Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Bremse müsste diese sein, ist auf den Bildern immer schlecht zu erkennen


    mach se raus und vergleich einfach die Bilder mit deinen


    Zitat

    Was sollte an der Bremse noch getauscht werden?


    der Nachsteller wenn er gammlig ist, das Spreizschloß wenn schwergängig und die Tellerfeder


    hab ich aber oben schonmal alles gesagt


    Gruß Mani

    Zitat

    Da das Auto n Tempomat hat werde ich den bei 70 reinknallen und dir A9 als landschaftlich reizvolle Autobahn genießen ...


    dann gehört dir der FS abgenommen, das ist Verkehrsbehinderung übelster Sorte

    Hallo


    das mit der Stützlast ist immer ein bisschen ein Glückspiel wenn man nicht das richtige Auto hat


    bei Umzugsgut macht es auch die Erfahrung, also nicht ganz vorne mit den schweren Bücher Kartons anfangen


    sondern erstmal leichtere Kartons, das schwere Zeugs alles in Achsnähe



    Wichtig ist, der Fahrer schleppt nicht, er schaut sich vorher alles an und bestimmt in welcher Reihenfolge geladen wird


    und nur er allein steht im Anhänger beim Laden


    Lässt du durch andere den Anhänger laden, hast im schlimmsten Fall garkeine Stützlast, dann kannst alles wieder ausladen



    und dann ist halt ein richtiges Zugauto ein entscheidender Vorteil, mir ist es egal ob der Hänger dann 50 oder 200 kg Stützlast hat


    mir ist lieber mehr als zu wenig


    Gruß Mani

    Hallo


    natürlich zählt der Radmittelpunkt



    und es zählt was im Schein steht, der :police: ist nicht verpflichtet nach zu messen ob der Abstand unter 1 m ist oder nicht


    bei meim Dreiachser stehen auch nur 2 Achsen drin, Vorne 1300 kg hinten 2600 kg


    bei einem Tandem oder bei einer sogenannten Tandemachse steht IMMER das das zul Gewicht BEIDER Achsen im dazugehörigen Feld, weil sie rein rechtlich nur als eine Achse zählt


    bei LKW Anhänger zum beispiel dürfen Einzelachsen max 10 t haben, Tandemachsen bis 1 m Abstand aber auch nur 11t,


    erst über 1m -1,3m dürfen sie 16t haben und darüber bis 1,8m 18 t, und über 1,8 m sind es dann keine Tandem


    mehr sondern Einzelachsen, dann wäre bei einem Dreiachser im Schein alle Felder belegt Vorne Mitte Hinten


    Gruß Mani

    Heute war was nettes im Radio


    damit die armen Asylanten nicht erschrecken an Sylvester,


    werden am Mittwoch in manchen Gemeinden bereits Vorführfeuerwerke gezündet


    damit die sehen das die Raketen nicht gefährlich sind






    ich glaub das Viele nun ihre Raketen diesmal wo anders zünden


    besonders wenns dort keine Vorführungen gab

    Hallo und Willkommen


    Als erstes


    Zitat

    die zuglast meines Autos Polo 9n 1.4 FSI
    Beträgt 1200 kg das zulässige Gesamtgewicht vom Hänger hat 750 kg das dürfte nicht das Problem werden


    ja gebremst, ungebremst wie Georg schon sagte um die 500 kg


    meine fahrbare Werkzeugkiste wiegt 350 kg mit relativ dünnen Wänden und nur ein durchsichtiges Plastikdach


    wenn da jetzt ein Moped mit 100 kg reins stellst bist bei 450, dann hast grad noch 50 kg übrig, beim ungebremsten vielleicht etwas mehr, weil die Achse etwas leichter ist, aber nicht viel


    also das wird nichts


    und ein Planenaufbau ist nicht viel leichter, weil da ein Gestell drunter brauchst


    also am besten wie Georg sagte, Anhänger wieder verkaufen und was gebremstes kaufen


    vorzugsweise sowas


    IMGA0290.JPG


    gibts 2 m lang mit 1000 kg oder 2,50 mit 1300 kg, als Standartgröße


    und findest mit etwas Glück in ordentlichem Zustand für rund 1200 € gebraucht


    Gruß Mani

    Hallo


    sollte dein Käufer nur FS Kl.3 haben, solltest ihn drauf hinweisen das er mit dem Anhänger eigentlich nicht fahren darf


    ist zwar ein Tandem, aber da irgend so ein Trottel da bei Achsen 2 rein geschrieben hat, ist es ein Zweiachser und somit Kl 2 oder BE Pflicht


