Beiträge von Der Glonntaler

    mein Lackierer hat mal gesagt, das Klarlack grundsätzlich nicht auf glattem Alu hält


    und Grundierung geht nicht, weil es dann nicht mehr glänzt


    und es gibt nur einen Speziallack der hält, aber der kostet mehr als jede Alufelge


    dort wo die Felgen farbig lackiert sind fehlt nichts, nur der Klarlack wird spröde, bekommt kleinste Haarrisse und dann


    beginnt der Gammel, früher oder später bei jeder glänzenden Felge

    mein VW hat Serie auch nur 10 Adern, ganz normal


    und den passenden Plan gibts bestimmt bei Kupplung.de


    Elektrosatz suchen, Beschreibung runterladen



    mit rausmessen ist schwierig, weil die elektronischen Kisten, kein strom rausschicken solange sie nicht mehrere Lampen "spüren"


    wenn da nur das Messgerät hin hälst kommt garnichts


    Gruß Mani

    Wenn Eure Autos Bordcomputer mit Momentanverbrauchsanzeige haben, könnt Ihr ja den Windschatten hinterm LKW testen. Fahrt hinter einem LKW im Windschatten her, beobachtet die Anzeige und fahrt dann aus dem Windschatten raus.

    hab ich, und gestern Nacht aufm Weg nach DDorf ein paar Mal getestet


    als Abstandsregel gilt ja halber Tacho, also 40 bis 50 m


    die reichen aus das man vom LKW profitiert, Samstag auf Sonntag sind ja kaum LKW unterwegs


    und dann braucht man noch ne ebene Strecke und am besten kein Wind


    die Baken stehen ja im 50m Abstand auf der Autobahn, so kann man das schön abschätzen



    bei Abstand größer 75m kein Sog zu spüren, Verbrauch 10,5l


    bei 50 m geht er zurück auf um die 8 l


    und wenn ich verbotenerweise bis auf 25 m rangehe, pendelt er bei 6l rum


    also nix mit an der Stoßstange kleben, auch beim rechtlich einwandfreien Sicherheitsabstand spart man schon deutlich Sprit




    ja und was hat der Spolier nun gebracht?


    laut Anzeige ungefähr nen halben L, wenn ich nach Siegen oder Wetzlar bin, hab ich immer so um die 10,5 gebraucht


    diesmal waren es glatte 10 l, ich denke es könnte sogar weniger sein, weil nach Siegen hab ich nicht so viel Gewicht


    und ich bin immer tagsüber gefahren, und daher meist hinter den LKW in der Kolonne, weil es viele Überholverbote gibt



    jetzt bin ich Nachts gefahren, freie Bahn und die meiste Zeit konstant 100, ich denke bei etwas gemütlicherem Tempo komm ich unter 10l weg auf Langstrecke

    ich hab solche Outside drauf im Sommer, mich hats auch gewundert das eine Seite dann "falsch rum" läuft


    aber merkt man kein Unterschied



    Steffen


    auch wenn die von Mercedes gekauft hast, in zwei Jahren sind sie greislig, wetten?


    der Klarlack platzt und dann wird er vom Wasser unterwandert


    nur ehrliche Händler sagen Dir das solche Felgen nicht Wintertauglich sind

    Zitat

    Echte 100, und alternativ hinter den LKW's mit ihre 86 Km/h.

    Knapp 3lt weniger

    deshalb nehm ich nen Bus, die fahren auch 100, nur die Säcke überholen manchmal auf der 3. Spur und dann sind sie weg


    Zitat

    hinterm lkw fährt man in verwirbelter luft

    um den "windschatten" vom lkw nutzen zu können

    müßte man fast an der stoßstange kleben

    Da muss ich widersprechen, es reicht auch ein etwas größerer Abstand, vor allem wenn es ne ganze LKW Kolonne ist, um so mehr LKW hintereinander fahren, um so mehr Luftmasse ist in Bewegung, und die Luft bleibt hinter den LKW nicht sofort stehen, da reicht auch ein normaler Abstand schon um zu spüren das man weniger Windlast hat, da sich die gesamte Luftmasse in Fahrtrichtung bewegt



    Diese kleinen Dachspoiler für PKW waren in den späten 70er Jahren modern, waren aber ziemlich wirkungslos, weil sie einfach zu weit weg waren vom Anhänger, im schlimmsten Fall haben sie sogar gebremst, kann mich da dunkel an nen Bericht im ADAC Heft erinnern

    Hallo


    was fehlt dem Teil den, neue Buchsen kosten nicht die Welt, und der Rest geht ja kaum kaputt


    ansonsten kommts drauf an wie lang der Auflaufweg ist, eventuell passt ne normale Standart AE von Knott


    sollte sie nur nen kurzen Auflaufweg haben wie die alten Peitz auch, dann brauchst ne AE von WAP


    was für Bremsen sind den verbaut?


