Beiträge von Der Glonntaler

    ich hab vor 3 Jahren ne kleine Rasenfläche beim Kunden gemäht wo ewig lang nichts gemacht wurde


    hatte den Rasenmäher auf ner hohen Stufe und wollte es in zwei Durchgängen machen, da es sonst einfach zu hoch war


    plötzlich gabs nen Schlag und im selben Moment traf mich der Stein mit voller Wucht am Fuß, der ist unterm Fangkorb durchgeflogen und hat mich voll erwischt


    wer noch nie nen Stein erwischt hat, hat entweder sehr viel Glück gehabt oder mäht nur am Golfplatz


    aber wenn man beruflich auch mal fremde Gärten macht, weiß man nie was sich da im Gras versteckt und auch sonst kann es immer mal passieren, einmal hab ich nen großen Brocken erwischt, da stand der Rasenmäher schlagartig und die Welle war krumm, hab ich dann daheim mitm 2 kg Fäustel wieder "ausgewuchtet" bis er wieder ohne Vibration lief

    ja das würde ich mir gerne mal Live erklären lassen, diesen Unsinn :weglach:


    am meisten würde mich interessieren wieso bei der verschränkten Einzelradaufhängung dann trotzdem nur fast immer Bodenkontakt vorhanden ist


    und die großzügig geklebten Löcher sind natürlich auch ein sehr gutes Kaufargument, wenn man sich dazu noch die vielen Streifen Klebeband anschaut, also Sieb wäre als Beschreibung besser als Plane

    Ich diskutiere ja nicht, ich stelle fest.

    AHA und wie nennst du das?

    ein von mir erstellter Screenshot einer App unterliegt keinem fremden Urheberrecht.

    z.B. hier nachzulesen: Foto, Screenshot, Zitat, DSGVO: Was ist erlaubt? Wo drohen Strafen?

    und hier sagst es ja selbst

    ein Screenshot von einem urheberrechtlich geschützen Werk unterliegt dem Urheberrecht.

    aber immerhin ist es ja angekommen was Jay schon sagte

    Aber natürlich werde ich mich an die Regeln halten und keine Fotos mehr hochladen.



    und hier noch was an ALLE dazu


    grundsätzlich unterliegt jedes Bild das irgendjemand gemacht hat erstmal dem Urheberrecht, außer es ist als frei verfügbar gekennzeichnet


    und da der Hausherr keine Lust hat das ihm ständig irgendwelche Abmahnung aufn Tisch flattern wird sowas ohne Diskussion von uns entfernt, und selbst wenn es sich dann rausstellen sollte das es sogar euer Bild ist das vom eigenen Monitor abfotografiert wurde, dann ist es halt mal Pech für denjenigen, in so nem Fall darfs derjenige natürlich wieder einstellen, wenn er glaubhaft machen kann das es sein Bild ist


    in der Regel erkennt man ganz leicht ob ein Bild von nem User stammt oder "geklaut" ist


    eigene Bilder haben meist den Namen der Cam, bzw das Datum, während beim Screenshot meist das Wort auch noch im Namen vorkommt


    und dann gibts ja noch Google, da lässt man das Bild überprüfen, gehört es jemandem kennt es Google meist auch, eigene Bilder kennt Google nicht, außer man hat sie selbst schon woanders veröffentlicht


    Damit ist das Thema erledigt, Eigene Bilder hochladen ist ok, genauso wie Verlinken ok ist, hochladen fremder Bilder oder Screenshots nicht


    Gruß Mani

    Glasfasermatte und Harz drüber - bis es dick genug ist

    da ja damit schon gearbeitet hast, weißt ja auch was das wiegt, so 8-10mm Materialstärke brauchst, das ist schwer und sauteuer und dauert auch noch ewig

    du hast trotzdem eine 5m² Wanne rumliegen.

    die könnte man dann fürs Kind als Planschbecken nehmen, oder als Boot :weglach:


    :weg:

    diese offene Konstruktion macht es nicht leicht da was drauf zu bauen


    ich kenne andere Modelle, die haben entweder eine große Klappe oder zwei Halbe, geschlossen sind sie wie ein Deckelanhänger, wenn man sie aufklappt, geht die Klappe 180 Grad auf und enthält die Matratze, zb die La Boheme, hier auf dem Bild sind die beiden Deckel gut zu erkennen


    das einzige Gute bei dir sind die 4 vorhandenen Eckrungen, daran kann man aufbauen


    du könntest dort passende Rohre einstecken, diese müssten halt geschlitzt sein, da ja oben die Schraube durch geht, würde aber trotzdem halten


