Hallo
Richtig
Verlinken ist erlaubt, nur dort runterladen und hier wieder neu hochladen ist nicht erlaubt, das verstößt gegen das Urheberrecht und deshalb geht auch das direkte einbinden nicht, eben nur verlinken
Gruß Mani
Hallo
Richtig
Verlinken ist erlaubt, nur dort runterladen und hier wieder neu hochladen ist nicht erlaubt, das verstößt gegen das Urheberrecht und deshalb geht auch das direkte einbinden nicht, eben nur verlinken
Gruß Mani
Hallo
ich habs nicht nachgerechnet, aber ich denke die Nichtraucher belasten den Staat mehr
sie leben angeblich gesünder und länger, kosten also mehr Rente, zahlen teils weniger Beiträge zur KV, und zahlen vor allem keine Tabaksteuer
Raucher zahlen jede Menge Steuern, belasten zwar die KV etwas mehr, zahlen dafür aber teils auch mehr Beitrag
und da sie nicht so lang leben, belasten sie auch die Rentenkasse nicht so lange
und das wichtigste, Raucher sind sozialer, sie schaffen jede Menge Arbeitsplätze, nicht nur in der Zigarettenindustrie, nein auch die Transportbranche, Automatenaufsteller usw profitieren davon, ohne Tabak gäbe es viele Dinge nicht, auch Werbung die ja produziert werden muß usw
Auch in Handwerk schaffen sie Arbeitsplätze, Raucherwohnungen/Lokale wurden/werden öfters renoviert zumindest gestrichen
also wenn man das alles mal genau betrachtet, sind Raucher schon gut für die Gesellschaft und Wirtschaft
trotzdem hab ich aufgehört und bereue es nicht, es hat mir aber auch nicht wirklich was gebracht, außer ein paar € im Geldbeutel, die man aber auch ned wirklich spürt, wenn man sie nicht täglich zur Seite legt
Gruß Mani
Hallo Jonas
das sehe ich etwas anders
Zitatder Händler will noch was dran verdienen - ist ja auch völlig OK - nur im Schnitt (denke ich), bekomme ich somit bei 'ner Privatperson mehr Auto fürs Geld...
wenn du beim Händler ein neues Auto kaufst, und willst den alten in Zahlung geben, wird dir jeder Händler sagen, Privat bekommst mehr dafür
weil die Händler den schon billig einkaufen, im Verkauf sind die meist nicht teurer zumindest nicht viel teurer als die Privaten
und der Vorteil ist noch das vom Händler ne Garantie bekommst, die allein ist schon ein Aufpreis von etwa 1000 € Wert, und soviel teurer sind die nicht
also ich würde lieber vom Händler kaufen, gerade bei so alten Kisten, weil man steckt halt nie drin wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist
Gruß Mani
also beschwören würde ich es jetzt nicht, aber die Bremse schaut ja absolut gleich aus wie die kleine, bis auf den einen Bügel
also muß auch das Spreizschloß genauso rein
etwas lockerer einstellen geht schon, aber nicht zu viel, sonst läuft er zu hart auf
das ist halt immer bisschen gefummel, ich muß meine auch meist ein bis zweimal nachstellen, weils beim ersten mal ned 100%ig stimmt
die Grenze zwischen zu fest und zu leicht ist recht klein
wie gesagt leichtes schleifen ist ok, weil die Trommel ja nie ganz rund sind, und wenns rückwärts zu schwer geht, dann mach 1/4 Umdrehungsweise lockerer
wenn vorne am Spannschloß locker machst, auch nur ganz wenig, weil durch die gegenläufigen Gewinde machst ja doppelt so viel wie die einfache Steigung ist
ne ganze Umdrehung sind fast 3 mm, das macht viel aus
Gruß Mani
Hallo Günter
ich hab mir die Bilder nun lange und genau angeschaut, aber da passt alles
das einzige was ich nicht sehe sind die Gleitsteineob die richtig rum drin sind
aber ansonsten fällt nichts auf
Probiers morgen einfach nochmal in Ruhe mit dem Einstellen
die Nachstellschraube schonmal soweit anziehen bis siehst das sich was bewegt, dann brauchst dann nimmer so weit drehen wenn die Trommel drauf ist
dann Trommel drauf und anziehen bis es leicht fest wird, und dann halbe bis dreiviertel locker drehen, es darf ruhig ganz leicht schleifen
dann Bremsgestänge anziehen bis der Umlenkhebel locker an der Schubstange ansteht
dann paarmal vorwärts rückwärts fahren, damit alles an die richtige Stelle rückt
dann sollte es passen
Gruß Mani
ähm wie?
sind doch über 4 m
Jepp, genau so, kluges Köpfchen
und nun ab an die arbeit
Gruß Mani
Hallo
ich hab zwar kein Dach für Dich, aber nen Tipp für die Zukunft
du darfst das Thema nicht schliessen, sonst kann dir niemand antworten
Gruß Mani
Hallo
Du hast es anscheinend immer noch nicht verstanden
ZitatGrundidee ist natürlich das mittlere Scharnier erstmal mittig zur Achse zu setzen, dann eine Stützlastwaage anbringen und sehen wie hoch sie ist.
