Böckmann oder Heinemann waren früher alle nur aus verschraubten Profilen zusammen geschraubt, müsste ich nachschaun, glaub Heinemann wars, dem TÜV ist das egal
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
also beim letzten Mal sind wir erst raus als se uns raus gebeten haben und dann noch ne Std aufm Parkplatz weiter geratscht
-
man relativ entspannt irgendwo abseits von Campingplätzen (illegal) nächtigen kann was ja das erklärte Ziel ist.
Man kann auch fast überall ganz legal übernachten, man muß nur wissen was man denen
sagt wenn sie dich kontrollierenÄhm Hr Oberjägermeister Ähm Wachtmeister, wissen sie ich habe vorhin nen alten Kumpel getroffen und wir haben ein paar Bierchen gekippt, nun muß ich erstmal schlafen, Hicks Rülps
auf Amtsdeutsch heißt das, "zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit"
schon ist das Problem erledigt
-
so hab ich auch gedacht

-
ich hab dich angerufen, aber du bist ja ned ans Telefon gegangen

ich hätte mir auch nen Kipper holen können, aber wegen 0,3 Kubik? da reichten die drei Tonnen auch
-
Holz ...Nut Feder aus alten Häuser wo die Wände bzw decken mit verkleidet sind gibts kostenlos
langsam glaub ich du willst uns verarschen
-
Hallo
einfach Bremsstummel kaufen und den Rest selber bauen, die Schwingen selbst haben keine Bauartprüfung, nur die Bremse selbst
das Problem ist nur nen TÜVtler zu finden der das kapiert und dir das Ding dann abnimmt, in M gabs mal einen der das machte, weiß aber nicht ob der noch aktiv ist oder schon in Rente
Gruß Mani
-
die AE fährt IMMER bis Anschlag rein, beim Rückwärst fahren, das ist normal
das der Griff der Kupplung ansteht liegt einfach daran das die Kupplung am ENDE ist, um so mehr die verschlissen ist, um so weiter geht der Griff runter, deshalb steht er jetzt an
das hättest aber schon längst an der Verschleißanzeige merken müssen das die Kupplung ihr Leben hinter sich hat
-
er könnte den um 100 kg erhöhen indem er einfach die Stützlast mit einträgt
1. Achse die Stützlast, 2. Achse die bisherige Achslast, schon hast das höhere zgg
mit bisschen guten Willen geht das
-
Als Fahrlehrer hat man doch nen guten Draht zum TÜV, da sollte es doch kein Problem sein das der dir die 30kg aufs Auto oder Anhänger drauf schlägt, vor allem da es ja nur zulassungstechnisch brauchst, nicht praktisch
Zitattatsächliche Gesamtmasse des Anhängers mindestens 800 kg
Also einfach mal mit dem reden
-
Ich möchte hier nicht den ganzen Blödsinn und die Dummheiten aufzählen, die ich selbst schon bezüglich Ladung im Pkw gemacht habe 😎.
Ach mach doch, ich glaube das hier keiner ist der noch nie Mist gebaut hat bezüglich Lasi,
früher hat man viel Blödsinn gemacht weil man war Jung und wusste es nicht besser
Ich hatte mein FS ca ein halbes Jahr, da brauchte ein Kumpel für sein Zimmer so ca 16 qm Nut und Feder Bretter
also Dachträger auf mein alten B Kadett und ab zum Baumarkt, alles aufgeladen, mit Strick und paar Expander "Gesichert" und los gings
nach der ersten Kurve noch aufm Parkplatz mußte ich bremsen, da gabs nen KNACKS und der Dachträger lag aufm Dach, die dünnen Beinchen waren wohl doch etwas zu schwach, am Holz kanns nicht gelegen haben, das konnte man ja mit einer Hand heben, so ein Paket

Also wieder abgeladen und alles in den Kofferraum, stand zwar dann hinten bestimmt 2m raus, aber das darf man ja
Hinterachslast? ach das geht schon, Vorderachse, ich glaub da hatte in der kurzen Zeit jemand ne Servolenkung eingebaut, die ging auf einmal total leicht, aber wir sind dann nach 100km Landstr gut dort angekommen

