Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Zitat

    Ich habe jetzt selbst noch keinen Hochlader gefahren aber ich könnte mir vorstellen das durch den erhöhten schwerpunkt, in verbindung mit 10zoll reifen der Anhänger die Fahrstabilität abnimmt?!


    das bisschen Unterschied wirst Du nie merken, weil bis du an den Grenzbereich kommst, hast vorher aufgegeben


    Gruß Mani

    Hallo und Willkommen im Forum


    als erstes, lies mal was oben in dem gelben Feld steht!


    ich hab deine Bilder erstmal entfernt, waren ja offensichtlich nicht deine


    als zweites habe ich deine Links geändert, war viel zu Teuer das Zeug aus der Bucht


    wir kaufen lieber alle hier beim Hausherrn ein



    so und nun zu deim Problem, Du must alle Schrauben und Schmiernippel entfernen


    auch die Schraube vom Handbremshebel dann sollte das alles komplett nach vorne raus gehen, falls es nicht zu sehr verbogen hast


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    der oberste Ing dort hat mir bestätigt, das er nach wie vor Drehschemelanhänger in Einzelabnahme zulassen darf.


    da meiner nicht ausgewandert ist, muß es doch glatt einen zweiten geben der noch Ahnung hat :biggrins:


    schön zu wissen das es da noch welche gibt


    Gruß Mani

    Hallo


    Du hast oben anscheinend einen wichtigen Satz überlesen


    Zitat

    Meine Frau konnte nur 65km/h fahren.


    [h=1]§ 3 Geschwindigkeit[/h](4) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt für Kraftfahrzeuge mit Schneeketten auch unter günstigsten Umständen 50 km/h.



    ob Ihr das gefällt?


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Die Kotflügel sollten so eng wie möglich an den Rädern sein.


    ich würde das nicht machen, erstens schauts schei... aus


    zweitens denkt jeder :police: von weitem, du bist eventuell überladen,


    wenn die Reifen so tief im Kotflügel sind



    drittens brauchst du auch wenn voll beladen bist noch zusätzlich mindestens 4 cm,


    falls mal durch ein Schlagloch fährst und er noch weiter einfedert



    normaler Abstand schaut so aus


    hk.jpg


    tiefer Abstand schaut so aus


    tk.jpg


    schaut immer aus wie überladen


    Gruß Mani

    Russland ist auch ok, hauptsache sie kommen aus nem kalten Land (sagt mein Holzwurm)


    warum?


    in diesen Ländern wachsen die Bäume viel langsamer, die Jahresringe sind viel dichter und das Holz stabiler


    Gruß Mani

    Hallo


    also zwischen hüpfen und schwammig hin und her pendeln ist ein riesen Unterschied


    gegen hüpfen helfen die Dämpfer meist nichts, weil er nur noch härter wird


    gegen das schwammige vermutlich auch nicht, weil das liegt eher an ner verzogenen Achse


    versuch mal die Vorspur zu messen, lange Alulatte an Reifen halten, und Abstand zur Kupplung bzw Zugrohr messen


    oder den Abstand vorne und hinten zum Aufbau, vorne darf er etwas weniger sein


    sollte rechts und links gleich sein, aber ich vermute das da ein Rad zu viel oder zu wenig Vorspur hat



    achte auch mal aufs Profil, fahren die sich ungleich ab?


    Gruß Mani

    Hallo Andre


    Du weißt das wir uns nicht immer alle dran halten


    aber es ist ein Unterschied ob ich mein Anhänger mal um 100 oder 200 kg (ca 5%, Würde nicht mal was kosten, und ab 5% dann 10 €) überlade der 3 gebremste Achsen und ein richtiges Zugauto davor hat


    oder der poplige Polo bei dem das dann glatte 20% Überladung sind und das auch noch ungebremst,


    gebremst könnte man es grad noch durchgehen lassen, wobei es da auch 20% sind und dementsprechend kostet


    Gruß Mani

    Zitat

    Ich mach mir über das Gewicht am wenigstens sorgen nur der Preis für den :police: ist ja unglaublich....