    Gruß Mani

    so ich habs heut doch noch geschafft mal zwei Runden zu drehen


    also ohne Spoiler ist der Verbrauch wie immer


    mit Spoiler ist er auch nicht besser


    20181123_181352.jpg


    zumindest wenn er hinten drin liegt



    ok aber jetzt mal im Ernst


    gebaut hab ich das auf die Schnelle aus 3mm Dibond Platten die hier schon seit Ewigkeiten rumstehen

    Kosten daher 0,00€ , befestigt mit ein paar 4,8 x 19 er Blechschrauben, die sind teuer :biggrins:


    hier die ungefähren Abmessungen, plan und dann gebogen


    Dibond 3 mm.jpg





    so nun zum Verbrauchstest


    der ein oder andere kennt vielleicht die Torque App, mit der kann man per Handy und mit so nem OBD Dongle alle möglichen Daten auslesen, ok, teilweise stimmen die nicht ganz, weil anscheinend nicht immer die originalen Sensoren abgefragt werden, sondern manche Werte nur errechnet sind aus diversen anderen Werten, aber egal, man kann zumindest erkennen ob sich was ändert und auch Fehler auslesen und löschen usw, is ganz praktisch


    also hier die Werte ohne Spoiler und daneben die Werte mit Spoiler


    Drehzahl und Geschwindigkeit konstant per Tempomat gehalten


    aber deutlich zu sehen das der Tempomat ohne Spoiler mehr Gas geben muß


    Ladedruck höher, Motorlast höher

    und der Spritdurchfluß auch höher



    Ohne Spoiler.jpg Mit Spoiler.jpg


    aufm Mäusekino vom Auto wars ungefähr ein knapper Liter Unterschied,


    bin gespannt wenn ich am Samstag Nacht nach Düsseldorf fahre wie es da dann aussieht mitm Verbrauch


    aber auch wenns nur ein halber Liter ist, ist es besser als garnichts, bei so ner 1000 km Tour


    nen Rolltest hab ich noch gemacht, hier den Berg runter,


    Startgeschwindigkeit 70, dann rollen lassen, maximal ist er kurz auf 80 gekommen und unten war ich dann bei 55 am Ortsschild

    da war allerdings kaum ein Unterschied feststellbar, hat knapp 2 km/h ausgemacht


    aber um so schneller man fährt um so mehr macht sich der Spoiler bemerkbar


    ich denke bei Dauertempo 100 auf der Autobahn macht es sich schon bemerkbar


    Gruß Mani

    Das Bild von Trixi gehört zu einer 15-poligen 24V Anhängersteckdose. Die Belegung ist nicht falsch.

    wenn man es auf die 7 oder 13 pol anwendet schon, weil die 15 ganz anders beschaltet ist



    Außerdem steht in der Themenüberschrift "Steckerbelegung 13 polig". Hätten wir drauf achten sollen...

    und weil Du nicht aufgepasst hast, hast du dann auch ne völlig falsche Belegung gepostet die ich gleich wieder gelöscht hab, genauso wie den Link von Trixi



    und zu Verex noch, wo ist das Problem?


    auch beim Automatik kann man die Gänge durchschalten um die Funktion zu prüfen, der Motor muß ja nicht laufen, Zündung an reicht


    und falls der Boden nicht 100%ig eben ist, einfach noch Handbremse anziehen



    sollte das Rückfahrlicht nicht gehen, kanns aber auch sein das es an deim Auto garnicht an der Dose angeschlossen ist,


    manche Dosen sind nur von 1-7 beschaltet, besonders bei älteren Fahrzeugen


    Gruß Mani

    mal bisschen Fett in das schwarze Teil, nicht das die Feder schon innen angegammelt ist


    wenn sichs bei einem Rad schon etwas bewegt, dann dreh mal alle vier, ein paar Mal, dann sollte der Hebel noch weiter zurück gehen, bis sich nichts mehr drehen lässt


    die schwarze Stange ist jedenfalls schon über dem Totpunkt, dann sollte sie auch ziehen, Handbremshebel auch mal den Drehpunkt abschmieren, das muß alles leichtgängig sein