Hallo
welche Öse? die für den Klappenverschluß?
das ist doch ein Einzelteilund nicht eins mit der Stütze
Gruß Mani
Hallo
welche Öse? die für den Klappenverschluß?
das ist doch ein Einzelteilund nicht eins mit der Stütze
Gruß Mani
dein Beispielvideo erzeugt bei mir nur ein lachen
so wie der WW da drinn steht bringt man ihn eh nicht raus, nicht mitm Auto und auch nicht mit dem Mover
wenn das Video ab diesem Bild anschaust,
dann siehst wie er hinten über die Hütchen schwenkt
deshalb wird ja dann schnell ausgeblendet, weils einfach sche... ist das Video
und dein Argument auf ner 11 x 11 m Fläche wenden ist auch realitätsfremd
weil du da schonmal vorwärst garnicht rauffahren kannst, also mußt eh rückwärts drauf fahren und dann brauchst auch ned wenden
und bei nem WW Stellplatz aufm Campingplatz komm ich auch mit dem Auto soweit hin wie du
weiter kommst du auch nicht nach hinten, außer du rangierst 20 mal hin und her bis der Mover glüht und abraucht
aber lassen wir das, mache brauchen halt so Spielzeug
zu deim Federungsproblem, Du willst ja ne gescheite Luftfederung
dann hat die auch ne "Hoch" Stellung, da federt dann nix mehr und deine Rollen bleiben dort wo sie hin sollen
außerdem, wenn Du nen normalen Randstein hochfahren willst, der hat ungefähr 12-15 cm
dann federt ein Rad ein und eins aus, und 6-7 cm Höhenänderung sollten den Mover nicht stören
aber über so nen Randstein fährt man eh ned mit 2,5 t, vermutlich schafft er das eh ned
oder Du baust dir was gescheites ein, es gibt auch Systeme mit nur einer Rolle
da isses dann egal ob da ein Rad einfedert oder nicht
is nur die Frage ob dafür Platz hast
Gruß Mani
Hallo
für Siebdruck gibt ned viel Alternativen
was machen könntest wäre Monopan, is extrem leicht und stabil und als Boden geeignet, allerdings würde ich dann ne dünne Siebdruck drüber legen als Verschleißschutz
Gruß Mani
also meine Mover haben mit keinem Anhänger ein Problem, egal obs durchs Gelände geht oder über nen Randstein
Mover alt
DSC00019.jpg
Mover neu
alles andere ist Spielzeug und brauch ich nicht
Hallo
das der 13er ne extra Masse bekommt dürfte ja klar sein, nur mit nem Plus allein gehts kaum
aber das die Sicherung fliegt wegen dem Anlasser kannst vergessen
ich hab mein Kabel mit 20 A abgesichert und in 14 Jahren ist mir dreimal die Sicherung geflogen, aber nur weil die Batterie im Anhänger total leer war beim anstecken, ansonsten fliest da niemals so ein hoher Strom
Gruß Mani
Hallo
ja da ist alles zweimal vorhanden
also muß bei Nebel 2 Masse 3 Bremse 6 und Rück 8 je zwei Drähte haben
1 4 5 7 bekommen je 1 Draht
das sollte doch zu schaffen sein oder?
Gruß Mani
der Link geht nimmer
schade
um was gings?
Hallo
ich dachte Heiko ist ein deutscher Name
was ist an meiner Antwort oben nicht zu verstehen?
also nochmal
warum soll da Pin 10 nicht zu gebrauchen sein?
Oder meinst du ich soll 4mm Kabel von Pin 10 auf die Batterie legen?
mit den dünnen Drähtchen kannst keine Batterie laden, das raucht dir ab
Warum kann ich keine Masse am Fahrgestell des Anhängers abgreifen?
über die Kupplung hast nicht immer ne gescheite Masse, wegen dem Fett dazwischen
ich hab jetzt extra langsam geschrieben, vielleicht verstehst es jetzt
Gruß Mani
die Abfallscout Seite geht bei mir irgendwie ned, komm da ned weiter
aber 43 € zahlt hier kein Mensch, wie beim Link vorher siehst liegt der Preis bei uns bei weit unter 20 €/t fürn Container
und aufm Containerhof zahl ich 10 € pro Kubik
Gruß Mani
23€ is aber Wucher
das kostet hier die Hälfte
ja wieso das denn?
Hallo
dürfte passen, lieber zu fest als zu locker
gibt Autos mit 80, aber da hab ich immer ungutes Gefühl
Gruß Mani
Hallo Heiko
zum TÜV mußt du deswegen nicht
aber ganz so einfach wie du denkst ist das nicht
der Dauerplus auf der Dose auf PIN 10 ist zwar oft vorhanden, aber nicht zu gebrauchen
mit den dünnen Drähtchen kannst keine Batterie laden, das raucht dir ab
wenn Du das so machst, dann neues Kabel mit min 4mm2 von der Batterie vorne bis nach hinten legen
im Anhänger kannst dann z.B. zwei Drähte der übrigen nehmen um dort ausreichend dick weiter zu gehen
und die Masse mußt auf PIN 13 legen, natürlich auch ausreichend stark, über die Kupplung hast nicht immer ne gescheite Masse, wegen dem Fett dazwischen
Gruß Mani
aber ich sags was sagen.gif ja immer wieder
13pol Stecker sind Ecklig.gifdie dümmste Erfindung die es gibt
mit nem guten 7 pol oder Multicon passiert dir da nichts, den Stecker ziehts einfach raus
und dann steckst ihn halt wieder rein, fertig
Hallo
ZitatMal sehen, wohin mich hoffentlich viele weitere Kommentare hier irgendwann treiben.
dann warte mal bis Gerhard kommt
der wird dir sagen
"der Trend geht eindeutig zum drittanhänger"
tja was machste dann?
ich würde ja aus den zwei kleinen nen großen Drehschemel bauen
Gruß Mani
Ob wir jemals wieder was von Oli hören?
Hallo Günter
ja is immer so, aber lass sie rosten, die halten lang, meine sind 14 und auch noch dick genug und fest
Gruß Mani
jetzt isser wieder weg, liegt wieder vorm Anhänger und bastelt
keine Geduld die Jungs