Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    läufst Du jeden Tag um dein Auto? und kontrollierst Reifen Licht usw?


    siehste


    macht auch kein Mensch beim Anhänger


    klar kontrollier ich ab und zu die Lichter, aber das passiert meistens unterm Fahren


    da fährt man mal an nem schrägen Schaufenster vorbei wo man sich selbst von hinten sieht


    oder in Omnibusscheiben spiegeln sich manchmal die eigenen Lichter, so kann man das immer mal leicht kontrollieren


    Gruß Mani

    Hallo


    das liegt aber nicht an den Stoßdämpfern, glaubs uns nur


    wenn es nicht glaubst, bau se weg, er wird genauso springen wie vorher, weil im Leerzustand die Gummiachsen einfach Bockhart sind


    und du hast dir die Antwort selbst gegeben an was es liegt


    nämlich an der Reifengröße um so größer um so weniger tief fallen sie in Schlaglöcher und umso besser federn sie


    die kleinen sind halt auch zu hart, und wenn dein Westfalia die Schwingen mit Schraubenfedern hat, ist das bis auf Luftfederung eh das beste was es gibt


    also kein Wunder das die Birnen da am besten halten



    Gruß Mani



    Nachtrag, der Westfalia braucht Dämpfer, wegen den Schraubenfedern


    bei alle andern bringen sie fast nichts, nur in wenigen Fällen und nur beladen


    dein Brenderup hat ne relativ "weiche" Alko Achse deshalb 2 Platz und die Baumarktkiste ne harte Knottachse mit harten kleinen Reifen, daher der Verlierer

    Hallo


    hast du oben beim Anmelden den Haken gesetzt,


    Angemeldet bleiben


    dann sollte das nicht passieren


    beim nächsten mal, kopier halt den Text einfach nochmal vorm abschicken,


    dann ist er nicht verloren wenns beim ersten Absenden nicht klappt


    Gruß Mani

    Hallo


    also Bremsen austauschen geht nicht, das kannst gleich vergessen



    und so besonders schaut der Rahmen von den Vergleichsbildern nicht aus


    da müßte man jetzt mal genau schauen was es vergleichbares gibt, es gibt ja doch ein paar Hersteller


    Alko Knott PBW Nieper Schlegel WAP bieten alle Achsen und komplette Fahrwerke an


    dann ist zumindest auf dem Bild eine Drehstabachse zu sehen, das heißt die Schwingen lassen sich in der Höhe meist einstellen



    und so ein Fahrgestell kostet auch nicht die Welt und wie gesagt, dein gebrauchtes kannst ja auch noch zu einem guten Kurs verkaufen


    der Mehrpreis ist also nicht so schlimm wie du denkst und dann hast genug Nutzlast



    Ansonsten gehst einfach zum TÜV, der soll dir die Papiere umschreiben


    zgg auf 1075kg, Stützlast 75kg Achslast 1000kg, das geht, eventuell mußt halt zwei drei Prüfer besuchen bis nen vernünftigen findest, weil viele einfach keine Ahnung haben oder zu faul sind


    Gruß Mani

    Hallo


    was soll an dem Fahrwerk so speziell sein? und wenn das Rad nachher wieder so wie vorher im Radkasten sitzt, wird er auch ned höher


    mach doch mal a paar Bilder von unten



    wen die Deichsel nicht Teil des Rahmen ist, hat sie irgendwo ein Prüfzeichen


    wen der wirklich ein spezielles Fahrwerk hat, kanns natürlich sein das Deichsel und Rahmen eins ist, dann braucht sie kein Prüfzeichen


    deshalb Bilder machen


    Gruß Mani

    Hallo


    das einzige was geht ist das


    Zitat

    Ist es möglich eine Auflaufeinrichtung von Knott mit einer Bremse von ALKO zu kombinieren


    aber auch da bräuchtest immer noch ne andere Achse und andere Zugholme, die hast bis jetzt anscheinend übersehen


    die müssen auch für das neue Gewicht ausgelegt sein


    das nächste ist das der Hersteller vom Wohnwagen oder Fahrgestell der Auflastung auch noch zustimmen muß


    und gerade Wohnwagenhersteller stellen sich da meist quer



    am einfachsten, komplettes anderes Fahrgestell kaufen, zb 1300 kg und das alte im ebay verkaufen,


    das ist unterm Strich am einfachsten und preiswertesten


    Gruß Mani

    also ganz ehrlich


    mir gefällt das in dem Fall auch nicht, gut die hinteren Paletten werden kaum vom Anhänger springen


    solange man nicht durch ein 30 cm tiefes Schlagloch fährt oder nen 20 cm hohen Randstein, aber fest gemacht gehören sie trotzdem



    was mir garnicht gefällt ist der Gurtverlauf vom hinteren Gurt, der läuft schräg nach oben


    wen nun die Paletten durch das Gerüttel auch nur minimal nach hinten rutschen, wird der Gurt sozusagen länger durch den geraderen Verlauf und somit locker


    und wenn er erstmal locker ist, können die Paletten noch weiter rutschen



    ich sichere solche Sachen meist mit zwei Gurten, allein schon deshalb, es könnte ja mal ein Gurt reißen oder das Gurtschloss gibt den Geist auf, dann ist noch ein zweiter Gurt da der hält


    Gruß Mani