Beiträge von Der Glonntaler

    tja das die Bumscontainer alle schwerer sind als angegeben ist nichts neues, deswegen sag ich immer NACHWIEGEN


    und mit den Autos ist es nicht besser, und diese scheiss EU Regelung die jetzt auch noch das Gesamtzuggewicht regelt ist noch beschissener



    letztens hab ich wieder ein aktuelles Beispiel gefunden als ein Kollege den Schein vom neuen Amarok postete



    VW sagt, der neue hat (und das ist das fiese daran) bis zu 3,5t Anhängelast


    das fiese aber ist, nur mit der normalen Federung hat er 3,5t Anhängelast, mit den HD Federn bekommt er die nicht mehr


    bestimmte Ausstattungen sind aber nur in Verbindung mit HD Federn zu haben, also ist man gezwungen auf 200 kg Anhängelast zu verzichten


    oder man reduziert die Ausstattung so das man ohne HD Federn auskommt, dann hat man 3,5t Anhängelast, kann das Auto aber nur noch schieben, den das Gesamtzuggewicht liegt IMMER bei 6t, bleiben also nur 2,5t fürs Auto, das aber Leer schon über 2,4t wiegt


    da fragt man sich wo haben die Idioten bei VW das rechnen gelernt die sowas bauen und zulassen


    das gute an dem ganzen Mist ist bis jetzt nur, das diese 6t noch nicht in den Papieren stehen, das steht nur im COC und das hat man ja nicht dabei


    aber wenn die Grünen das mal raus bekommen, das man eigentlich immer überladen rumfährt wird das ein Paradies zum abzocken für die

    Zitat

    kann es sein, dass die im Werk bei ALKO "gepfuscht" haben und Achsschwingen mit verschiedenen Winkelstellungen eingepresst haben


    richtig, es gibt sogenannte 0 Grad Schwingen, aber hätte das dann nicht schon eher auffallen müssen?


    der Anhänger steht ja nun bestimmt ganz offensichtlich schräg

    zu den Kennzeichen nochmal


    danke für die ausfürhliche Erklärung wie das in ZE usw läuft, war mir aber trotzdem noch nicht ganz klar warum das geht


    Jay, das es AIB SOB usw wieder gibt ist mir auch klar, aber das man wählen kann das war mir neu


    aber ich hab hier nen Artikel gefunden der das gut erklärt, jetzt ist auch das mit ZE usw klar



    es wurden die alten Kennzeichen wieder eingeführt (war klar) nur sind die nicht mehr eben nur für den einen Ort oder Landkreis wie früher, sondern nun dürfen alle die zwischenzeitlich zusammen gelegt wurden und nun wieder getrennt wurde, alle dort vorhandenen Kennzeichen nutzen, wäre also DAH und FFB irgendwann weg gefallen und hätte mit FFB zusammen zu M gehört, und man würde es nun wieder trennen, dann dürfte man nun DAH oder FFB haben, trotzdem das vorher nicht ging



    typischer Behörden Unsinn, kein Mensch aus DAH würde freiwillig mit FFB rumfahren :biggrins:

    Hallo


    schau dir mal an wie die Federung funktioniert


    bei Alko ist das ein ein dreieckiges Rohr in einem sechseckigen, je mehr Gewicht drauf kommt


    um so weiter verdreht sich das innere Rohr und presst die Gummistränge zusammen


    bei extremer Überladung also mehr als 100%, können die auch überspringen, bzw werden so dazwischen gequetscht das die Schwinge nicht mehr zurück geht


    das wäre nicht die erste Alko Achse bei der das so ist



    vom Rückwärtsfahren mit Bremse kommt das aber garantiert nicht



    Schraub das Rad ab, und schau mal ob die Schwinge im Achsrohr wackelt, im schlimmsten Fall kannst sie per Hand raus ziehen




    wenn der Anhänger so neu ist wie er auf den Bildern aussieht, dann hast ja bestimmt noch Garantie drauf, dann ab damit zum Händler



    Gruß Mani

    Hallo


    das eine


    Zitat

    Der Anhänger wurde rückwärts gefahren leider mit angezogener Handbremse.


    hat mit dem andern


    Zitat

    Jetzt steht der rechte Achsschenkenkel nicht mehr auf 25grad wie es sein sollte , sondern
    fast waagerecht zum chassis


    nichts zu tun


    erstens hat er eh nicht gescheit gebremst oder der Reifen ist gerutscht, sonst hättest ihn nicht schieben können


    zweitens, überleg mal in welche Richtung die Kräfte wirken


    wenn die Bremse sowas bewirken könnte müßte es genau anders rum sein


    dann wäre die gerade Schwinge richtig und die schräg stehende falsch


    beim rückwärts bremsen hebt es die Schwinge nämlich hoch



    wie gesagt das eine hat mit dem andern nichts zu tun


    der wurde einfach nur ganz massiv überladen oder der Dämpfer ist in der Stellung eingefroren und lässt die Federung nicht zurück


    ist es bei dir noch so kalt? bei uns nicht


    aber ich tippe auf Schwinge verdreht wegen Überladung


    Gruß Mani

    ich fahre immer noch mit dem grauen Lappen


    und sollte ich mal nen neuen wollen, dann hab ich meinen halt verloren


    und wenn bei Abholung in dem neuen Schein nicht alles richtig drin steht, lass ich den einfach dort


    solange bis die das richtig eintragen, da kann ich furchtbar Stur sein bei so Behörden und gehe bis zum obersten Boss


    aber ohne Anmeldung und zu fragen, und ohne Vorzimmer steh ich da auf der Matte

    oder beim Umschreiben nicht aufgepasst


    Bekannter von mir hat auch nicht aufgepasst


    jetzt hat er statt dem 3er nur noch B und BE


    C1E wurde vergessen, und somit darf er seinen eigenen LKW nicht mehr fahren


    angeblich gibt es auch keine alten Unterlagen mehr um das wieder richtig zu stellen


    wenns nach der FS Stelle geht, müsste er C1E neu machen

    können sie, ich bin auch schon mal 140 gefahren mit nem stinknormalen 2232 er Daimler


    mir ist unterwegs der Tacho ausgefallen, Geber am Getriebe


    als die Baustelle zu ende war, hat der Bus vor mir Gas gegeben und ich auch


    auf einmal dachte ich, warum wird der nicht schneller, als ich aufn Tacho blickte war mir klar warum


    weil er schon 100 fuhr und mein Tacho auf 0 stand


    hab mich dann halt nachm Drehzahlmesser gerichtet, bei 1200 fuhr er 80


    am Rückweg Nachts um 3 kurz vor Berlin hab ich ihn dann auf der leeren Autobahn mal gelassen


    bis 2100 hat er gedreht :biggrins:


    und heut zu Tage sind die noch länger übersetzt