Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    für mich gibts in dieser Länge auch nur Drehschemel, Tandem ist bei der Größe sehr schwierig die Stützlast passend hin zu bekommen, manchmal sogar unmöglich


    dann schwenkt das Heck viel weiter aus wenn um die Kurve fährst, und läuft auch Innen viel weiter rein


    in der Stadt bist da nur am schaun und aufpassen das niemanden mitnimmst, ein Drehschemel ist da viel entspannter zu fahren



    das einzige Problem ist für ungeübte das Rückwärts fahren und das unbedingt BE oder C1E brauchst, auf jeden Fall nen neuen Schein,


    mit Rosa oder Grau geht es nur wenn Klasse 2 drin steht


    und im Verleih mit so nem Ding wäre ich vorsichtig, da muß schon einer kommen der erstens a fettes Auto zum ziehen hat


    und zweitens Ahnung, an Sohnemann der mit Papis Jeep kommt würde ich den nicht verleihen



    Gruß Mani

    Also LKW dürfen nur 80


    die Begrenzer sind immer auf 88 eingestellt, das wird auch toleriert


    aber es gibt halt auch mal schwarze Schafe die bisschen tricksen und dann deutlich schneller sind


    aber im großen und ganzen fahren alle ihre 88



    ich bin gestern wieder 400 km Autobahn gefahren, und fahre auch immer nach GPS 88


    da werde ich nur ganz selten überholt und selber überhole ich auch nur selten, weil eben alle gleich dahin fahren

    Hallo


    das ist nicht ganz richtig


    Zitat

    Bei den Unter- oder Oben-einbau geht es nur um die Höhe der Anhängekupplung und ist eigentlich nur für einen Tandemanhänger
    wichtig damit beiden Achsen gleichmäßig belastet werden.


    du kannst eine für Unten oben anbauen, dann steht zwar der Handbremshebel recht hoch ,aber nicht umgekehrt


    weil sonst der Handbremshebel nicht in die Nullstellung zurück geht


    das könnte auch dein Problem sein, die Bremse ist schon etwas angezogen, hast du etwa ne "Oben" unten angeschraubt?


    Gruß Mani

    der TÜV hat am Samstag auch auf, zumindest bei uns


    das mit der ABE Nr ist ja mal ein super Tipp wenn er passt


    ansonsten lass die Abnahme undbedingt nach §21 StVZO machen, nicht nach dem neuen §13 der FZV, da zahlst das doppelte für nichts


    und ja nicht abwimmeln lassen, §21 gibts immer noch, auch wenn die TÜVtler manchmal gerne was anderes erzählen


    Viel Glück

    Hallo


    Zitat

    Da ich nun eine 21er Abnahme machen muß, wäre mir (und vor allem dem Prüfer) sehr geholfen, wenn ich eine Kopie der Papiere eines vergleichbaren Hängers hätte.


    da is wohl wieder einer zu faul nen Zollstock in die Hand zu nehmen :biggrins:


    so ne §21 Abnahme ist eigentlich nichts anderes wie ne gründliche HU, nur das zusätzlich noch die Abmessungen aufgeschrieben werden müssen


    ansonsten Bremse, Licht kontrollieren das wars, das sollte der TÜVtler auch ohne Vorlage schaffen



    wenn er sich anstellt, woanders hin fahren


    Gruß Mani

    Glückwunsch



    und solche Leute


    Zitat

    Der Prüfingenieur einer anderen Organisation, angesprochen auf die fehlende Freigabe des Achsherstellers, entgegnete, die brauche er nicht, er habe Fahrzeugbau studiert und könne sehr wohl beurteilen, ob die Achse geeignet ist


    sollte man sich warm halten, bzw unbedingt weiter empfehlen, von denen gibt es leider viel zu wenige


    Gruß Mani

    Hallo


    wie kommt man nur auf so ne Idee die Kupplung deshalb ab zu schrauben?


    wenn Du schon viel zu viel Stützlast hattest um den Anhänger per Hand hoch zu heben


    oder du so unglücklich standst das der Platz unterm Stützrad nicht ausreicht damit das Ding einrastet


    dann legt man halt a Stück Holz oder nen Stein unter, dann kannst den auch mit nach oben geklappten Rad hochkurbeln


    anschliessend nen höheren Klotz unter die Kupplung dann kann man auch das Rad wieder richtig ausklappen



    wichtig ist das der rot markierte Bolzen (in dem Bild nach links geht) und das Rad einrastet wenn es runter hängt


    Stützrad.jpg


    falls deine Kupplung am Auto recht niedrig ist, kauf dir ein vernünftiges normales Stützrad, diese Automatikdinger sind Mist wenn se zu tief montiert sind, weil die immer viel Platz brauchen zum einrasten


    Gruß Mani

    Hallo


    Punkt 1 u 3 sind nur Kosmetik um den Pfusch zu verstecken, und wäre Leichtsinn


    Punkt 2 ist auch Mist, weils von Innen rostet



    einzige sinnvolle Möglichkeit, zwei Kaufdeichselholme nehmen, und diese per Schraubverbindungen an den Rahmen schrauben


    die alte Deichsel abschneiden und Schnittkannten gegen Rost schützen, genauso die Bohrlöcher der neuen Befestigungskonsolen für die Deichsel


    Schweißen würde ich nicht, ist bei Rohren immer schlecht



    oder wen es ne Versicherung gibt, vom Anhänger oder Baumbesitzer, dann gibts nen neuen Anhänger oder eben entsprechend fachmänische Reparatur


    Gruß Mani

    Hallo Robert


    such einfach mal nach Dreiseitenkipper, bzw schau die Kaufberatung durch


    ansonsten denke ich das sich bestimmt noch einige Kipperfahrer melden, sind halt nicht alle jeden Tag Online


    Gruß Mani

    Zitat

    Die Rücklichter liegen nicht ohne Grund auf getrennten Sicherungen.


    noch ist es so, nur die Frage wie lange noch, viele Autos haben heute nur noch eine Sicherung für beide Rücklichter


    EU sei dank für den Mist, somit wird es irgendwann kommen das man die Anhänger auch nur noch mit einem Pol versorgt