1t wäre ja auch bisschen viel für den Kleinen, da hättest 3x fahren müssen
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
die genauen Abmessungen könnten trotzdem für den ein oder anderen Interessant sein, also ruhig mal rein schreiben
Papiere, also Kfz - Scheine (lt. Zulassungsstelle reicht das bei Anhängern) habe ich.
das ist ja schonmal gut, allerdings reichen die Scheine allein nicht, ich vermute mal das beide Anhänger als Sportanhänger laufen, dann gibts zwar kein herkömmlichen Brief, aber zumindest ne Betriebserlaubnis, vielleicht findest die ja auch noch in den Unterlagen, dann wäre es komplett und es gibt keine großen Probleme beim ummelden
-
Meine Meinung ist, wenn einem bei den Kappen schon keine Lösung einfällt, dann fällt einem bei möglichen Problemen mit Radmutter,
das wäre dann die nächste Frage gewesen
-
auf jeden Fall weniger als die 70 Euro fürs Schloss
achja, alternative, bei Böckmann fragen, mit der Fin und den Schlüsselnummern aus den Papieren können die dir vielleicht auch Schlüssel schicken
oder bei diversen Reiterhöfen vorbei fahren, den ausgebauten und gangbar gemachten Zylinder mitnehmen und mal verschiedene Schlüssel von anderen probieren, meist findet man einen der passt, oft gibts da nur 3 oder 4 verschiedene bei so einfachen Schlössern, das ist keine Haustür oder Auto
zb von so ähnlichem wie diesen Schlössern gibts nur 3 verschiedene Schlüssel, alles recht primitiv
-
Hallo
wenn sie verkaufen willst, dann würde ich sie in nem Forum für Ultralight Flieger anbieten, da sitzen die, die sowas brauchen
ansonsten müsstest wenn sie hier loswerden willst schon etwas mehr dazu schreiben, zb genau Abmessungen usw
der mit der maroden Bodenplatte rentiert sich kaum um zu bauen, den könnte man eventuell für Fahrrädertransport oder Quad nehmen, je nachdem wie breit er ist
der andere in der Garage schaut besser aus, da er auch gebremst ist, könnte man vielleicht damit was anfangen
wichtig wären aber Papiere, ohne die ist es immer ein enormer Aufwand neue zu bekommen, am einfachsten könntest du die noch besorgen als direkte Erbin
nutze mal die Suche "keine Papiere" da findest einiges dazu
Gruß Mani
-
beim lesen von #3 hatte ich die selbe Idee wie Uwe in #6
beim Stecker erneuern links Masse auf 3 und rechts Masse auf 13 geklemmt, bei den Autos die 13 auch beschaltet haben gehts, bei denen die nur 1 bis 7 oder 8 belegt haben gehts nicht, bin mir da zu 99,9% sicher das es so ist
-
bei dem Oxidationsklumpen hilft dir der Schlüssel eh nichts mehr
wenn den gangbar machst, kann dir aber ein Schlüsseldienst nen Schlüssel anhand vom Schloss anfertigen
-
D Zug Fahrern erklär ich nix, da war das NEIN schon genug
-
wenns beim anstecken funkt, hat das oft nichts zu sagen, gerade Ladegeräte vom Handy oder Laptop erzeugen gerne mal nen Funken beim anstecken, meist hört man es ja nur, sehen tut man es selten
wenns aber ein längeres brutzelndes Geräusch ist, dann ist was faul, meist stinkts dann auch, dann unbedingt erst reparieren, sonst kanns wirklich nen Schwellbrand geben
-
-
Abschneiden, Zinkfarbe aus der Dose drauf und gut is, am besten solangs noch warm ist
-
auch bei den "Batterien" gibts gute, wenn die richtigen Leute dort arbeiten und man weiß an wen man sich wenden muß
der Vorteil ist, dort kann man sich die Leute aussuchen,
bei ner 1 Mann Prüfstelle nicht, wenn der keine Lust hat, muß man ihm auf die Füße treten, wenn man das richtig macht, dann macht er sein Job, wenn man nach gibt, hat er gewonnen und der Kunde ist der Dumme
-
Wer da hinfährt, der ist selbst Schuld!
