Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Rainer


    je nach verwendeter Bereifung bist bei ungefähr 55-65 cm Ladehöhe


    das mit dem Kran gibt natürlich Zuschauer, aber die hast immer, sobald irgendwas hast was sonst keiner hat


    die hast auch mit dem Schlitten zum hochziehen



    Du könntest das Moped auch hinten quer anbauen, dann muß der Drehschemel vorne halt etwas schwerer ausfallen, sozusagen als Gegengewicht


    ist aber von der Gewichtsverteilung nicht so gut, dann lieber vorne drauf


    Gruß Mani

    Hallo


    jetzt muß ich auch mal was dazu sagen, für mich ist das ne Schnapsidee


    aber das wolltest Du ja nicht hören, also gut was kann man machen?


    ein paar Vorschläge hast ja schon gelesen, das Problem wird immer sein das du auf


    mindestens 50 eher 60 cm Einstiegshöhe kommst und es doof aussieht



    die beste Lösung dürfte die von Stefan sein


    Tieflader mit Schwanenhals und oben drauf das Moped, damit man nicht rauf fahren muß, was etwas wacklig ist


    würde ich einfach nen kleinen Schwenkarm mit Seilwinde anbauen, und schon ist das Moped sicher verladen


    kleine Skizze wie das aussehen könnte


    1.jpg


    Wowa so wie er ist lassen, der rote Teil kommt dazu


    beim fahren müsstest dann noch schauen das möglichst viel der Ladung im Wowa möglichst


    weit nach vorne bringst, damit die Vorderachse auch genug Last hat, sonst fährt er unruhig


    alternativ könntest ihn auch noch bisschen länger machen und das Moped direkt vorn Wowa stellen, dann reichen auch Rampen


    vom Gewicht wäre aber oben drauf besser


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Soweit korrekt?


    Ja


    Zitat

    Wo kommt eigentlich die Leermasse des Zugfahrzeuges ins Spiel?


    bei der 100er Zulassung und genau genommen bei dem bei manchen Fahrzeugen verringertem Zuggesamtgewicht



    aber vergiss das mit ner Excel Tabelle


    wenn du 3+5=8 rechnest dann hast in Feld C die Formel stehen, damit ist das Feld für andere Eingaben nicht mehr zu gebrauchen


    wenn im Feld A die 3 als Ergebnis willst, müsstest Du hinten dann 8 und in der Mitte 5 eintragen, aber genau das geht nicht


    wenn ein Feld als Ergebnis formatiert ist kannst da keinen neuen anderen Wert eingeben weil damit die Formel löscht die schon drin steht



    wie schonmal gesagt, um so ein Tool brauchbar zu machen, muß man in jedes Feld was eingeben können, und das Programm muß dann damit rechnen wie beim Reifenrechner


    egal ob ich in Feld A+B oder A+C oder B+C was eingebe, es muß immer das freie Feld berechnet werden, und das geht mit Excel nicht soweit ich das kenne


    Gruß Mani

    Hallo



    Pferdeanhänger werden normalerweise mit Papieren ausgeliefert die ein schwarzes Kennzeichen erfordern


    wenn man dann ein grünes will, muß man das extra beantragen


    ist dein Pferdeanhänger vielleicht kein Pferde sondern eigentlich ein Viehanhänger?


    (sind oft absolut baugleich nur andere Farbe)


    dann wäre es richtig das sie dir ein grünes Kennzeichen gegeben haben


    im Prinzip wäre das auch ok, nur darfst dann damit wirklich NUR deine Pferde transportieren


    den Rundballen fürn Stall schon nicht mehr, oder mal nen Schrank vom IKEA, das wäre Steuerhinterziehung und wird sehr teuer


    mit schwarzem Kennzeichen, kannst auch nen ganzen Umzug fahren, mit grün eben nur das Pferd


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Der technische Kram ist simpel.