    Runge.jpg


    seitlich kommen Spriegeltaschen oder einfach Flacheisen, dann kannst zwischen zwei solchen Rungen ein Brett oder Alulatte befestigen und hast schonmal die Wand für vorne oder hinten, die langen Seiten werden nur in die Spriegeltaschen eingelegt, so kannst sie leicht und platzsparend unterm Anhänger lagern


    das ganze baust so hoch das alles drunter platz hat


    an diesen Rohren könntest du noch einen mehrteiligen Klappdeckel befestigen, so das er platzsparend zusammen gelegt werden kann am Ziel, um das ganze 100% ig Wasserdicht zu bekommen würde ich eine nach Maß angefertigte Plane

    drüber ziehen, wie jetzt auch, nur eben größer der neuen Kontur angepasst ob dann die Vorderkante schräg oder rund machst bleibt dir und deinem Geschick überlassen


    ein einziger großer Deckel ist sperrig und geht beim Campen nur im Weg rum, außerdem wird es schwierig bei der Unterkonstruktion das ganze dicht zu bekommen


    das ganze kannst selbst bauen, ist leicht, kannst bei Nichtbedarf daheim lassen und ist preisgünstig zu realisieren


    Gruß Mani

    Hallo


    die Frage nach der Höhe ist kaum zu beantworten, dazu müsste man in nen Windkanal, oder im praktischen Fahrversuch testen


    es kann sein das paar cm Höher günstiger ist, weil der CW Wert insgesamt besser wird, aber auch das Gegenteil ist möglich


    nachdem den Thread ja schon gefunden hast, hast auch mein kleinen Koffer gesehen, da hatte ich mir auch mehr erhofft als nur den halben bis ein Liter


    zum Material, da würde ich dir Monopan empfehlen, nicht ganz billig, aber leichter geht nicht und ziemlich unzerstörbar, lässt sich sogar wenn es einschneidest biegen


    Gruß Mani

    Hallo und willkommen Stefan


    was dein Anhänger betrifft, da kommen wir mit Sicherheit zu nem brauchbarem Ergebnis


    für die E Kisten gibts hier kaum Zuspruch, zu wenig Anhängelast für die meisten usw, daher lassen wir das lieber weg


    Bilder vom Anhängsel wären noch gut, damit wir sehen von was wir reden und was du für Vorstellungen hast, und was auch wichtig ist, was ausgeben willst, ganz billig wird das nicht, weil es muß ja wieder dicht sein, auf und abgebaut, das ist ne Herausforderung


    Gruß Mani

    grad gesehen, der Rahmen der um den Boden geht ist auch nur Holz, also sollte man den auch Neu machen


    die Schienen da hoch wuchten dürfte auch nicht leicht sein, und die Sicherung mit nem Strick ist auch verbesserungswürdig


    vielleicht wäre ein doppelter Boden gut, die geraden Schienen unter die Ladefläche einschieben, und nur die Kurven oben dann neben die Fahrzeuge stellen und sichern

    Hallo


    so ganz versteh ich nicht wie du das meinst

    das "Oberteil" mitnehmen

    und dann aber

    Plane und co muss dnan halt neu aber wird so sein.

    wenn ich das richtig sehe, ist alles was überhalb der Holzplatte ist, nur gesteckt und abnehmbar, oder?


    dann könntest ja auch nur das Holz erneuern und den Rahmen bis dahin, samt Aufbau lassen und nur den Gitterrahmen der darunter ist erneuern


    oder man baut ihn komplett neu auf, eventuell auch andere Einteilung für Fahrzeuge und Schienen, so das das Beladen und Abladen einfacher wird


    Gruß Mani

    Stimmt, am PKW wäre ein Debon auch ned schlecht, wäre sogar einer im Angebot


    aber der ist halt auch ned größer als sein jetziger, oder?


    Ab nächstes Jahr vermutlich ein Tiguan Allspace 2.0TSI

    2l Benziner is nix für so nen großen Anhänger, bleib beim Diesel, mit nem Benziner wirst ned glücklich, vor allem da Dieselpower gewohnt bist

    Hallo


    was hast den als Zugfahrzeug? bei 1,80 x 1,80 hast ne gewaltige Windlast, sprich Bremse,


    da brauchst entweder hohes Zugfahrzeug oder ne schräge Front, das ist ein deutlich spürbarer Unterschied zu deim jetzigen schmalen Anhänger, solltest nur nen PKW vorne dran haben, überleg dir das gut, bzw probiers mal mit nem Leihanhänger aus ob dir das antun willst


    ansonsten sind beide Marken gute Anhänger, der Happert könnte falls es den mit Blattfedern gibt der Komfortablere sein


    Gruß Mani