so ich habs heut doch noch geschafft mal zwei Runden zu drehen
also ohne Spoiler ist der Verbrauch wie immer
mit Spoiler ist er auch nicht besser
20181123_181352.jpg
zumindest wenn er hinten drin liegt
ok aber jetzt mal im Ernst
gebaut hab ich das auf die Schnelle aus 3mm Dibond Platten die hier schon seit Ewigkeiten rumstehen
Kosten daher 0,00€ , befestigt mit ein paar 4,8 x 19 er Blechschrauben, die sind teuer 
hier die ungefähren Abmessungen, plan und dann gebogen
Dibond 3 mm.jpg
so nun zum Verbrauchstest
der ein oder andere kennt vielleicht die Torque App, mit der kann man per Handy und mit so nem OBD Dongle alle möglichen Daten auslesen, ok, teilweise stimmen die nicht ganz, weil anscheinend nicht immer die originalen Sensoren abgefragt werden, sondern manche Werte nur errechnet sind aus diversen anderen Werten, aber egal, man kann zumindest erkennen ob sich was ändert und auch Fehler auslesen und löschen usw, is ganz praktisch
also hier die Werte ohne Spoiler und daneben die Werte mit Spoiler
Drehzahl und Geschwindigkeit konstant per Tempomat gehalten
aber deutlich zu sehen das der Tempomat ohne Spoiler mehr Gas geben muß
Ladedruck höher, Motorlast höher
und der Spritdurchfluß auch höher
Ohne Spoiler.jpg Mit Spoiler.jpg
aufm Mäusekino vom Auto wars ungefähr ein knapper Liter Unterschied,
bin gespannt wenn ich am Samstag Nacht nach Düsseldorf fahre wie es da dann aussieht mitm Verbrauch
aber auch wenns nur ein halber Liter ist, ist es besser als garnichts, bei so ner 1000 km Tour
nen Rolltest hab ich noch gemacht, hier den Berg runter,
Startgeschwindigkeit 70, dann rollen lassen, maximal ist er kurz auf 80 gekommen und unten war ich dann bei 55 am Ortsschild
da war allerdings kaum ein Unterschied feststellbar, hat knapp 2 km/h ausgemacht
aber um so schneller man fährt um so mehr macht sich der Spoiler bemerkbar
ich denke bei Dauertempo 100 auf der Autobahn macht es sich schon bemerkbar
Gruß Mani