Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    kurz und knapp, nimm den Humbaur



    zu Blyss findest genug Beiträge hier im Forum, der ist zwar billig, aber das Billig nicht gleich gut bedeutet dürfte ja klar sein


    aber geiz ist halt geil


    aber ein Anhänger kauft man oft nur einmal in 20 Jahren, da ist der Preis egal, wenn ihn auf die Jahre rechnest


    ob das Ding 5 oder 10 € im Monat kostet ist doch egal, er muß leicht zu beladen sein und haltbar


    Straßenlage ist fast immer gleich, gute Stützlast bedeutet gute Straßenlage, das kannst Du selbst beeinflussen



    zu den Achsen, Anhänger haben fast alle die gleichen Achsen, zu 99% Gummifederung die sowieso immer eine Einzelradaufhängung ist, auch wenn manche das extra bewerben, und da gibts nur 5 große Hersteller, alle andern sind dann baugleiche Ableger und das restliche eine Prozent baut was ganz eigenes z.B. Luftfederung, aber selbst die haben dann wieder ne Bremstrommel von einem der 5 Großen


    Du siehst es ist fast egal was du kaufst, die Unterschiede liegen mehr oder weniger nur im Aufbau und Details sowie Verarbeitung


    Gruß Mani

    Hallo


    das die Deppen die da in Brüssel sitzen und so nen Mist beschließen keine Ahnung haben ist ja nichts neues


    die Begründung die Musher gepostet hat passt aber auch nicht ganz


    Zitat

    Wenn Du mit einem solchen Hänger z.B. bergab fährst, und im rechten Winkel abbiegen willst, oder z.B. eine Einfahrt reinfährst, sodass die gelenkte Achse praktisch Quer zur Längsachse des Hängers steht


    so eine Situation gibt es nicht


    die Deichsel lenkt immer nur maximal die Hälfte von dem ein was das ganze Gespann an Knickwinkel hat


    und vorwärts schafft man mit keinem Auto so einen starken Einschlagwinkel, weil die passenden Zugfahrzeuge ja kein Smart sind mit 5m Wendekreis, sondern richtige Autos mit 11 und mehr Metern, somit ergibt sich an der Deichsel ein maximaler Einschlagwinkel von 45°


    da aber niemand im normalen Straßenverkehr mit 40 km/h im rechten Winkel abbiegen kann, schafft man solche starken Einschlagwinkel eh nur in Schrittgeschwindigkeit, desweiteren sind die zum Drehschemel passenden Zugfahrzeuge so stark das sie den Anhänger auch locker ohne Bremse halten können, sonst dürften sie keine 3,5t ziehen, schliesslich wirkt die Bremse ja nur Vorwärts


    diese ganze Begründung ist also Schwachsinn, weil sie mit der Realität wie so oft absolut nichts zu tun hat


    und bei Glatteis schiebt mir ein Tandem den Arsch genauso weg, sogar noch schlimmer, weil der Tandem will geradeaus fahren


    die Deichsel eines Drehschemels folgt mir aber locker, weil die Seitenkräfte sehr gering sind



    ich fahre mit meinem seit 14 Jahren, und selbst bei hohem Schnee hatte ich noch nie Probleme


    wie gesagt, das hat sich mal wieder jemand ausgedacht der selber 0,0 Ahnung von Anhängern geschweige den von Drehschemelanhängern hat


    Ich würde diesen Deppen ja zu gerne mal kennen lernen der das verbockt hat



    Aber ich kann Euch eins sagen die Drehschemel werden trotzdem nicht verschwinden, es gibt ja immer noch gültige nationale Gesetze, dann werden die halt wieder anders zugelassen, mir ist das somit egal


    Gruß Mani

    Hallo Georg


    ich glaub nicht das man das so genau sagen kann, das BPW hart sind ist bekannt, wie weit es den einen oder andern stört liegt auch viel am Zugfahrzeug


    mein Patrol hatte einen sehr kurzen Überhang und war selbst straff gefedert, einen bockigen Anhänger spürt man dadurch recht deutlich


    wenn das Zugauto mehr Überhang hat und weicher gefedert ist, wird es zwar mehr durchgeschaukelt nach oben und unten, aber es fehlen die harten Stöße, ist halt mehr Schiffschaukel, aber stört den ein oder andern weniger


    generell spürt man aber Westfalia oder Alko Hänger am wenigsten, weil die selbst schon viel schlucken


