Beiträge von Der Glonntaler

    Wie kommt man auf diese komischen Maße? (197x147cm) Wieso nicht einfach 300x150cm..?

    Frag den Hersteller, außerdem er hat doch 300x150, aber Außen


    aber die Lösung dürfte Verschnitt heißen


    Rohmaterial hat 6m, wenn er innen 3x1,5 hat, müssen die Wände über 3m haben, und somit bringst keine zwei pro Stangerl raus


    also macht man sie um soviel kleiner das es ohne Verschnitt passt

    Jedoch nur in Verbindung mit Wärmepumpentechnik

    da hab ich letztens von nem Professor was gesehen der auch Heizungsbauer gelernt hat, also mal ein Studierter der wirklich vom Fach ist, und der hat div Heizungen verglichen


    Wärmepumpe kostet inkl Anschaffung und jährlichem Verbrauch in 30 Jahren 54000 Euro

    Gasheizung lag ähnlich, genau Zahl weiß ich nimmer, bisschen günstiger, aber halt nicht so grün angehaucht

    und der Sieger war ne Infrarotheizung, ist zwar vom Stromverbrauch am höchsten, aber die Anschaffungskosten sind mit 13 000 Euro geringer wie alles andere, und somit auf 30 Jahre günstiger wie jede Wärmepumpe


    und in der Rechnung ist er davon ausgegangen das alles 30 Jahre hält, bei Gas und Infrarot ist das in der Regel gegeben, die Wärmepumpen machen angeblich nach 20 Jahren oft schlapp und müssen erneuert werden, somit wären die Kosten noch bedeutend höher,


    Fazit war jedenfalls, Wärmepumpen sind Geldvernichter, und er rät davon ab, hätte ich so auch nicht erwartet

    Aber die Gasflasche war nach 3 Tagen leer

    naja, wenn man so ne Heizung dauerhaft betreiben will darf man nicht mit den 11kg Flaschen anfangen, das ist natürlich Unsinn


    ich hab nen Gastank im Hof stehen, und wenn man den Umrechnern glauben kann und den Angaben aufm Gerät, dann braucht die Heizung in der Stunde rund 2 Liter Gas, also rund 1 Euro pro Stunde


    wieviel kosten 25 kW Strom?


    da frag ich mich wieso man so blöd sein kann und mit Strom heizt, das war schon IMMER die teuerste Methode, da sind selbst die 11 kg Gasflaschen noch spottbillig im Vergleich

    bei mir ist am Mittwoch die neue Heizung fürs Lager angekommen


    nachdem bei meinem uralten Gasgebläse das Gasrohr verrostet war

    und statt seitlich auch nach vorne rausgebrannt hat


    Heizung3.jpg


    und dadurch die Flamme nicht mehr sauber war, hab ich nach Ersatz gesucht

    aber dieses Ersatzteil kostet im günstigsten Fall 155€, nicht gerade ein Schnäppchen

    für so ne alte Heizung


    also nach was neuem umgeschaut und bei Amazon gibts jede Menge der Dinger, da Schalter und Gehäuse immer gleich sind, nur die Farbe unterschiedlich, kann man davon ausgehen das die alle vom gleichen Chinesen kommen, also zählt eigentlich nur der Preis


    bei der Suche bin ich dann auf eins gestoßen das sogar Automatisch funktioniert, also Raumluftgesteuert ein und ausschaltet, na wunderbar, sowas ist natürlich besser als eins was durch läuft, also weiter geschaut und dann wollte ich schon fast das hier kaufen


    da es das nur in 30 oder 50 kW gab und mein altes 40 kW hat, war ich unschlüssig, reicht das kleinere oder doch lieber das größere nehmen? also erstmal noch gewartet


    da es ja aktuell nicht wärmer wird hab ich am Montag nochmal geschaut und da gabs plötzlich ein neues Gerät, zwar nur 25 kW aber sehr günstiger Preis, also gekauft, im schlimmsten Fall kann man es ja zurück schicken


    heute war ich dann am Vormittag mal wieder daheim und konnte es kurz probieren


    beim auspacken erstmal erschrocken, DAS Spielzeug soll meine Halle heizen?


    das Ding hat ungefähr ein Viertel der Größe meiner bisherigen Heizung,


    also Gasflasche rausgekramt und angeschloßen, Druckregler sagt 300mBar, hmm, mein jetziger hat bis 1,5 bar


    mit 300 mBar will das Ding 25kW erzeugen????


    na dann Feuer frei, Schalter ein, Temperaturregler höher gedreht und schwupps schon springt es an


    Hand davor gehalten, WOW gut heiß, jetzt wollte ich es genau wissen, als ne Plastikkiste in 50 cm Abstand davor gestellt, das gleiche bei der alten Heizung und beide 10 min laufen lassen, und siehe da, das kleine Ding heizt besser als die alte Kiste

    die Oberfläche der Kiste vor der Neuen hat 15 Grad mehr


    dann noch anderes Messgerät genommen und den Luftstrom, 10 cm vorm Gerät gemessen

    sagenhafte 280 Grad gegen gerade mal 90 Grad


    also eigentlich sollte die neue Heizung besser heizen, trotz weniger Verbrauch und weniger Leistung, bin gespannt morgen wird mal richtig geheizt, mal sehen wie schnell es warm wird in der Halle

    sowas klaut nur ein Depp


    Ein Ballon ist für Diebe unverkäuflich, die kennen sich alle untereinander, und nicht nur in D, sondern auch in benachbarten Ländern


    Da kannst bestenfalls die Gasflaschen oder das Gebläse verkaufen, und selbst da musst dumme Fragen überstehen, warum wieso weshalb, was ist mit dem Rest, usw


    Keine Chance

    ich glaub nicht das die Bordwände pulverbeschichtet sind, die sind einfach schwarz statt silber eloxiert, das ist dann auch recht haltbar


    hab aber noch keinen in Natura gesehen um die Bordwände genau zu sehen, dann erkennt man es ja sofort ob beschichtet oder eloxiert

    ganz schön frech für nen Neuling hier


    ich frag mich warum du überhaupt die Frage gestellt hast wenn alles besser weißt


    lesen UND VERSTEHEN würde aber dir helfen, ich habe nur von meinem Anhänger gesprochen der auch ein 3,5t ist und nicht VON DEINEM und hab dir auch nicht empfohlen mit weniger LUFT zu fahren, ich hab nur gesagt was meine Erfahrung mit meinen 12 Zoll ist und was die vertragen


    und das die Drehzahl für die Lager im Anhänger egal ist, wird dir jeder sagen der ein bisschen mehr Ahnung hat als Du, weil 1000 Upm sind für ein Lager lächerlich, die in anderen Anwendungen das 10 fache leisten müssen, und ein 10 Zoll Reifen macht eben bei 90 km/h nur ca lausige 1000 Umdrehungen, da wird so ein Lager grade mal handwarm, auch nach stundenlanger Autobahnfahrt