-
Gestern die Einfahrt zzur Garage in der Höhe dem neuen Betonboden angepasst mit der Werkzeugkiste etwas Split geholt, der Laderfahrer meinte dann, ähm wie soll das gehen?
naja ging dann doch, Tonnen voll gemacht, auf die Schaufel gestellt und in Anhänger gehoben, man muß sich halt zu helfen wissen
mitm DS wollte ich nicht fahren, weil da muß ich dann alles wieder runter schaufeln, die Tonnen mußte ich nur ausladen und ins Loch kippen
vorher fehlten da halt gute 6 cm
5 Std später waren die 8 qm wieder verlegt und gerüttelt und die Höhe passt genau
noch bisschen Sand einkehren, dann ist es fertig
Interessant ist das man die paar cm sofort merkt wenn man jetzt auf der Fläche steht, früher kam man aus der Haustür raus und da war ne Stufe mit ca 10 cm jetzt sind es nur noch 4cm und man denkt das merkt man nicht, aber doch, man spürt das man höher steht als vorher
-
solche Geschichten könnte ich hunderte erzählen, wenn ich die meisten nicht schon wieder vergessen hätte
als ich von 2002 - 2006 Entrümpelungen machte und das ganze Zeug über Ebay wieder verkaufte waren ständig Leute bei mir die mit viel zu kleinen Fahrzeugen irgendwelche riesigen Möbel abholen wollten
an ein Paar kann ich mich noch gut erinnern, die kamen aus Mannheim oder Heidelberg, jedenfalls hatten sie ne große Schrankwand und noch ein paar Dinge ersteigert, als sie dann am Samstag Nachmittag hier eintrafen dachte ich schon, oh oh wie soll das alles in den 5er Kombi passen
der Kunde hatte sich zwar extra vorher nochmal nach den genauen Abmessungen erkundigt, hatte aber nicht berechnet das die Kofferraumklappe ja leicht schräg ist und die verfügbare Länge nach oben immer weniger wird, die ersten paar Bretter gingen noch rein, aber irgendwann war Schluß, egal wie sie es probierten, es passte einfach nicht alles rein
Ende der Geschichte war dann, das er den Beifahrersitz auch umlegte und die langen Teile dort rein schob, der Fahrersitz mußt auch etwas nach vorne und schon passte alles rein, nur ER nicht mehr, also durfte seine Frau allein heim fahren, da sie kleiner war und gerade noch einigermaßen sitzen konnte und er ist mit dem Zug heim gefahren

-
So schlau war ich auch, aber du bist wohl schlauer
Ist er, weil das ist Unsinn
Die verstärkte Karkasse haben auch die ohne C.
Was bedeutet Lastindex C?
C-Räder gibt es oft mit einem doppelten Reifen-Lastindex. Während sich die erste Zahl bei Lkws auf die Einzelbereifung bezieht, ist die zweite für die Zwillingsbereifung relevant. Sind im Fahrzeugschein C-Reifen angegeben, sind ausschließlich diese für ein Fahrzeug erlaubt
-
und warum machst die Nieten nicht richtig rum rein, also von Oben?
ansonsten schauts ja ganz gut aus
-
Servus
Schubstange oder Dämpfer festgerostet
zieh mal die Handbremse kräftig an und fahr rückwärts, wenn die Schubstange da auch nicht reingeht ist sie fest
Gruß Mani
-
Hallo und Willkommen
Meine Versicherung würde diesen als Wohnwagen Anhänger versichern
na dann mach das halt so, Bild dazu und schriftlich geben lassen dass das Dachzelt mitversichert ist
Gruß Mani
-
vermute ich auch
aber bis 6 km/h kannst ja ruhig damit auf der Straße rumfahren
-
schöne Lösung, kann man machen und wird vermutlich auch halten, ABER
wo sind die blauen Fähnchen das die Dinger ne Zulassung haben? hoffentlich unten am Haken,
ansonsten ist Lasi mit ungeprüften Teilen wie keine Lasi
-
Hallo
versteh ich das richtig, Du willst dir nen Rahmen/Anhänger ausm Ausland holen ohne Achsen und AE und die dann hier nachrüsten?
welche Eseltreiber braten den zusammen das den nicht gleich komplett dort mit Achsen kaufst, Knott Achsen gibts auch in jedem Ausland und auch bedeutend billiger als hier?
und sollten die irgendwelche andern Achsen nehmen, dann frag mal was für ne Bremse das ist, nicht selten haben irgendwelche anderen Achsenhersteller trotzdem Knott oder auch ALKO Bremsen in den Trommeln, es gibt nur ne Handvoll Hersteller im Anhänger Bereich, das ist kein Auto wo jeder was anderes eigenes baut
und wenn den Anhänger dann hier hast und dir für teures Geld Achsen und AE gekauft hast, dann mußt erstmal zum TÜV und ne Einzelabnahme machen, da bist auch wieder 150 € los und am Ende bist dann Du der Hersteller, hast aber keinerlei Garantie gegenüber jemand anderem, und du glaubst jetzt das rentiert sich? ich nicht, außer der Rahmen kostet nur 200 - 300 €
Gruß Mani