Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    ich fahr auch immer mit mehr Druck als angegeben, also meist den angegebenen Maximaldruck, plus etwas mehr


    und hatte auch noch fast nie ein Problem mit mittig abgefahren


    nur einmal beim BMW damals, taglich 80 km Autobahn, meist so mit 150 und nach 3 Monaten etwa waren die hinteren Reifen in der Mitte platt


    zumindest soweit, das mir die :police: ein Ticket gegeben haben, weil ichs nicht gemerkt hatte das der schon so weit herunter war


    beim Patrol hat man es auch immer gemerkt, die hinteren waren etwas mehr in der Mitte abgefahren, durch jährliches tauschen mit Vorne hat sich das aber immer ausgeglichen



    zu den Sandbildern, da passt sich der Sand dem Reifen an, das kannst mit der Straße nicht vergleichen, im Sand ist es Sinnvoll mit weniger Druck zu fahren, aber nur dort


    durch den wenigen Druck drückt es den Sand nicht so stark zur Seite weg, und man gräbt sich nicht so schnell ein


    das gilt auch auf dicker fester Schneedecke, aber man kann ja nicht ständig ablassen und aufpumpen, also fährt man mit normalem Druck immer noch am besten


    Gruß Mani

    Hallo Andre


    das mit der Auflagefläche hast Du leider noch nicht richtig verstanden


    Zitat

    Die Aufstandsfläche sollte nach Möglichkeit nur aus Profil (und nicht den Reifenflanken) bestehen. Jedoch ist es bei zu wenig Luftdruck nicht immer der Fall. Somit vergrößert sich die Fläche (längst und quer) allgemein.


    ein Reifen ist am Rand viel zu steif um auf der Flanke zu laufen, und wenn er es schafft, dann ist der Luftdruck eh total im Keller


    im Fall von dem Bild von dir oben, läuft der Reifen aber nicht mehr auf der kompletten Lauffläche, sondern nur noch vorne und hinten in der Mitte und am Rand


    Bildlich schaut das dann so aus


    hier ist es noch mal genauer erklärt



    zu hoher Luftdruck ist auch nicht gut, dann läuft sich der Reifen nur in der Mitte ab, beim Anhänger kommt das allerdings selten vor wenn der Luftdruck auf Maximal ist, weil da der Faktor Geschwindigkeit/Fliehkraft fehlt


    bei einem PKW mit zu viel Luftdruck und regelmässig mit 140 oder mehr über die Autobahn ist der Reifen in kürzester Zeit in der Mitte platt


    durch die Fliehkräfte wir er nämlich noch runder, als durch den Luftdruck allein, und dadurch kommt es zu einem sehr starken Verschleiß in der Mitte der Lauffläche


    hier sieht man das wunderbar wie ich das meine mit der Fliehkraft


    bei Dragster Rennen kann man das auch schön sehen wie die Reifen rund werden


    bei normalen Reifen schaut so zu wenig Luft aus


    und so zu viel


    Gruß Mani

    Hallo


    die Aufstandsfläche wird durchs Gewicht nur in der Länge mehr, aber nicht in der Breite


    weil das Profil wird nicht mehr


    im übrigen sind 2,8 Bar zu wenig, schau mal was auf dem Reifen drauf steht


    ist immer in PSI angegeben, bestimmt über 3 Bar


    Gruß Mani

    Am Mittwoch hab ich wieder nen Fitzel dran der hat auch normale Achsen und nen Boden


    da kann ich dir Bilder machen wenn willst


    die ganz neuen haben die Algema Achsen, aber bis vor ca 1 oder 2 Jahren hatten die noch ganz normale Alko Achsen


    guggst du hier, da sieht die normalen Aufnahmen, wenn der Bus raufgefahren wird


    und die Fahrschienen beim Fitzel sind so gemacht das man einfach ne Siebdruck von hinten einschieben kann,


    schon ist er ein Plattformanhänger, ok, nicht ganz eben der Boden aber in den meisten Fällen ist das egal


    Gruß Mani

    Hallo


    Markus

    Zitat

    Warum Fitzel so leicht ist... sie bauen reine Fahrzeugtransporter und diese haben keine durchgehend voll belastbare Plattform, sondern Fahrspuren und einen teils optionalen Zwischenboden, weiter eine Achskonstruktion, bei der sicher auch konsequent auf das Gewicht geachtet wurde!