kann man auch bei allen andern sagen, es gibt überall gute und schlechte, das haben wir hier hundertfach niedergeschrieben
Dekra GTÜ usw sind auch nicht besser, im gesamten gesehen, gerade was Anhänger betrifft tappen die oft im Dunklem
-
Kein wunder dass foren irgendwann einfach untergehen
unser Forum wird nicht untergehen, da haben wir keine Bedenken
Mein unwissen war echt eine Schande
Dein Unwissen weniger, eher deine unhöfliche Art und das kaum was zu den Fragen gesagt hast, außer pampige Antworten
aber das hat sich ja nun erledigt
Ciao viel Spass mit deim Kipper
-
schöner Garten im Hintergrund
ich hab heut bisschen Erde spazieren gefahren und mein Rasen geebnet
-
der hatte sogar bemängelt, dass keine Fahrgestellnummer eingeschlagen wäre
nutze die SUCHE, dann findest auch die FIN, ist bei Westfalia woanders als sonst
und dann fahr zu nem anderen Tüv, deiner ist einfach ein Depp
-
Hallo
sowas hat hier glaub ich noch niemand gemacht, aber vermutlich muß das Heckportal weg damit die neue Platte rein bekommst
den Wellen nach auf dem Bild ist das aber keine Sandwichplatte, die ist doch Lichtdurchlässig oder? das ist ne lausige dünne Doppelstegplatte was da verbaut ist, zumindest schauen die Bilder ganz danach aus
die haben aber gerade Maße, also 6,8,10, mm usw, Holz hat 9,12,15 passt also nicht unbedingt
Alternative, vom Wohnwagenfuzzi Stück Dachblech kaufen und das drauf nieten und kleben, dürfte die wenigste Arbeit machen
Gruß Mani
-
Der selbsttragende Kofferaufbau ist auch eine Spezialanfertigung, passend zum Untergestell.
der Koffer ist ja recht schön, nur die Stapleraufnahmen sind viel zu weit auseinander
da brauchst immer mindestens nen 8t um den anzuheben, in der Größe dürfte aber Gewichtsmässig auch ein 5t oder sogar 3t reichen
nen normalen 20" Container kann man mitm 3t bewegen, oder diese Bürocontainer, aber wenn die Aufnahmen über 1m bzw 1,40 auseinander sind, brauchst nen 8t, das ist für so nen leichten Container unsinnig
auf der Messe liefern sie manchmal auch so doofe Bürocontainer die nur mitm 8t nehmen kannst, die muss man dann wenn ich nur mein 5t da hab immer erst bisschen anheben, Klötze drunter und dann unter den Rahmen fahren, zum Glück haben unsere Messe Stapler 2,40er Gabeln, so das man bis auf die andere Seite an Rahmen kommt, sonst drückts den Fußboden innen hoch
so einen kann ich mit jedem Stapler heben
so einen nicht, da brauchst nen 8t, sowas ist Unsinn, weil bestimmt nicht immer ein 8t da ist wo man ihn eventuell absetzen will
-
Also da die Garantie vorbei ist, kannst nur auf Kulanz hoffen, da wurde wohl der Kleber vergessen oder zu wenig aufgetragen
Ich würde mal beim Händler fragen, ansonsten bleibt dir nur ne Reparatur in Eigenregie
hast ne Seitentür? dann mach die auf, damit die Luft raus kann und versuch mal die Klappe kräftig zu zu schlagen, wenn der Rahmen wieder zurück geht hast schonmal halb gewonnen
anschliessend machst wie an der Klappe ins Einfassprofil ein paar Nieten oder noch besser durchgehende Schrauben rein, dann klemmt das Profil wieder die Platte, paar 6er Senkkopf mit Hutmutter Innen und es hält
das wäre jetzt mein Vorgehen, bevor ich da lange rummache mit Reklamation usw, dann mach ichs lieber selbst
dann noch die alte Kleberaupe wegschneiden und neu versiegeln und alles ist gut
Gruß Mani
-
na dann
Ein Hallo und ein Danke hätte aber trotzdem nicht geschadet
Gruß Mani