    Überladung des Anhängers (mit zulässigem Gesamtgewicht von bis zu 2 Tonnen)
    als Fahrzeugführer oder Fahrzeughalter macht in deinem Fall 95 € plus 1 Pünktchen


    der :police: freut sich


    Also ganz ehrlich, mit der Einstellung kommst hier nicht weit


    Benni hats dir ja auch schon gesagt


    Gruß Mani

    Hallo


    das hier hast du entweder falsch geschrieben oder falsch verstanden


    Zitat

    dass ich eine zuordnungsberechnung benötige und ich solch eine nicht für eine Auto - bremsanlage benötige.


    das müsste heißen


    dass ich eine zuordnungsberechnung benötige und ich solch eine nicht für eine Auto - bremsanlage bekomme.


    also um andere Achse kommst nicht drum rum



    ansosten, es gibt sehr viele die aus Autos Anhänger gebaut haben


    wie haben hier vom Clio bis zum dicken Benz alles


    einfach mal bisschen durchlesen




    Gruß Mani

    ich bin ja früher auch LKW gefahren


    die ersten 5 jahre beim 7,5t hab ich jeden Herbst neue Winterreifen drauf gemacht


    damals gabs einen Reifen von Uniroyal der hatte ein geniales Profil


    mit den Reifen bin ich wirklich überall durch und rauf gekommen, auch ohne Ketten


    egal ob Irschenberg oder Hirschberg bei Weilheim, da sind andere schon lange quer gestanden, da bin ich im Slalom


    um die rumgefahren und hatte keinerlei Probleme, die Reifen waren fast wie Ketten


    bei den größeren LKW gabs die am Anfang auch noch, auch da keinerlei Probleme


    alle andern Reifen die danach kamen waren nur noch halb so gut, Ketten hab ich trotzdem nie gebraucht


    fahren mit Hirn und richtiger Beladung reichte mir immer


    ein einziges Mal mußte ich eine Kette auflegen, weil die Hirnis in der Firma die Einfahrt in die Halle geräumt hatten


    so haben die Auflieger Achsen radiert und die Zugmaschine aufm Schnee keine Chance,


    hätten sie den Schnee gelassen wäre ich auch da rein gekommen, ab dem Tag hatten sie Schneeräumverbot


    dann klappte es wieder ohne Ketten



    Problem heute ist, das die Reifen möglichst Energie sparend sein müssen und lange halten müssen


    deshalb sind wenig einzelne Profilblöcke gefragt und eine harte Gummimischung, kein Wunder das die kein Grip mehr haben



    und zu den Ketten selbst, ich hatte mal welche fürn PKW damals, da konnte man wirklich Gas geben ohne Ende


    war wie heute mit Allrad, Problem an Ketten ist halt,


    man darf damit nur 50 fahren, das ist ein Grund warum viele keine Auflegen


    lieber mit 80 in Graben rutschen als mit 50 dahinschleichen


    und das zweite ist, die Lebensdauer ist nicht gerade hoch, wenn man nicht wirklich NUR auf Schnee fährt


    sobald die Schneedicke zu dünn ist und die Kette den Teer berührt geht die Lebensdauer rapide bergab


    und ein Satz Ketten fürn LKW kostet rund 1000€, also wird so lange es irgendwie geht ohne gefahren


    auch das Auflegen ist richtige Arbeit, so ne Kette hat bis zu 70 kg, die schmeißt nicht mal schnell drüber wie beim PKW



    fragt mal rum, viele haben Ketten dabei, nur benutzt werden sie erst wenn nichts mehr geht


    Gruß Mani

    Hallo


    ne Kühlbox mit 9W ? Niemals


    9A eher


    also schau mal genau nach


    und was die Dose beim Auto betrifft, aufmachen und rein schauen, bzw dem Kabel nachgehen,


    und schaun ob da wenigstens ein richtig dickes dabei ist, aber in 99% nicht


    Gruß Mani

    ich würde ja im Boden versinken, wenn ich aussteige und mein Anhänger per Telefon in die Lücke schieben muß


    das is ja noch schlimmer als diese Mover


    und ich möchte den Typen mit seim Handy sehen, wenn er das im echten Leben machen muß


    da stehen dann nicht in 20 m Abstand Gummihütchen


    da stehen mit 20 cm Abstand andere Autos


    und während er hinter dem Anhänger steht und überlegt in welche Richtung er den jetzt aufm Display schieben muß


    kracht die Ecke von seim schönen teuren Luxuskarrn vorne in Nachbars Auto :weglach:


    Trailer.jpg


    ich würde mich kaputt lachen wenn ich das sehen würde