    Gruß Mani

    Also wenn der andere die Reifen eh nicht will, dann hau Reifenspray rein


    wobei das Zeugs auch ned billig ist


    in Stützrädern und Sackkarren mach ich das immer rein, nie wieder aufpumpen



    oder zieh den Schlauch raus und mach nen Flicken drauf, Radlflickzeug tuts auch


    oder einfach 1 Bar rein und fahren und ab und zu mal schaun


    Gruß Mani

    Also das ist ja wohl komplett falsch


    Zitat

    Ersatzrad - Reifenwechsel - vergiss es so kurzfristig. 4.00-8 ist nicht mehr gängig und schwer beziehbar


    gugst Du hier,


    aber wenns eh nur so a Spielzeug ist, dann leg ihn irgendwie auf nen andern Anhänger,


    schnurz egal ob da ein Reifen über die Bordwand schaut


    wie Georg sagte, machen das alle so


    Gruß Mani

    Hallo


    klar kannst die rausklopfen und Neuerein machen


    meist reicht aber ne Drahtbürste und neue Muttern, die sind nämlich meist das Übel



    Gewindestange kannst auch normale nehmen, haben aber das Problem das sie schneller rosten,


    weil nur galvanisch verzinkt und nicht feuerverzinkt sind



    Peitz1.jpgPeitz2.jpgPeitz3.jpgPeitz4.jpgPeitz5.jpg


    wichtig sind die Tellerfedern, die sind meistens zu einem Klumpen zusammen gerostet, die brauchst Neu damit wieder Rückwärts fahren kannst


    und das Spannschloss und die Seile müssen leichtgängig sein


    Gruß Mani

    Hallo


    ja die Kederleisten abschrauben, da sind normal unter dem schmalen Streifen aus Kunststoff nur Schrauben


    das Blech selbst ist dann nur getackert



    das mußt aber wenn es komplett abnimmst beim drauf machen kräftig spannen, sonst ist es dann zu kurz


    die Spannung braucht es um tragfähig zu sein, wenn das nur lose drauf liegen würde, würde es beim ersten Schnee zusammen brechen


    Gruß Mani

    Hallo und Willkommen


    zu deinen Bremsenfragen lies mal das hier und das hier, dann ist das meiste gesagt


    welche genau du drin hast kann man anhand deiner Bilder nicht sagen, da bräuchte es bessere


    aber schau einfach mal aufm Bremsankerblech was da steht, ansonsten steht zumindest auf den Nabenkappen der Bremsen bzw Achshersteller


    in deim Fall vermutlich BPW oder Knott


    Bremseile gibts hier und auch alle andern Teile wie den Bremsausgleich


    alles weitere was nun noch unklar ist, mußt halt dann nochmal speziell fragen


    Gruß Mani

    Hallo nochmal


    also ich hab selber mal mein Wohnwagen damals her gerichtet nach Wassereinbruch


    das Problem ist das es zwischen den Latten unter dem Styropor durchwandert und sich wunderbar verteilt


    wie man hier auf den leider sehr schlechten Bildern sehen kann, war fast alles vergammelt


    Ww2.jpgWw1.jpg


    und ich mußte fast alles rundum neu machen
    Ww3.jpgWw4.jpg


    der Wassereintritt war bei dem damals oben am Dach bei einer Luke


    das hat der Vorbesitzer dann abgedichtet


    von innen hatte ich mir damals den vorderen Bereich so gut es ging neues Holz und Latten rein gemacht



    was ich damals nicht gemerkt hab, das das Wasser IMMER noch im Dach drin war


    als ich dann Jahre später die komplett Renovierung gemacht habe, stand oben aufm Dach immer noch Wasser zwischen den Latten unter dem Styropor


    Deshalb kann ich dir nur raten, mach es richtig und komplett, ansonsten ist jeder Euro umsonst den du rein steckst, weil in ein paar Jahren ist es an der nächsten Stelle durchgefault


    Gruß Mani

    Hallo


    Da hast dir ja ne schöne Baustelle angelacht


    Wenn du das gammlige Holz auswechseln willst, dann muß dazu die Außenhaut runter


    Bei Wohnwagen dieses Sorte wurden immer erst die Möbel auf die Bodenplatte gebaut, dann die Verkleidung, dann Dachlatten mit Styropor und am Schluss das Blech drüber


    Vielleicht ist dir schon aufgefallen das du bei den Möbeln kaum Schrauben siehst, eben weil.der Aufbau von Innen nach Außen erfolgt


    Dadurch hat man auch leider keine Möglichkeit etwas auszutauschen ohne alles zu zerlegen


    Eine Halle ist also unabdingbar, auf der Straße lässt sich sowas nicht durchführen


    Gruß Mani