Dann würde ich sie besser im Spiegel sehen
zu was? die braucht kein Mensch, die hinteren wenn siehst reicht völlig
die vorderen blenden nachts nur im Spiegel, ich bin froh das ich keine dran habe, bzw bei der Werkzeugkiste ich sie eh nicht sehe
Dann würde ich sie besser im Spiegel sehen
zu was? die braucht kein Mensch, die hinteren wenn siehst reicht völlig
die vorderen blenden nachts nur im Spiegel, ich bin froh das ich keine dran habe, bzw bei der Werkzeugkiste ich sie eh nicht sehe
War das jetzt ernst oder ironisch gemeint?
ironisch, sieht man doch an den Smilies
Arne, ganz ehrlich, von dir möchte ich kein Umzug gefahren bekommen
als Sperrmüll transport wäre das ok, aber bei nem Umzug sollte man die Möbel schon anders transportieren
das schaut echt übel aus wie der Schrank da zwischen den Tischbeinen liegt, das Zeugs hat doch alles Kratzer und Dellen danach
Gruß Mani
ja von Außen sieht er ja noch ganz gut aus, aber innen gehört einfach alles komplett raus und neu
aber nur um ihn als Gartenhaus zu nutzen rentiert sich das nicht, weil durch die runde Form ist es viel zu kompliziert das neu zu machen
boah das is ja am Arsch der Welt, ich dachte hinter Berlin ist nix mehr
das Ding ist reif für die Presse, absolut fertig
es gibt so schöne Gartenhäuser, kauf dir doch sowas
Hallo
das was du suchst sind Alubodenprofile, gibts hier sehr günstig, normal bist mit 50€/m dabei momentan, weil die Alupreise recht hoch sind zur Zeit
der Bremsentyp denke ich stimmt nicht, da findet man nichts
es gibt ne 20-2710, die ist Hydraulisch aber da sind nur 200x50 Beläge drin, die hat niemals 1250 kg Bremslast
es müsste irgendwas mit 30- xxxx sein, oder die Bezeichnung ist uralt
in Schweden gibts auch LKW Werkstätten, und auch viele LKW Hobby Schrauber, dort fahren schon 16 jährige mitm (gedrosseltem) Scania zur Schule, Teile wirst also auch dort alles bekommen
Terminvorschlag 11-14.06.2020
da ist nämlich Donnerstag wieder Feiertag
dann rentiert sich auch ne weitere Anreise
(Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen)
der Prüfer mag aus Persönlichen gründen die Rückleuchten nicht wo der Blinker im dreieck in der mitte Integriert ist
kann ich verstehen, weil die nix taugen, wenn da die Sonne drauf scheint sind sie kaum zu sehen, ich mag sie auch nicht
aber das ist halt wie immer Geschmacksache was gefällt,
dann wünsch ich dir allzeit gute Fahrt und gute Besserung für den Finger
Du musst den Hebel an der Kurbel rumdrehen das der Griff nach Außen steht.
gut erkannt, das dürfte die Lösung sein, an sowas denke ich oft nicht, weils selbstverständlich ist für mich das ich die Kurbel ausklappe wenn ich sie brauche
aber du hast Recht, es wurde SO gekurbelt, sieht man auch im ersten Bild an den Kratzern am Rahmen
Im Kühl-LKW ist es ein aufgeklebter Belag, dessen Oberfläche wie Schmirgelpapier mit 20er Körnung ist !
sowas zum kleben gibts auch nimmt man aber meist nur auf der Ladebordwand, aber das meiste ist schon so PU Zeugs, hab selber schon nen LKW damit rausgestrichen
und man bekommt sogar Siebdruckplatten die bereits so ne Beschichtung drauf haben, die ist da rund 3mm dick
und das zum nachträglichen Beschichten hält Bombenfest, wenn mans richtig macht, sowas hier
Betonschalungsplatten
das sind auch nur dünne Siebdruckplatten, allerdings beide Seiten glatt, also ohne Siebdruck
Also eine Umdrehung reicht mal garantiert nicht, das sind eher so an die 20
Du hast da auf dem letzten Bild ein Bauteil was mich etwas stutzig macht, sind die Bremsen Hydraulisch angesteuert?
