nimm halt ne elektrische Bohrmaschine, also 220V, Strom hast doch aufm Stellplatz
und den leeren Anhänger kannst doch per Hand da rein schieben, andere schieben 1600kg Wohnwägen da aufm Campingplatz rum
nimm halt ne elektrische Bohrmaschine, also 220V, Strom hast doch aufm Stellplatz
und den leeren Anhänger kannst doch per Hand da rein schieben, andere schieben 1600kg Wohnwägen da aufm Campingplatz rum
da hast ja noch Glück gehabt, ab 20 Uhr war dann überall Chaos
Meine Tochter kam nicht mehr aus München raus, weil keine Busse und S Bahn mehr fuhr
ich konnte auch nicht rein fahren, weil die Autobahn nach M auch dicht war, zum Glück führ dann noch ne S Bahn nach Maisach, bevor auch dort die ersten Bäume auf die Oberleitung fielen, so konnte ich sie dann doch noch abholen
und ab Samstag fuhr ja dann fast gar nichts mehr, bis Dienstag Nachmittag
Kunstlicht ist bei solchen Sachen nichts
versuch mal ne Wand zu streichen bei Kunstlicht, das wird auch nichts, um so heller der Strahler um so weniger erkennst wo gestrichen hast und wo nicht, wenn dann die Sonne aufgeht siehst den Unterschied und was alles vergessen hast
allzeit gute Fahrt
Dennoch spricht man von Originalteilen.
das ist aber genau das Problem, die Leute glauben immer das ist alles vom Fahrzeughersteller, ist aber bei den meisten Teilen definitiv FALSCH und wichtig für ne Antwort
wenn mich einer fragt wie man die Scheinwerferbirne beim Amarok wechselt, dann helfen so schlaue Antworten GARNICHTS
weil je nachdem ob Scheinwerfer von Valeo oder Hella verbaut sind, geht das Lampenwechseln anders
genauso bei den Hardtops, da kommt auch so oft, wo bekomm ich ein Schloss für mein "Original VW Hardtop"
das ist ein scheisss von VW, die sind von Carryboy oder von Road Ranger, wobei der auch nur Importeur ist, hergestellt wird das ganze Glasfieber Zeug in Neuseeland, hat also mit Original absolut nicht zu tun, die bauen eine Woche für VW, dann für Nissan, Ford usw
Hallo
Anhängervorbereitung inkl. Steuergerät Original VW
Ganz bestimmt nicht, vielleicht bei VW gekauft, aber die Steuergeräte sind entweder Westfalia oder Hella, aber niemals VW
gute Besserung euch allen
so ne richtig dicke Schneeschicht und dazu Sonnenschein ist schon schön
wenns natürlich nur so 2cm sind die dann mehr braun als weiß ist, dazu noch trübes Wetter, da kann ich auch drauf verzichten
generell sind mir aber Temperaturen über 20 Grad auch lieber
heute mal den Wetterbericht angeschaut und da der für die nächsten Tage nur Frost sagt, hab ich mal überlegt wie ich meine Sat Schüssel wieder beleben kann
hab dann erstmal das Dachfenster langsam geöffnet und durch den Schlitz den Schnee zurück geschoben, bis ich dann rauslangen konnte und mit der Schaufel den Schnee weg machen konnte, so hab ich dann langsam immer weiter aufgebracht bis das Fenster ganz aufging, dann erstmal mitm Handy geschaut wie es da oben aussieht
leider nicht so gut
klar das da nichts mehr geht
hab dann nen Styrodurblock als Sitz mitgenommen, ne 3m Alustange und dann meine Tochter durchs Fenster gehoben, so konnte sie dann mit der Stange den Schnee beseitigen, gut wenn man ne sehr schlanke Tochter hat die durch so ein kleines Fenster passt
nun ist die Schüssel wieder frei und der TV geht wieder
so bringt man den 1 Advent auch gemütlich rum
IMG-20231203-WA0006.jpg IMG-20231203-WA0007.jpg
schönen Sonntag noch Euch allen
Hast halt weniger Nutzlast
Ne, aber wenn ich was frage, dann schau ich regelmässig ob Antworten da sind oder Rückfragen
im übrigen hat er die Frage auch hier gestellt, vermutlich erwartet er da bessere Antworten
aber die Leute haben ihm das gleiche gesagt wie wir was mich jetzt nicht wundert
einer meinte sogar einfach Loch in die Wand für die Deichsel
na mal sehen ob er nochmal kommt
dann kann man es auf dem Trailer hin und her schieben. Muß ja nicht mal fest sein, steht doch nur rum.
Keine Ahnung, wo das Problem ist !?
ich seh auch kein Problem, es gibt halt ne Fahr und ne Parkstellung, fertig, aber das kapiert hier außer dir anscheinend niemand, am allerwenigsten der TE
passt es ja auch, aber irgendwie denkt er viel zu kompliziert
und dann gehts bergab, gibt genug solche Videos
jetzt hast das selbe nur mit andern Worten wie vorher beschrieben, anscheinend hast nichts davon verstanden was ich gesagt habe
und statt andere nach Bildern zu fragen wären Bilder von deim Anhänger samt Boot wichtiger
das Problem was Du hast (Abstand zur Scheibe) ist kein Problem, weil das Boot einfach so weit zurück schiebst das Platz hast, die Achse natürlich auch, damit die Stützlast passt
und in der Garage nimmst die Bugstütze weg und schiebst das Boot etwas vor, dann hats auch wieder Platz, was ist daran so schwer zu verstehen?
NEIN JA NICHT
die ziehen sich ins Holz und sind nach wenigen Kilometern locker, wie kommst auf so ne Idee???
wieso, Ladung darf nach hinten überstehen, IMMER
den Anhänger fürn Kanadier den ich gebaut hab, hatte auch genau 12m, länger geht ja nicht für Einzelfahrzeuge
der Kanadier hat auch 12m, geladen steht er halt hinten über, egal
und bei 6,50 m ist das ja gar kein Problem, sobald ich aus der Garage raus fahre, ziehe ich die Lichtleiste noch ein Stück raus, dann hab ich gar kein Überstand beim fahren
man könnte sogar das Boot noch nach hinten schieben um vorne mehr Platz zu haben, in der Garage schiebt man des Boot vor, dann hat er zwar bisschen mehr Stützlast, aber das ist in der Garage ja schnurzegal, auf der Straße muß es passen
Hallo
Stützlast kann er ja durch verschieben der Achse anpassen, sind ja in der Regel bei diesen Anhängern nur mit Bügeln geklemmt
ich verstehe das Problem nicht ganz, der Anhänger hat 6m, das Boot auch knapp, und die Garage 6,50, also kann das Boot noch 50 cm hinter der Kupplung bleiben ohne das es am Auto anstößt und immer noch in die Garage passt, Achse wird halt passen verschoben, so das ausreichend Stützlast vorhanden ist
das ganze wird doch in etwa so aussehen wie hier, nur halt bisschen länger, oder?
Gruß Mani