahren? wie gesagt, oft kommt das schlagen und harte auflaufen von zu viel Spiel, und bei der Peitz ist der Raum zwischen zuviel und kein Spiel sehr eng, eben durch den kurzen Auflaufweg
stell sie halt nochmal etwas fester, aber nicht ganz so stark wie beim letzten Versuch und dann mach ne Probefahrt
das einstellen braucht halt etwas Übung und Gefühl, gerade bei der Peitz Bremse
Gruß Mani
Hallo
Zitatwie kann man vergessen das Kabel ab zu machen?
hab ich doch gesagt, nicht beim Anhänger, sondern wenn er daheim am Ladegerät hängt,
da kommts schon mal vor wenns pressiert oder ich ned dran denk das er noch am Strom hängt
dann fahr ich los und nach 2m, Klack........sche.....vergessen.......egal
beim Hornbach ja, bei anderen vielleicht
Hallo
ja mit dem reinstecken und fertig hast recht, gibt nix geileres
nur das drehen lass ich lieber weg
wie kann man nen Stecker abbrechen? hab ich in 30 Jahren nicht geschafft
auch noch kein Deckel von der Dose, und ich bin schon einige male daheim losgefahren und der Stecker steckte noch
(Auto hängt im Winter über die Dose am Ladegerät, wegen Standheizung) und da ist noch nie was kaputt gegangen
mach das mal bei deim blöden Stecker zum drehen, dann zerreißt es die Dose, oder das Kabel raus, auf jeden Fall geht irgendwas kaputt
und im Winter kanns dir passieren das der blöde Stecker festfriert, deshalb mag ich die nicht, haben nur Nachteile diese Dinger
Gruß Mani
Hallo
das hört sich nach Gammelanhänger an
ZitatDie Bodenplatte ist schon getauscht, es ist eine Aluplatte drin
was ist unter der Aluplatte? die alte gammlige Holzplatte?
ZitatDie Holzwände sind rundherum ca. 40-50 cm hoch von der Folie befreit
Welche Folie? das sind Sandwichplatten, wen sich da die Beschichtung schon ablöst sind sie Schrott
in dem Fall gilt wie fast immer, Bilder wären hilfreich, meine Glaskugel ist gerade bei der Inspektion
Gruß Mani
Hallo
hört sich aufs erste normal an
wie weit kannst den Handbremshebel anziehen?
lies dazu auch mal das hier, dann verstehst meine Frage besser
Gruß Mani
oder des Loch selber bohren
Hallo und willkommen
auch wenn du den kurzen Auflaufweg hast, kann es am zu langen weg liegen, dann hat die Bremse zu viel "Zeit" und der Dämpfer kann das nicht bremsen
da bei der Peitz das aber eher unwahrscheinlich ist, wird einfach der Dämpfer schlapp sein
kannst die Schubstange per Hand relativ leicht einschieben? dann ist ein neuer Dämpfer fällig, bei dem Alter nichts ungewöhnliches
Gruß Mani
Hallo
jetzt jammer hier nicht rum, andere haben auch schon gepfuscht, aber dafür ist ein Forum ja da, damit man was lernen kann
schau die mal die beiden Passat von Wolle an, da gibts genug Bilder, und bis jetzt ist es noch nicht zu spät da ein bisschen was zu ändern
du könntest zum Beispiel die komischen Laschen wieder weg machen, dann bohrst ein paar Löcher in das Rohr,
von unten ein Flacheisen dagegen und klemmst das Bodenblech dazwischen ein, eventuell gleich ein zweites Blech
das dann nach oben biegst um nen Anschluß zur Front zu bekommen
also Aufgeben gibts ned, und "Nachbar" ist auch keine Beleidigung, schliesslich hat der schon einige Autos umgebaut, wenn auch ned immer so ganz schön, aber er bekommt TÜV und kann se verkaufen
und nun weiter machen, husch husch
Gruß Mani
Hallo
schön gemacht und super beschrieben
Vielen Dank
Gruß Mani
ZitatDas Modell auf Bild 2 ist jawohl herzallerliebst!
schau mal in Beitrag 58
ZitatVideo machen wir dann auch, extra für euch.
und wenn die doch kommen, unbedingt weiter filmen
Hallo
also ich bin auch erschrocken als ich die Bilder sah, der erste Gedanke, Konservendose, man muß doch nur den Nippel durch die Lasche ziehen und mit der kleinen Kurbel ganz noch oben drehen
so schaut das aus, die um das Rohr gewickelten Blechstreifen
mag ja gut gemeint sein und auch halten, aber optisch ist das grausam was du da gebaut hast
außerdem befürchte ich das das Blech an den Ecken der Streifen mit der Zeit einreißt
Gruß Mani
Hallo
ZitatDa ich ja keine Möglichkeit habe mit 6km/h oder 25km/h zu fahren,
1. Gang Standgas, eventuell ab und zu mal bremsen, sollte auch mit deim Auto gehen
Gruß Mani
Hallo
es kann das Kompaktlager passen, oder die einzelnen, kommt auf die Trommel an
mach den Nabendecke runter, dann siehst sofort was passt
ist da Fett und ne Kronenmutter sinds einzelne, ist da ne Flanschmutter und im Deckel steht 280Nm ist es ein Kompaktlager
Gruß Mani