Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Zitat

    Mich irritieren aber noch die 2 Blauen Leitungen, ich wills nicht beschwören, aber hat der Anhänger nicht nur eine Nebelschlussleuchte?


    meine Glaskugel ist gerade defekt, sonst hätte ich mal geschaut


    wie wärs wenn einfach mal hinten nachschaust?


    wenn diese Lichter hast, dann hast vermutlich nur einmal Nebel und einmal Rück


    aber woher sollen wir das wissen???


    wenn diese hast, dann hast alles doppelt und dreifach


    schliess halt mal nur ein blauen an, und dann schaust was passiert wenn den von rechts dazu hällst, wenn dann rechts auch was leuchtet weißt es


    Gruß Mani

    Hallo


    Kipperpumpen gibts ab 250 €, dann brauchst noch nen halben Meter Schlauch oder Rohr und ein T Stück, gibts für Taschengeld beim Landmaschinenhändler


    ne 60 AH Batterie 70 €, das wars, Kipp kipp Hurra


    Ich würde nen leichten Anhänger kaufen, damit möglichst viel Nutzlast hast, und den verkaufst dann halt wieder und nimmst nen größeren der dann zum nächsten Auto passt usw usw, irgendwann bis beim 40t Sattel :biggrins:



    Gruß Mani

    Hallo


    und willkommen auch von mir


    damit noch ne Möglichkeit mehr hast


    ich stimme deiner Freundin zu, so ähnlich war auch mein Gedanke schon am Anfang


    ich würde den kleinen Koffer wie er ist verkaufen, die bringen gutes Geld im ebay


    dann kaufst dir ein paar Platten und baust für den Tandem nen neuen Koffer, der genau passt


    Vorteil, erstens unterm Strich wahrscheinlich billiger, zweitens der Koffer ist dann größer, passend zum Tandem



    wenn den Koffer nicht als richtigen Koffer baust, sondern nur Wände und Dach als Aufsatz fürn Tandem und das ganze aus Sandwichplatten machst, kannst ihn sogar alleine rauf und runter heben, weil er sehr leicht ist


    nun viel Spass beim nachdenken:biggrins:


    Gruß Mani

    also meine beiden Schneefräsen springen auch nach fast 365 Tagen noch einwandfrei an, und die Tanks sind mit Sicherheit nicht luftdicht


    und auch der Rasenmäher macht keinerlei Problem nach der Winterpause


    das bisserl was da verdunstet macht garnichts


    wenn ein Auto nach langem Stehen schlecht anspringt liegts ganz einfach am grundsätzlich alten Sprit


    das größte Problem am Benzin ist der immer noch vorhandene Schwefelanteil, dieser verstopft die Düsen, und nur die Premiumsorten sind wirklich schwefelfrei


    aber mit dem Ethanolgehalt hat das nichts zu tun,

    das man nichts hört würde ich nicht sagen, und wie immer werden gute Nachrichten natürlich nicht so gepuscht wie schlechte


    und künstlich gedrückt würde ich auch nicht sagen, ist halt Preiskampf der Saudis gegen Amis

    Hallo


    Bunkern ist schwierig, weil einfach so in Kanistern ist nicht erlaubt


    und was man so liest könnte er eh noch weiter fallen, ein Ende ist angeblich nicht in Sicht


    auf alle Fälle gefällt mir der Preis auch, auch wenn er hier seit einigen Tagen immer auf 1,179 ist


    Gruß Mani

    Hallo Günter


    Glückwunsch zum Neuen


    wenn ich das richtig in Erinnerung habe bist Du nun der sechste der nen Drehschemel hat, find ich gut


    zu deiner Bremse


    die Betätigung über den Teller kenne ich, den allerersten Drehschemel den ich gesehen hab hatte das auch so gelöst

    hat mir aber dann doch nicht so gut gefallen, da zu viele Umlenkpunkte hast die ausleiern können


    mit dem dicken Seil geht das genauso gut, und hält auch sehr lange bis man das Seil tauschen muß



    die Radbremse dürfte die 250er sein, schaut mir recht groß aus im Verhältnis zur Felge


    Gruß Mani

    Hallo



    der erste Westfalia ist zu gammlig, für 250 gehts grad noch, aber der wird noch hochgehen


    der zweite ist neu, hat Garantie und ist geschlossen und dicht und brauchst die nächsten Jahre nichts machen
    Stema ist halt nicht die Top Marke, aber fürn Hausgebrauch tut ers leicht


    der dritte geht auch, alles Alu, Zustand schaut gut aus, 100 km/h geht aber nur mit schwerem Auto (2500kg Leergewicht)


    der vierte is auch neuwertig (wenns stimmt) aber auch da geht ix mit 100 wenns Auto zu leicht ist, da keine Bremse


    ich würde weitersuchen oder den Stema nehmen, wenn nur die 4 zur Auswahl sind


    Gruß Mani

    Hallo


    der iveco ist bestimmt nicht schlecht, und auf alle Fälle ein Arbeitstier


    der von vielen unterschätzte Crafter ist aber auch ned schlecht, der Motor hat zwar nur 2 l aber da er auch im Amarok problemlos mit 7 t Gesamtzuggewicht klar kommt, dürfte er es im Crafter genauso, zudem gibts den Crafter mit bis zu 5t zgg und von Motorschäden hört man da auch nichts


    Gruß Mani

    Hallo Willi


    genau so würde ich es machen, und auch empfehlen


    Zitat

    Ansonsten bleibt ja nur die Möglichkeit erst vorbohren/ bohren. Platte nochmals runter, Späne sauber entfernen und dann kleben und befestigen


    die selbstbohrenden Schrauben sind Murks, in jeder Beziehung


    mal bohren sie nicht gescheit, dann reissen sie ab, weil die eigentlich nur für Blech gedacht sind, nicht für dickeres Material


    ich hab die auch schon in Massen verarbeitet, bei Glasdächern die Leisten anbringen, aber das sind dann 6,5 x 60er oder sowas in der Art


    aber beim Anhänger sind die zu dick und haben keinen Senkkopf


    Gruß Mani