ich bin ja früher auch LKW gefahren
die ersten 5 jahre beim 7,5t hab ich jeden Herbst neue Winterreifen drauf gemacht
damals gabs einen Reifen von Uniroyal der hatte ein geniales Profil
mit den Reifen bin ich wirklich überall durch und rauf gekommen, auch ohne Ketten
egal ob Irschenberg oder Hirschberg bei Weilheim, da sind andere schon lange quer gestanden, da bin ich im Slalom
um die rumgefahren und hatte keinerlei Probleme, die Reifen waren fast wie Ketten
bei den größeren LKW gabs die am Anfang auch noch, auch da keinerlei Probleme
alle andern Reifen die danach kamen waren nur noch halb so gut, Ketten hab ich trotzdem nie gebraucht
fahren mit Hirn und richtiger Beladung reichte mir immer
ein einziges Mal mußte ich eine Kette auflegen, weil die Hirnis in der Firma die Einfahrt in die Halle geräumt hatten
so haben die Auflieger Achsen radiert und die Zugmaschine aufm Schnee keine Chance,
hätten sie den Schnee gelassen wäre ich auch da rein gekommen, ab dem Tag hatten sie Schneeräumverbot
dann klappte es wieder ohne Ketten
Problem heute ist, das die Reifen möglichst Energie sparend sein müssen und lange halten müssen
deshalb sind wenig einzelne Profilblöcke gefragt und eine harte Gummimischung, kein Wunder das die kein Grip mehr haben
und zu den Ketten selbst, ich hatte mal welche fürn PKW damals, da konnte man wirklich Gas geben ohne Ende
war wie heute mit Allrad, Problem an Ketten ist halt,
man darf damit nur 50 fahren, das ist ein Grund warum viele keine Auflegen
lieber mit 80 in Graben rutschen als mit 50 dahinschleichen
und das zweite ist, die Lebensdauer ist nicht gerade hoch, wenn man nicht wirklich NUR auf Schnee fährt
sobald die Schneedicke zu dünn ist und die Kette den Teer berührt geht die Lebensdauer rapide bergab
und ein Satz Ketten fürn LKW kostet rund 1000€, also wird so lange es irgendwie geht ohne gefahren
auch das Auflegen ist richtige Arbeit, so ne Kette hat bis zu 70 kg, die schmeißt nicht mal schnell drüber wie beim PKW
fragt mal rum, viele haben Ketten dabei, nur benutzt werden sie erst wenn nichts mehr geht
Gruß Mani