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Denn geringerer Rollwiderstand heist auch gleichzeitig erhöhter Bremsenverschleiss.;)


    wie kommst den auf die komische Idee?


    wenn er schwerer rollt, muß ich weniger bremsen, also hab ich auch weniger Bremsenverschleiss


    wenn er leichter rollt, muß ich mehr bremsen




    und zum abfahren


    mit zu viel Luft läuft er leichter, das ist klar, wenn er sich dadurch in der Mitte stärker abfährt und man fährt hauptsächlich Landstr. dann hat man wirklich viel zu viel Luft drin


    fährt man allerdings viel Autobahn und auch schnell, also 150 und mehr, dann ist es fast normal das sich die Reifen in der Mitte mehr abfahren


    durch die hohe Drehzahl werden sie durch die Fliehkraft rund und daher trifft die Mitte eher auf den Boden als der Rand, dadurch ergibt sich der höhere Verschleiß, wenn dann noch zu viel Luft drin ist, wird es noch schlimmer


    wer also viel Autobahn fährt, sollte es nicht übertreiben mit der Luft


    auf Landstr und in der Stadt schadet es nicht, ich hab immer mehr drinn als die Maximalangabe vorschreibt


    Gruß Mani

    Hallo


    ein Bild von der aktuellen Situation würde helfen


    aber mal ganz ehrlich, auch wenn es ärgerlich ist, Du machst da aus ner Mücke nen Elefanten glaube ich


    allein die Aussage

    Zitat

    Am meisten ärgert mich, dass ich jetzt das Problem habe mit dem Auto vor den Anhänger zu kommen, dazu muss ich jetzt nämlich halb auf einer Kreuzung und einem Fußgängerüberweg stehen


    zeigt mir doch das immer noch an den Anhänger dran kommst, auch wenns etwas umständlich ist


    und ankuppeln dauert max 2 Min, in der Regel viel weniger, dann steht man halt mal kurz aufm Gehweg, na und?


    oder man fährt schräg an den Anhänger hin, oder dreht ihn leicht von Hand nach außen, Stützrad ganz hoch oder runter, je nachdem, dann lässt er sich per Hand drehen, wird ja kaum voll beladen dort stehen


    es wäre was anderes wenn der Anhänger nun so zugeparkt ist das man ihn nur durch zurückschieben rausbringen würde, weil neben der Parkbucht und davor so Schutzbügel oder Bäume sind, dann könntest Du sogar die Polizei holen und die würden den Anhänger dahinter abschleppen, weil niemand so parken darf das er Dich einparkt, wenn jemand z.B. vor deiner Garage parkt und du nicht rein kannst, machen sie nix, aber wenn Du nicht raus kannst, dann schon


    ob das für nen Anhänger auch gilt kann ich aber auch nicht sicher sagen


    Zitat

    ich habe den Anhänger so gestellt, dass ich genug Platz hatte mein Auto davor zu stellen



    das ist natürlich auch etwas egoistisch und auch nicht erlaubt, man darf keine Parkplätze frei halten und reservieren, und wenn sich da jetzt ein anderer PKW hingestellt hätte kannst auch nix machen


    Tipp für die Zukunft


    Schräg Parkbucht nehmen, Radkralle oder Kette, bzw Handbremse blockieren


    und noch nen zweiten Tipp der eigentlich immer gilt, nicht nur für Langzeitparker


    immer drauf achten das kein Kanaldeckel unterm Fahrzeug ist, egal WO man steht, auf Kanaldeckeln ist das Parken verboten, dort kann man jederzeit abgeschleppt werden, wissen aber die wenigsten


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    ein Nissan Navara ein passendes Zugdahrzeug. Mit 700€ fürs Gutachten sogar bis 3,5t


    ein Navara hat serienmässig 3,5t, und auch die älteren Modelle bekommen es umsonst, das kostet nix



    nochmal zur Ladefläche/Länge


    mein Patrol war ein richtiges Zugpferd, aber der 3t Kipper mit bockharten BPW Achsen


    3m.jpg


    und 3m Ladefläche war trotzdem grausam wenn er voll war




    den 3,5 m langen Anhänger mit weichen Alko Achsen spürt man dagegen kaum


    Bagger3.jpg


    die Achsen und die Länge macht sehr viel aus


    Gruß Mani