    dann mußt aber schon gut im programmieren sein


    mit ner Tabelle allein kommst da nicht weit, man könnte zwar so anfangen


    ich habe


    Kl3 mein Auto darf xxx kg anhängen, der Anhänger hat zgg von xxx kg = Ergebnis OK oder nicht OK


    nun braucht man x weitere Zellen um die ganzen Besonderheiten ein zu tragen,


    zB der Anhänger hat mehr zgg als das Zugfahrzeug anhängen darf, aber solange das tatsächliche Gewicht die Anhängelast des Zugfahrzeugs nicht überschreitet passt es ja auch, also muß wieder OK kommen, sobald man das tatsächliche Gewicht eingibt


    das wiederum darf nur OK sein wenn alte Kl 3 hast oder C1E oder CE, weil mit B zählen die angegebenen zgg und nicht die tatsächlichen Gewichte


    und so gibts jede menge Variablen die sich gegenseitig beeinflußen und teilweise nur in verbindung mit einer oder mehreren andern über ja oder nein entscheiden


    das funktioniert mit sicherheit nicht mit ner einfachen tabelle, weil in das Feld in dem sie was berechnet kann ich nichts anders eingeben, weil dann die rechenfunktion weg ist


    da brauchst schon irgend was mit Flash oder was weiß ich wie man sowas bastelt


    das ganze müsste so funktionieren wie der Reifenrechner


    ein paar Felder muß man angeben, der rest beeinflußt nur noch, nur das das entscheidend über OK oder nicht OK ist


    bzw anders müßte man auch nur die Gewichte angeben können, und dann zeigts dir an welchen FS haben mußt



    Viel Spaß beim entwickeln

    Hallo


    so ein Programm zu schreiben würde schon gehen, aber weils zu viele Parameter gibt macht das keiner


    man müsste wissen welchen FS du hast, z.b. Kl 3 bis 7,5 t oder Kl 3 nur bis 3,5t oder B bis 3,5t


    des weiteren die zul Anhängelasten laut Fahrzeugschein ungebremst, gebremst bis 12% und gebremst bis 8 oder 10% (falls es einen Eintrag dazu gibt)


    weiterhin die zulässige Gesamtzugmasse, ist manchmal niedriger als Zgg + Anhängelast


    D Wert, ist weniger interessant, weil in der Regel höher als die zul Anhängelast


    zul Stützlasten am Auto und Anhänger


    zul Gesamtgewicht Anhänger, gewünschtes tatsächliches Gewicht


    Achsanzahl und Anordnung


    100 km/h Zulassung, vorhanden und auch ausnutzen?



    jetzt glaub ich hab ich alles aufgezählt was wichtig und entscheidend ist


    unwichtig sind Dinge wie Hubraum und PS, es reichen vom Gesetz her auch 40 PS für nen 3,5t Anhänger


    aber mit sowas will niemand fahren, ausschlaggebend ist die Bremsanlage und Kupplung/Getriebe bzw Übersetzung


    Gruß Mani

    Zitat

    Mich würde interessieren, warum man einen neuen Wagen kauft der mit ordentlich Mängel behaftet ist, und trotzdem diesen wieder haben möchte?


    das verstehen nur Sternfahrer


    es ist doch schon lange bekannt das diese Vito nix taugen, warum fahren die meisten Handwerker Ducato und co?


    aber der Sigg ist zu teuer, das soll man dann verstehen

    Hallo


    warum verkaufen? ein kleinerer kann nichts besser als der Große, und


    Zitat

    Was mir leicht negativ auffiel: Leichte Neigung zu pendeln bei max. Zuladung und max. Geschwindigkeit von 100 km/h, wenn die Strasse nicht topfeben ist.


    dann hatte er einfach zu wenig Stützlast,


    Gruß Mani

    Hallo


    schonmal gelesen was oben im gelben Kasten steht?


    da Rainer aber auch schon hier im Forum war, lass ich es mal stehen, er wird dir bestimmt keine Abmahnung schicken


    so kannst es auch machen, da Rainers Wowa TÜV hatte wird das schon in Ordnung sein


    wobei das mancher TÜVtler auch anders sehen kann


    aber so oder ähnlich würde ich es auch machen


    Gruß Mani

    Hallo und willkommen im Forum


    diese ganzen Busse haben fast alle den Nachteil der niedrigen AHK


    die Auflaufbremse unter die Deichsel schrauben ist machbar, aber nicht bei allen Anhängern, mußt halt probieren, wenns ne Alko ist, gehts meist nicht, da brauchst dann nen anderen Handbremshebel


    sollte deine Deichsel geschraubt sein, kannst auch bei den vorderen Auflagepunkten ein paar Platten unterlegen, so das die Deichsel etwas schräg nach unten steht, das wurde auch schon öfters gemacht


    Gruß Mani