Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    die Dämpfer mit Halter bekommst auch hier im Shop


    das mit den Achsen stimmt, weil Humbaur es nicht schafft die hinteren Achsen weiter nach vorne zu setzen


    dadurch das die Achslastverteilung nicht passt,


    dreh2.jpg


    bauen sie halt vorne ne bockharte 1800er Achse ein


    ich hab überall 1300 kg drinn, und bin trotzdem nie überladen vorne,


    dreh1.jpg


    weils halt passt bei mir


    aber das lernen die nie, und fast alle anderen Hersteller bauen sie genauso falsch



    Gruß Mani

    wenn ich das Bild größer mache, dann sieht man die Nippel der Bremsseile das könnten Alko sein


    also könnten die Radbremsen auch Alko oder auch BPW sein, da passen auch Alko Seile


    diese Achsen aber hab ich noch nie gesehen, die komischen Blattfedern mit doppelten Augen und ne runde Achse, alles sehr ungewöhlich


    die CZ und Ungarn verbauen sonst auch viel Knott und Alko, aber da gibts sowas nicht, jedenfalls nicht bei uns


    schau mal auf die Nabendeckel, da sollte was drauf stehen



    und die Deichsel vorne schaut auch sehr merkwürdig aus, ich würde die Finger davon lassen, außer Du findest auf der Achse Typenschilder mit Gewicht und Geschwindigkeitsangabe, genauso auf Bremsankerbech und Deichsel und Auflaufbremse mit Prüfzeichen und Gewicht


    ansonsten keine Chance auf Zulassung,


    wenn den kaufen solltest, auf jeden Fall auf ne Rechnung bestehen und am besten gleich noch ne Eidestattliche Erklärung dazu das der VK Eigentümer war und die Papiere verloren hat, sonst wird das hier eh nix


    wie gesagt, ich würde es lassen, geschenkt ist noch zu teuer, weil die Folgekosten unkalkulierbar sind bis der TÜV hat


    eventuell brauchst andere Achsen, Auflaufbremse usw, das rentiert sich nicht


    Gruß Mani

    Hallo


    schwierige Frage, es gibt Rechtshilfeabkommen mit den Ländern, daher muß man zahlen, einfach ignorieren wie früher geht nicht mehr


    beim Anhänger ist es natürlich etwas anders, ob ihr euch da rausreden könnt, so auf die basis, "ich weiß nicht wer den Anhänger hatte, den nutzt das ganze Dorf" ist fraglich, in D drücken sie dir da dann ganz schnell ein Fahrtenbuch aufs Auge, ob das in dem Fall auch geht, keine Ahnung


    also entweder zahlen oder zum Anwalt, aber ob sich das rentiert wegen 45 €


    andere Möglichkeit, ganz offiziell Einspruch einlegen, wenn dort kein Tempolimit war dann mal fragen warum nicht die üblichen 120 gelten, mit 100er Zulassung würde es ja passen, er ist ja nur 102 gefahren


    aber das kann dir nur ein guter Anwalt erkären


    wenn der andere zahlt, dann ist es doch ok, ich würde da nix machen


    Gruß Mani

    Hallo


    es kommt drauf an welche Schwinge du drin hast, mußt halt mal die Bildergenau vergleichen


    von dieser hier gibt es nur eine Sorte, von 750 bis 2500 kg haben alle die gleichen drin


    es gibt nur unterschiedliche Federn


    bei anderen Modellen ist teils bei 800 kg schluß


    die letzten Modelle hatten 1500 kg bei Einzellachse oder 2500 bei Tandem


    aber wenn deine Deichsel und Auflaufbremse für das Gewicht reicht, dann reicht die Schwinge auch


    Gruß Mani

    Hallo


    wenn das so einfach wäre hätten das schon mehrere gemacht


    und mit der Gewindestange kannst garnichts einstellen, das ist schon mal wieder Blödsinn was die dir da erzählt haben


    die Stange der Auflaufbremse drückt gegen den Umlenkhebel und der ZIEHT am Gestänge


    es gibt ja solche Systeme und da ist dann ein weiterer Umlenkhebel der den Zug wieder in eine Druckbewegung umlenkt auf den HBZ


    durch verändern der Länge und der Anlenkpunkte dieses Umlenkhebel kannst die Druckkraft auf den HBZ verändern, aber nicht mit ner Gewindestange die direkt von der AE aufn HBZ drückt, das ist Blödsinn



    so und nun gibts die Möglichkeit das ganze erstmal zu errechnen, dazu müsstest aber die genauen Daten von allen Teilen haben, spricht wieviel Druck entsteht beim Auflaufen, wie groß ist der Kolben des HBZ, wieviel Weg macht er, wieviel Druck baut er dann in der Leitung zu den Radbremsen auf, wie setzen diese den Druck in Anpressdruck auf die Kolben um, wie sind die Reibwerte der Beläge usw


    und das ganze für Leergewicht, Teillast und Volllast, viel Spaß beim rechnen


    und glaube nicht das die Dekra das für dich macht und wenn dann kannst es nicht bezahlen


    wenn das ganze dann aufm Papier steht, dann kommen praktische Fahrversuche dazu


    so in etwa läuft das


    wünsche Dir viel Erfolg


    Gruß Mani

    Hallo Alex


    ich würde über den Pilzlüfter mit etwas Abstand noch einen Deckel machen, wenns kräftig regnet, kommt oben mehr Wasser rein als unten rausläuft und dann hast es innen drinn


    ich hatte bei meiner Wohndose damals ne runde Tupperdose drüber gemacht, nachdem mir einmal beim starken Regen das Wasser beim Dunstabzug rein ist


    Gruß Mani

    ich hab erst meine 6 Bremsen gemacht, und selbst mit nem 1,2m Rohr braucht man noch Kraft


    280Nm darf man nicht unterschätzen


    nen Drehmoment sollte man nicht nehmen zum aufmachen


    nimm den Knebel ausm Ratschenkasten, aber nen guten, die billigen biegt es nur


    Gruß Mani