Also wenn Nico.info nix hat, dann würde ich den von Alko probieren, der hat viel Ähnlichkeit mit dem auf der Zeichnung von der APRS
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Zirkulation, ist aber Schwachsinn, man zieht damit verbrauchte Luft an, heizt sie auf und bläst sie wieder rein, besser ist es nur frische Luft von draußen rein zu blasen, die verbrauchte geht dann von allein raus, so ein Zelt ist ja nicht dicht
-
was hast den für ne AE?
-
Hallo
hier im Shop gibts den nicht, also mußt mal Google fragen
Umlenkhebel xxxxx X durch den Namen deiner Auflaufeinrichtung ersetzen
-
wenn jemand nur so LED Dinger hinbaut ohne das in den Rücklichtern welche sind, dann müssen es bauartgeprüfte und als Rückfahrscheinwerfer zugelassene Teile sein
hat man schon bauartgeprüfte Rückfahrleuchten (Scheinwerfer kann man die 21W nicht nennen) in den Rückleuchten mit drin, sind die anderen dann zusätzliche Rückfahrscheinwerfer und die unterliegen keiner Bauartprüfung, sonst wären die ganzen LKW Anhänger die hinten zwei Nebelscheinwerfer haben alle unzulässig oder meine Nebelleuchten die ich unter der Ladefläche habe auch, aber da es zusätzliche sind interessiert das nicht, und man braucht auch ein Schalter
-
Hallo
ne neue Deichsel dieser art bekommst bei Alko in Kötz oder günstiger beim Fliegl
https://agro-center.de/index.p…hparam=auflaufeinrichtung
Gruß Mani
-
sehr schön erklärt, genau so ist es
-
richtig, das Ding braucht eine Betriebserlaubnis und ein eigenes Kennzeichen, auch wenn es Steuer und VS frei ist
so wie im Prospekt geschrieben, das gibts schon lang nicht mehr
-
Im Prinzip von allen Daten kein Problem abgesehen davon, dass an der verbauten Achse, die Ankerplatten nicht angeschraubt sondern angeschweißt sind.
das ist doch egal ob die geschraubt oder geschweißt sind oder was soll da anders sein?
bei Knott geht das jedenfalls problemlos, außerdem will er ja nur ne Rüfa haben, von selbstnachstellend ist nicht die Rede
3. Und der Hänger hat keine Rückfahrautomatik. Hat sowas schon mal jemand in eine automatische umgebaut?
Vielen Dank schon mal.
dazu müsste man wissen welche Achsen bzw welche Bremsen jetzt verbaut sind
-
ne nix Photoshop, Sick hat den ja selbst fotografiert
die Reifen sind nur nicht echt
zu dem Sattel, so Erker sind ja ganz nett, aber das geht auch besser
-
Hallo
du solltest dir erstmal im klaren sein was du willst, im andern Thread willst noch nen Koffer, jetzt auf einmal Hochplane
hier sagst 1000 kg, drüben darfst nur 800kg anhängen
und 2m x 1,5 ? sowas gibts nicht, oder wenn nur ganz selten, so kurze sind nur 1m maximal 1,25 breit
Gruß Mani
-
könnte man akzeptieren, aber Alex meint trotzdem was anderes
-
na was wohl?
-
wenn man sich das in groß ansieht dann erkennt man das die Reifen nur ein Foto sind
und ich würde sagen der Bus ist fest montiert, keine Ladung, weil die Begrenzungsleuchten sind am Bus montiert, nicht am Fahrgestell
-
Preislich passt der schon.....
Über Verarbeitung und Qualität kann ich nichts sagen
da widersprichst dir aber selber
-
musste mal wieder im feindlichen Ausland arbeiten (Mörfelden-Walldorf)
hab heute 14 Kisten mit Maschinen abgeladen und ausgepackt
morgen früh noch das Leergut in nen Container laden, und dann gehts wieder heim
-
-
ist auch nur Überladung, deshalb wandert man nicht in ne andere FS Klasse
außer es kann Vorsatz nachgewiesen werden
-
nen Nagel quer drüber legen und mitm Hammer drauf hauen
-
Hallo
bei meiner Werkzeugkiste sind auch ganz andere Reifen drauf als in den Papieren stehen, egal interessiert keinen
und dass die an der Grenze der Belastung sind ist auch normal, weil bei Anhänger 10% drauf schlagen darfst, da ja keine 180 fährst
und das die Gewichte teil höher sind als das zGG ist ebenfalls normal
also alles gut bei dir
Gruß Mani