Hallo
ich sagst mal so
der TÜV akzeptiert alles, solange es stabil ist, keine scharfen Kanten hat, und die Beleuchtungs und sonstigen Vorschriften einhält
wie das dann aussieht liegt an Dir
Gruß Mani
Hallo
ich sagst mal so
der TÜV akzeptiert alles, solange es stabil ist, keine scharfen Kanten hat, und die Beleuchtungs und sonstigen Vorschriften einhält
wie das dann aussieht liegt an Dir
Gruß Mani
Hallo und willkommen im Forum
schau dir mal diesen Thread an, da wurde schon alles dazu gesagt
Gruß Mani
wie wärs wenn dir gleich Vollgummi drauf machst
Hallo
da gibts eigentlich nur eins
zu nem anderen TÜVtler gehen, manche haben einfach keine Ahnung und verlangen unmögliche Dinge
Gruß Mani
Also so gummierte Felgen finde ich gehören verboten, weil die Fahrer solcher Autos
in der Regel wegen jedem Kieselstein unvorhergesehen bremsen und damit Auffahrunfälle provozieren
und in dem Fall sehen die wirklich bescheiden aus, weil viel zu schmal,
aber mir gefallen die auf keinem Auto, egal welche Breite
auf ne Felge gehört Gummi
Hallo
ZitatOb es Bauart geprüft ist oder nicht, juckt mich ehrlich gesagt zunächst nicht die Bohne
Dich nicht, aber den TÜVtler der dir dann die Plakette verweigert, ansonsten wärs egal da bin ich der gleichen Meinung
Gruß Mani
Hallo
Notpumpe für was? in der Regel gehen die sehr sehr selten kaputt
bei meiner hatte sich gleich zu Anfang das Ablassventil verabschiedet,
da hilft dir eine Notpumpe aber auch nix, weil die läuft dann über wenn das Öl da rein lässt
und ansonsten, gegen leere Batterie hilft ein Starterkabel
ansonsten, bau dir ein T-Stück rein, mit Schnellverschluß, dann kannst die im seltenen Notfall dort anstecken
ansonsten bleibt se eben in der Garage, Kofferraum oder Staubox liegen und kann dort verstauben
Gruß Mani
Fenster müssen wie Lichter bauartgeprüft sein, man sieht ja auf seinen Bildern sogar das Prüfzeichen
einfach ein Stück Plexiglas einbauen geht nicht
Weltumsegelung
Hallo
erlaubt? naja wer solls merken, und wenn es sogar Hersteller so machen, wenn die Kunden reklamieren, dann kanns ned so falsch sein
ZitatMeine Kupplung liegt ja an der oberen Grenze!
warum hängt er dann nach unten?
weil an solche Anhänger ein richtiges Zugfahrzeug gehört, und die sind nunmal höher
und bis das hast, mußt halt etwas improvisieren
Gruß Mani
Hallo
die Deichsel ist irgendwo hinten an ihrem Ende mit Rahmen oder Achse verschraubt
und vorne nochmal am Rahmen, dort die Schrauben lösen, ein paar Beilagscheiben unterlegen,
oder ein passenden Blechstreifen von 5 - 10 mm und schon ist die Deichsel vorne tiefer und er steht auch angekuppelt gerade
das haben schon einige hier gemacht und ist schnell gemacht, auch für Hobbyschrauber
Gruß Mani
Zitatdie einfach SOOO geil im "Radkasten" stehen...
also so toll find ich das nicht
schau dir die Reifen an dann weißt wie der beladen war
und die weichen Alko federn nunmal gut ein
da sieht auch der dümmste von weitem das überladen hast und freut sich mit dir auf die Waage zu fahren
Also an Hydrauik hab ich auch schon gedacht, aber da wirst keinen finden der so klein is das er da reinpasst und dann den nötigen Druck bringt
und wenn isser unbezahlbar
entweder die Spreizmethode in Eigenbau oder neue Deichsel
aber wie immer auch hier
Zitat2. Idee mit den schraubbaren Zugholmen, wer kennt sich aus:
Foto.gif sonst sagen wir nix
Gruß Mani
Hallo
das sind aber keine Umrissleuchten, sondern Seitenmarkierungsleuchten
die kannst jederzeit hinbauen
Anbau siehe Seite 37
Gruß Mani
Hallo
also das mit dem verstecken war auch meine erste idee, aber da der Prüfer ja schon mal nicht der schlechteste ist, schliesslich hat er nix gegen die Erhöhung, ein anderer würde das nicht machen, und da er jetzt ja schon weiß worauf er achten muß wirds schwierig das zu vertuschen
da die Dellen ja im vorderen Bereich sind, so ca 40 bis 50 cm wäre es ja möglich das wieder aus zu beulen
dazu müsstest Dir halt ein passendes Werkzeug bauen, das in etwa so aussehen könnte
die Äußeren Teile so platzieren das sie innen an der Beule anliegen und hinten am Rohr mit ner Schraubzwinge sichern
mit dem mittleren Teil das Rohr wieder spreizen und so die Beulen rausdrücken
das dürfte auch für nen Laien machbar sein, bisschen Material muß halt vorhanden sein um das Werkzeug zu bauen
Gruß Mani
Hallo
bei den älteren Aspöck ist für die NSL ist ja nur eine rote Scheibe dahinter die lässt sich einfach tauschen und die Lampe passend umklemmen
bei deinen geht das nicht so einfach, aber Du könntest die Lampen samt Anschlußkabel vertauschen und dann die Kabel für Blinker im Stecker ebenfalls tauschen
dann blinkts wieder auf der richtigen Seite
oder eben 5 Kammerleuchten nehmen die Voll belegt sind wie diese
Gruß Mani
Hallo
die Auflaufbremse wurde 1936 erfunden,
wann die erste in PKW Anhänger eingebaut wurde kann ich auch nicht sagen,
könnte aber schon hinkommen mit 1954, da Westfalia seit 51 Anhänger baut
Gruß Mani
Hallo
ZitatBei den Gittern hab ich da an sowas gedacht
http://g01.s.alicdn.com/kf/HTB15xW3H...sport-aatv.jpg
das ist der Ideale Anhänger für alle die nur nen ungebremsten 750 er wollen
und dann aber damit ne Tonne Sand holen wollen
Hallo
wenn ich nen wirklich leichten Anhänger will, nehm ich nen Fitzel, der hat nur 350 kg
Andrea, täuscht das auf dem Bild so, oder hat das rechte Deichselrohr ein anderen Durchmesser als das Linke?
Gruß Mani