    das stimmt nicht ganz, man bekommt den Fitzel zwar auch nur mit Fahrspuren aber auch mit durchgehendem Boden, haben eigentlich die meisten so


    der Fitzel den mein Spezl früher hatte, hat mit Siebdruckplatte in der Mitte, also durchgehendem Boden 345kg gehabt


    die Achsen waren ganz normale Alkoachsen mit 13 Zoll Bereifung, also alles Standard, der einzige Unterschied, außer den Achsen war alles aus Alu



    @Martl


    hast mal ne email, dann schick ich dir die Datei


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Ich möchte (muss) diesen Hänger als 1Achsanhänger ausführen weil er sich so vom Markt absetzen kann und eventuell hervorhebt.
    Es soll so quasi der leichteste 1 Achsanhänger mit massiver Zuladung werden.


    also sei mir nicht Böse, aber außer das er sich von anderen abhebt hat dieser Anhänger nichts was sinnvoll wäre


    was macht ein guten Autoanhänger aus?


    1. niedrige Ladefläche
    2. kleiner Auffahrwinkel
    3. niedriges Eigengewicht
    4. schnell zu beladen
    5. leicht zu erreichende Stützlast


    was hat deine Idee davon? Nichts


    so ein hochbeiniges etwas schaut nicht nur doof aus, sondern ist als Autoanhänger absolut untauglich


    ok, Studenten sind ja studierte, und wie man aus vielen Beispielen im Automobilbau kennt haben die den Mist den sie bauen zwar studiert, aber leider eben völlig praxisfremd, oder warum muß man bei manchen Autos die Stoßstange wegbauen um den Scheinwerfer aus bauen zu können, um ein lausiges Standlichbirnchen für 1,20€ zu wechseln?


    das sind genau die Leute wie Du, sie wollen sich abheben und was besonders bauen, das aber völliger Mist ist


    Sorry das mußte ich jetzt los werden, ist nicht persönlich gegen dich, nur gegen die Idee an sich


    es gibt viele sehr praktische Anhänger auf dem Markt, und das was Du willst


    niedriges Eigengewicht, unter 10°Grad Auffahrwinkel, Alu Leichtbau hat alles jeder Fitzel



    Also überleg dir das nochmal gut, ich kenne ja nicht deinen verwirrten Prof der euch so ne Aufgabe stellt, vielleicht ist der genauso realitätsfremd und ihm gefällt das, aber kaufen wird den Anhänger niemand wenn du ihn so baust wie bisher dargestellt



    Gruß Mani


    P.S. nen Reifen hätte ich schon als CAD, ist aber ne andere Größe, könnte ich aber als STP abspeichern


    obs hilft, keine Ahnung


    225-55R12.jpg

    Hallo


    85 Euro ist viel zu teuer, aber bei 30 würde ich aufpassen ob das wirklich echte Originale sind


    das sind meist billige Nachbauten bei denen sich dann ruck zuck die Beläge vom Träger lösen


    kauf dir Originale hier im Shop, dann hast gute Qualität zum fairen Preis



    zur Lebensdauer


    seiner PLZ nach wohnt er ja im Flachland, da sollten die schon länger halten


    aber es kommt wie immer auf die korrekte Einstellung und auch auf den Fahrstil an


    bzw ob jemand nur Autobahn und Langstrecke fährt oder nur in der Stadt rumgurkt


    Gruß Mani

    Hallo


    eventuell kannst sie nur anders anbauen, eventuell unterhalb, das nur das Licht übersteht


    oder um 90 Grad gedreht nach unten, dann schaut auch nur das kurze Stück raus


    die langen hab ich an der Werkzeugkiste, weil der die Räder Außen hat


    DSC00878.JPG


    da ist das Sinnvoll, sonst sieht man sie nicht im Spiegel


    beim Großen hab ich sie auch direkt dran, da seh ich sie halt erst wenn ich ganz leicht einschlage


    reicht aber locker auch beim rangieren


    20150214_183637.jpg


    Gruß Mani