könnte sein, wenn man die Bilder auf der HP anschaut, da sind keine Rohre in den Ecken
also stehts eventuell aufm Boden
dann mit Meterware aufdoppeln
könnte sein, wenn man die Bilder auf der HP anschaut, da sind keine Rohre in den Ecken
also stehts eventuell aufm Boden
dann mit Meterware aufdoppeln
das die Mutter nun durchdreht kann sein, das Gewinde da drinn ist meist sehr rostig das zerstört das Gewinde der Mutter
aber eigentlich sollte die Feder die Mutter zurückdrücken so das sie auf geht
die Spannung bekommst weg, wenn die Mutter locker drehst
aber nicht ganz runter drehen, nur bis ans Ende
und dann Handbremshebel ohne Bremsgestänge anziehen, dann geht er so weit hinter bis die Vorspannung nachlässt
aber wie ganz oben gesagt, VORSICHT die Feder hat viel Kraft
Hallo
das war ne doofe Idee oder?
Zitathabe das Spriegelgestell um 40cm verlängert
das steckt doch in der Bordwand oben drinn, wenn nun nen Aufsatz drauf machst, wirds ja wieder höher
jetzt kannst nur basteln, irgendwas was zwischen die Rohre steckst, aber ob das Dicht wird?
oder steht dein Gestell am Boden? dann kannst Bordwände als Meterware kaufen, oder eben Holz
Gruß Mani
klar gibts die
den ersten den ich jemals gesehen hab war ein Schweizer mit 4 Achsen und 10 Zoll Reifen das war so ca 1994-96
2000 hab ich mir dann endlich meinen gebaut, aber nur mit 3 Achsen
die 4 Achser kannst ja überhaupt nicht mehr per Hand bewegen und unnötiges Gewicht
nein die Sicherungsmutter ist eigentlich ne kurze Schraube und
wird hier reingedreht beim schwarzen Strich oben
und verhindert ein anziehen wenn kein Gestänge eingehängt ist
Tja nun ist die Kacke am dampfen, die Feder hat ne sehr starke Spannung
durch das zudrehen nun noch mehr
wenn Du die Stange durchschneidest mach vorher dein Testament, das kann tödlich enden
ALSO KEINESFALLS DIE FLEX ANSETZEN
wieso bringst die Mutter nicht mehr auf???
wenns nur an der zu kurzen Nuss liegt dann besorg dir ne Längere
oder sowas
aber mach keine unüberlegten Sachen, wie gesagt das kann tödlich enden, die Feder ist wie ein Geschoß wenn sie unkontrolliert entspannst
wieder ein gutes Beispiel das vorher Fragen manchmal besser ist
Gruß Mani
Ähm, nur damit wir uns richtig verstehen
Du hast die Mutter die man hier nicht sieht aber links sitzt
ganz rein gedreht und die geht nun nicht mehr auf?
und in der Öse vorm Reifen läuft er auch nicht sauber durch
wenn die Ratsche vorne an der Plattform wäre würde mir das besser gefallen
Hallo
Bremsgestänge abbauen, Handbremshebel anziehen
aber vorsicht, der hat ziemlich Dampf drauf wenns Gestänge fehlt
Gruß Mani
Zitat....Nippel ich habe meine doch noch alle grins
das Bild hat uns Christian leider vorenthalten
Also ich sehe auf den Bildern noch ganz viele Neuteile
Bordwandverschlüße, Reifen, Celastofedern die ganzen grauen Nippel an der Bordwand, Kennzeichenleuchte rechts
hat er doch alles wunderbar Foto.gif festgehalten
Stoelo, lies nochmal den Satz unter dem Bild
Hallo
Bei den kleinen gibts keinen Unterschied, haben alle Vierkantrohre als Achse
bei den schwereren ist bei Alko das Achsrohr ein Sechskantrohr,
und diese sind tatsächlich etwas weicher und haben mehr Federweg als die anderen Achsen
Gruß Mani
Ich hatte gestern mal wieder schwer geladen nachm Hecke schneiden
anschliessen noch 3 Paletten Steine geholt die mir ja Wolle verlegen will
der müsste ja mit seiner Einfahrt fertig sein
Hi Benni
Glückwunsch und Willkommen bei den großen Anhängern
Gruß Mani
Leute seid brav zu Andreas, den müssen wir uns gütig stimmen
das nächste Anhängertreffen kommt bestimmt
Stümperprojekt passt besser
schau dir mal ab 3:10 an, dann ist klar warum die Verschlüsse nicht zu waren
das ist halt ne uralte und oft kopierte Lösung
ein Algema und viele andere sind im Prinzip alle dem Westfalia nachgemacht
sind halt nur im Detail anders, aber bei vielen stützt sich die Ladefläche auf der Deichsel ab
heutzutage sind das aber fast immer V-Deichseln, die Rohrdeichselvariante ist selten
Gruß Mani