Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Bernd


    hast Du die Spritzen da so hingestellt nachdem die Paletten dort standen, oder erst die Spritzen hingestellt und dann die Paletten?


    die Dinger schauen nicht so aus als ob man die mal eben von Hand so nebeneinander stellt, und rangieren wird mühsam auf so nem Anhänger


    und dann erklär mir mal wie DAS gehen soll?


    Zitat

    einen tieflader kannst mit nen stapler nicht von der seite auf ladebodenhöhe beladen.das werden wir ja noch sehen.


    willst da jedes Mal die Reifen und Bordwände wegschrauben? oder wie stellst Du Dir das vor?


    einen Tieflader KANN MAN NICHT von der Seite beladen, außer du füllst die Ladefläche mit Paletten auf und stellst dann alles oben drauf


    dann hättest auch gleich nen Hochlader nehmen können


    Gruß Mani



    P.S. versuch mal deine Leertaste öfters zu benutzen, deine Texte sind grausam zu lesen


    Zitat

    ausschliesslich anhängern,weiss ich jetzt,was ich will.einen tandem-tieflader.der

    nur zur Info


    diese Heckklappenriegel mit der Kette sind nur als Ersatz bei alten Anhänger erlaubt die solche noch haben


    ansonsten sind ab 1991 in etwa selbst sichernde Pflicht


    Gruß Mani

    Hallo Joe


    schaut nicht schlecht aus, aber warum machst ihn nicht gleich als 3,5 Tonner?


    selbst wenn momentan nicht das richtige Zugfahrzeug hast, das kommt dann schon noch irgendwann


    wenn solange die Steuer sparen willst, kannst ihn ja zum zulassen auf 2,6t ablasten, aber bauen würd ich ihn für 3,5t


    Kipper werden eh oft überladen, weil man dem Schüttgut oft nicht ansieht wie schwer es ist


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    aber Neuabnahmen von Drehschemelanhängern sind auch als Einzelabnahmen in keinem Fall mehr zulässig


    Doch, sind sie schon, aber glaubt was ihr wollt


    nationalen Abnahmen ist die ECE egal, solange es Kleinserien bis zu 10 Fahrzeugen sind


    ihr werdet es schon noch sehen, die Drehschemel werden nicht verschwinden


    Gruß Mani

    Hallo


    da muß ich Georg zustimmen, die Dämpfer machen die Federung nur noch härter, weil die Ansprechschwelle steigt


    achte mal bei anderen Anhängern drauf, bei so leichten Unebenheiten federn nur die Reifen, die Achsen sind einfach zu hart


    besonders bei so kurzen Kippern ist das sehr deutlich zu spüren


    ansonsten, wenn unbedingt Dämpfer willst, nimm die blauen Alko


    Gruß Mani

    Hallo Dennis


    erstmal Willkommen im Forum


    Du sagst


    Zitat

    mit automatisch ausfahrbarer Kupplung.


    da läuten schonmal alle Alarmglocken, ich halte von diesen Teilen absolut nichts, alles was sich irgendwie bewegen kann hat auch Spiel, sonst kann es sich nicht bewegen (außer die Sattelplatte bei LKW, da liegen aber auch einige Tonnen drauf)


    weiter sagst du die Kupplung am Anhänger hat 1mm Spiel, in welche Richtung? Längs oder in der Höhe


    ich tippe auf Höhe und das hört/spürt man dann, was auch dafür spricht ist das Du sagst ab 75 kg Stützlast ist es weg


    bei fahren wird je nach Straßenzustand die Kupplung nicht immer belastet, es gibt auch Momente da wird sie entlastet und wenn dann die Stützlast zu gering ist, gehts ins Negative und dann klapperts


    hab das früher schonmal mit Bildchen erklärt


    Tandem Bodenwelle.JPG


    und für Klappergeräusche reicht minimales Spiel, je nach Auto und Gefühl des Fahrers übertragen sich die Geräusche mehr oder weniger störend


    also immer auf genug Stützlast achten, dann klappert nichts und es leiert auch nicht so schnell aus, weil immer Druck drauf liegt, ist der Druck wechselnd leiert es auch schneller aus



    und was noch eine Möglichkeit wäre, das Geräusch kommt von ganz woanders, z.B.lockere Achse oder Radlager, das kann sich auch bis vorne übertragen


    aber ich denke es sind die 1mm Spiel die hast in der Kupplung


    viel Erfolg beim Suchen noch


    Gruß Mani