das schaut wie ein Geberylinder aus der mit Luft angesteuert wird und dann gehts mit Hydraulik weiter
dann funktioniert die Handbremse natürlich auch anders, nur kann ich dir jetzt nicht genau auswendig sagen wie, dazu müsste mal mal sehen was da an den Achsen und Bremsen so verbaut ist, eventuell ist die Kurbel auch garnicht für die Handbremse, aber normal schon
in der regel schaut das so aus wie hier
der Membranbremszylinder drück den Gestängeteller nach hinten ( das senkrechte Teil mit den vielen Löchern)
und dort wird meist ins oberste Loch das Bremsseil für die Handbremskurbel eingehängt
aber dem Hydraulikteil nach hast du ne gemischte Bremsanlage, die Luft steuert nur den Bremsdruck in der Hydraulik an, aber nicht direkt die Bremsen
da mußt auf alle fälle noch einige Bilder machen, damit man da mehr sagen kann
wenn die Bremse funktioniert ist das ja schonmal nicht schlecht, ist halt die Frage obs fürn TÜV reicht, bei diesen Gewichten und Bremsen wird schon genauer geschaut, da muß mit nem bestimmten angesteuertem Druck eine genau definierte Bremskraft erreicht werden, das ist nicht so einfach wie mitm PKW Anhänger, aber durchaus machbar, und Teile dürfte es auch für diese Bremse noch geben, das weiß aber Andi besser
Gruß Mani
in Kühl LKW werden die Böden auch mit so PU Zeugs wie Raptor, Rhinohaut usw beschichtet, da hält das auch,
ich hab auch vor mein Anhänger damit zu streichen, nie mehr gammliges Holz
Wichtig ist die Vorbehandlung, dann sollte das auch halten
Hallo
Der Anhänger ist etwas zu groß für uns, der einzige hier der was ähnliches hat ist "Gerhard2" der ist aber nicht täglich im Forum, also etwas Geduld
Ansonsten sollte dir eigentlich jede LKW Werkstatt helfen können, ach ja da fällt mir noch Andi ein, der ist LKW Mechaniker und auch mit Luft fit
Die Kurbel ist die Handbremse, das Seil hinten dran zieht an den Bremshebeln, damit wenn die Luft weg ist, die Achsen trotzdem gebremst sind, muss man ne Zeit kurbeln bis die Wirkung zeigt, wenn die Handbremse schon durch die Luft betätigt ist, musst nur solange kurbeln bis das Seil straff ist, bei loser Bremse musst ab dem Punkt wo Widerstand spürst noch so weit kurbeln bis die Hebel angezogen sind
Wenn du gefahren bist und abkuppelst, macht die Handbremse durch die Luft alleine zu, dann reicht es solange zu kurbeln bis die Seile straff sind
Ist die Luft weg, werden zwar die Seile eher straff, aber erst wenn weiter kurbelst wird auch die Bremse angezogen
Umgekehrt musst du bis zum Anschlag kurbeln, damit die Bremse komplett frei ist und aufmacht
Ist das ein Anhänger oder ein Sattel? Beim Sattel brauchst wenn er eben steht eh keine Bremse, weil er ja auf den Stützen steht, ansonsten Keile unterlegen, Handbremse besser nicht dauerhaft anziehen
Aufbau kannst fast machen was du willst
Das einzige was machen musst, sind
Damit alle was davon haben
oha, na dann erstmal ne neue Platte bestellen
Aus meiner Sicht gibt es beim Preis Leistungsverhältnis keien Alternative zu Siebdruckplatten.
Alles andere ist rund 4x so teuer.
dafür auch viel zu schwer, ein Anhänger der leer schon 35 kg wiegt, was willst da noch einladen? und wie willst den dann ziehen?
mitm E Bike? selbst das macht dann schnell schlapp
es geht nur leicht, auch wen es teuer wird, Pappelsperrholz würde noch gehen, ist auch leicht, dafür nicht ganz so stabil und du mußt es gut Lackieren damit es nicht nass wird
richtige Anhänger sind aus Siebdruck, Alu, Stahl, Monopan, kommt ganz drauf an, aber das ist nichts für Dich
aber auch nur die 35W, die 25er nicht