Hallo
Zitat
Wo sollen jetzt die 10 cm hin, immer noch hinter die Achsposition?
damit ist natürlich der Mittelpunkt der Räder gemeint, wo das Achsrohr sitzt ist ja egal
es gibt auch ne offizielle Berechnung für die Stützlast
in der gibt man die maximale Stützlast, Gesamtgewicht und die Länge vom Radmittelpunkt bis zur Kugel vor
heraus kommt das Maß um wieviel cm der Aufbau nach vorne verschoben sein muß
aber das ist graue Theorie, wenn Du den neuen Aufbau länger machen willst,
dann einfach wieder rund 10 cm nach vorne, und es passt
wie gesagt, wichtig ist später die Ladung, wenns nicht flüssig ist und sich selbst verteilt,
kann man die Stützlast immer selbst anpassen, wenn die Ladefläche mit Betonsäcken auslegst,
ein Sack von hinten nach vorne und schon passt es, also mach dich ned verrückt deswegen
genauso ist es mit der Deichsel, ideal gibts ned, sie sollte aber schon mindestens 1 m haben,
damit an nem bisschen breiteren Auto noch voll einschlagen kannst, ohne das der Anhänger am Auto ansteht
ansonsten, um so länger der Abstand Kupplung Achse ist, um so leichter rangiert es sich rückwärts
wo die Länge herkommt ist egal, ob ne Lange Deichsel oder lange Ladefläche hast, kurz reagiert halt sehr schnell
und bringst wenn er zu weit einschlägt kaum mehr gerade ohne vor zu setzen
meine Werkzeugkiste mit 2,50 Aufbau ist schwieriger zu rangieren als es mein Wohnwagen mit 6,60 war
und
Zitat
Sehe ich das richtig, dass der Aufbau nicht geprüft wird, Hauptsache er sieht einigermaßen stabil aus?
ja
Gruß Mani