Ich kann dann die Pritsche langsam nach vorn ziehen bis ich so bei 40 - 50 Kilo bin.
das mittlere Scharnier gehört 5 cm VOR die Mitte, oder willst du das mit voll beladener Pritsche machen?
wenn du das im leere Zustand machst, passt es geladen garantiert nicht, also vergiss diese Methode
zur Pritsche, das mitm aushängen ist doch Murks, und die Brücke Mittig durchschneiden natürlich auch, aber wie wärs den wenn einfach seitlich ein Rohr dazu schraubst/schweißt, dann noch geänderte Eckrungen und die vordere und hintere Klappe kann auch so bleiben wie sie ist
Gruß Mani
Hallo
keine Ahnung, einerseits denke ich nicht, anderseits machen die das ja nicht erst seit gestern und sollten da genug Erfahrung haben
außerdem weiß ich nicht was die alles umbauen, nur mit der Luftanlage ist es nicht getan
Jay, bei uns wäre das verboten die Schläuche dürfen nicht hängen sondern müssen im Bogen nach oben verlegt sein
zumindest war das früher so, vielleicht ist es nun nach EG erlaubt das sie wieder durchhängen
Gruß Mani
Hallo
ZitatKönnte ich dann die auflaufeinrichtung 120sr einbauen statt 120sv?
kannst Du, aber eine Rückfahrautomatik hast deswegen auch nicht, die sitzt in der Radbremse
falls du darauf spekulierst
Gruß Mani
mit solchen Teilen hab ich auch schon oft gearbeitet, macht schon Spass
hier haben wir so Gestelle auf die Balkone gebracht per Anhängerkran
der hier war etwas größer, da mußte ich die Balkonplatten hochheben und auf die Gewindebolzen einfädeln, da war Fingerspitzengefühl gefragt
Hebebühnen kann man auch gut als Kran verwenden, wenn die Schränke nicht anders in die Wohnung passen als übern Balkon
meine Lieblingsbühne ist die hier
Raupenfahrwerk, dadurch auch Geländegängig oder mal über ne Stufe
und passt durch jede Normtür, wenn man den Personenkorb runter hebt
und einzeln rein trägt
Hallo Günter
das ist vollkommen richtig, deshalb sagte ich ja oben 5-8 cm dann passt es
Leer hat er eh genug Stützlast, weil er ja ne lange Deichsel hat, die wiegt ja auch bisschen was
und mit Ladung wirds halt um so mehr Ladung drauf kommt immer bisschen mehr dann
da hat die lange Deichsel wieder den Vorteil das der lange Hebel die Stützlast geringer werden lässt als bei ner kurzen Deichsel
Gruß Mani
Hallo
ich kenn den ganzen Satz, trotzdem ist es in meinen Augen Blödsinn
wenn bei einem kleinen Anhänger mindestens 4% nötig sind, wieso sollen dann bei einem 2,5t plötzlich 25 kg reichen, das ist grad noch 1 %
hast Du schonmal nen 660 langen Wohnwagen, mit nur 25 kg Stützlast gefahren? der eiert rum ohne Ende
mit 100 kg Stützlast liegt er wie ein Brett
deshalb ist das für mich Blödsinn
es sollten IMMER 4% sein, das wäre Sinnvoller
Gruß Mani
Hallo
ZitatWenn du einen Gurt nimmst, kannst du doch unter den Gurt längs eine Dachlatte legen, die auf ganzer Breite dann die Plane an den Anhänger drückt.
Als Einmal Lösung nicht schlecht, aber nix auf Dauer
also nicht traurig sein wenn der Vorschlag nicht ankommt
Gruß Mani
in München fahren auch normale Stadtbusse mit Anhänger zur Probe auf einer Strecke
dürfen auch nur 60 fahren
die Fahrer sind alle am Fluchen, solange es vorwärts geht isses ok
aber wehe die müssen mal zurück, wegen Unfall oder sonstwas, dann wirds "lustig"
Hallo
die Umrissleuchten sollten möglichst weit außen sitzen
die Du da meinst sind ja kombinierte, also auch gleichzeitig Seitenmarkierung und Spurhalteleuchte in einem
Spurhalteleuchten sollte man halt im Spiegel spätestens bei leichtem einschlagen sehen, sonst hat es ja kein Wert
sollen dir ja das Rangieren erleichtern bei Dunkelheit, mußt halt mal schaun wie es am besten geht
unterm Aufbau dürfte schlecht sein, weil die Bordwand dann ansteht wenn die auf machst
außer du machst sie so hin das sie weiter unten sind, oder an nen Gummistreifen das es sie wegdrückt
UPS da fällt mir grad ein, wie willst deine Bordwände überhaupt aufmachen, wenn die Kotflügel 5 cm raus stehen???
das ist keine gute Idee
hast da drüber schonmal nachgedacht?
zur Stützlast nochmal, mach den Kasten mit 5-8 cm Versatz drauf, dann passt das schon
und verzinken würde ich ihn gleich, sonst mußt ja nochmal alles komplett zerlegen
kannst ja vorher mit ein paar Bildern zum TÜV gehen, aber in der Regel gibts da keine Probleme wenns sauber gemacht ist alles
und Federweg? sinds Gummiachsen? dann reichen 10 cm leicht, meist reichen 5-8
Gruß Mani
Hallo
bei Tandem ist es machmal so wie Du sagst, das man den runter drücken muß
kommt aber meist nur bei den Ducato usw vor, die haben sehr niedrige Kugeln wegen der Tür hinten
Normhöhe gibts natürlich, bei uns ist doch jeder Furz genormt
350 -420 mm bis Kugelmitte sollens sein, Geländewagen dürfen höher sein
viele PKW sind aber auch schon höher, zumindest unbeladen
Gruß Mani