Leute denkt doch mal nach
wenn der Hersteller sagt 75 kg, dann sind es 75 kg, egal was die Bauteile aushalten
wenn Herstellervorschriften nicht zu beachten wären, dann könntest ja am Auto auch die
höhere Stützlast der Kugel ausnutzen und nicht nur 90 kg
der Hersteller wird schon wissen warum er nur 75 kg genehmigt
man sollte auch mal Bedenken das so eine Deichsel beim fahren ganz schön arbeitet
und da diese meist einmal in Achsnähe befestigt ist und einmal an der Vorderkante des Aufbau
belastet sie auch den Aufbau, sollte dieser nun nicht so besonders stabil sein,
dann sind die 75 kg eben um den Aufbau nicht zu schädigen, zusätzlich hat der Hersteller die verwendeten Bauteile
eh schon überdimensioniert, aber eben nicht um die Gewichte aus zu nutzen, sondern um die Haltbarkeit zu erhöhen
er macht das jedenfalls bestimmt nicht um den Kunden zu ärgern
(is jetzt nur mal so meine Idee als Hersteller)
ich würde mich jedenfalls an die Werte halten, zumindest solange Garantie drauf ist
und was den §44 betrifft
auch wenn dort nur auf das Zugfahrzeug eingegangen wird, die 75 kg sind ja nicht nur ein Stützlastaufkleber den man beliebig tauschen kann
es steht in den Papieren, und was da drin steht zählt
wenn auf einem Zurrgurt 2t steht, weiß ich auch das der locker das doppelte aushält, trotzdem muß ich mich an die 2t halten
Gruß Mani