erstens heißt die Bremse 2025/1
und zweitens, wenn die Bezeichnung stimmt und die was falsches schicken, dann schicks zurück
und bestell eventuell woanders den richtigen
erstens heißt die Bremse 2025/1
und zweitens, wenn die Bezeichnung stimmt und die was falsches schicken, dann schicks zurück
und bestell eventuell woanders den richtigen
steht doch in #18 wie lang das dauert ungefähr 1:25 min
naja er hat schon 4 Anleitungen bekommen in #2, #3, #4 und #12
bin gespannt
der Nächste der deine Anleitung in #12 liest und nur ein Kabel hat, wird dann heulen weil er keine zwei roten und weißen hat ![]()
und wenn er mit 8 anfangen will?
![]()
Das ist nicht grau, das ist eher ein blasses Lila oder Pink
Siehe auch bei dem Bild ganz oben, dort ist 8 auch nicht grau
pendelnd ist nix, kauf dir halt a Stück Gummi, die 5 Euro werden ja noch drin sein
hättest ihn doch selber lesen lassen
Ich kenne den §53 Abs.
einfach mal ALLES lesen, dann kennst ihn und siehst das ich Recht habe
Du kennst ihn jedenfalls nicht
die Dreieckreflektoren irgendwo nach unten bringen (lieber nicht an die BW)
an der Bordwand wäre auch verboten, bleibt also nur sowas
tja, da hat sich tatsächlich was geändert, Knott hat nur bis 1800, aber auch Alko hat seit neuestem 2000kg im Programm
dann machen die 1000kg Felgen natürlich auch Sinn
Wie hast den die gefunden?
In sämtlichen Räderkatalogen war keine drin
gibts nicht, zu was auch? bei 1800kg Achslast ist Schluß mit 5 Loch, darüber haben die Achsen 6 Loch
und PKW Felgen mit dem Lochkreis haben eh keine so hohe Achslast und wenn dann haben sie 5x140er Lochkreis oder mehr
Da will ich offen gestanden keine externe Batterie direkt parallel dran haben...
warum nicht? ich hab mit Anhänger 3 Batterien zum Laden, ist dem Auto völlig egal
verhält sich ohne Anhänger wie bei dir, mit Anhänger lädt er immer durchgehend, da ist der Batteriemist und Startstop eh nicht aktiv
am Anfang ist es fast egal was da hinschmierst, es klebt alles und es dichtet auch alles, egal ob Silikon, Acryl oder irgend welche Hightec Produkte
der Unterschied zeigt sich erst nach Wochen/Monaten/Jahren
Silikon kennt jeder von der Badewanne, das löst sich irgendwann von den Fliesen oder Wanne ab oder beginnt zu schimmeln, keine Silikonfuge hält ewig im Bad
anders dafür am Fenster, auf Holz und Glas hält es ewig, wenns keine 5 Euro Kartusche ausm Baumarkt war, meine Fenster die ich mit OTTO versiegelt habe sind jetzt 35 Jahre alt und das Silikon hält, trotzdem würde ich das nicht beim Auto oder Anhänger nehmen, da gibts besseres
meine Humbaur Werkzeugkiste ist jetzt auch bald 20 Jahre alt und die Nähte am Aluprofil zu den Wandplatten sind wie neu, zwar etwas dreckig aber es löst sich nirgends ab, versuch das mal mit Silikon, das wird nichts, da ist ne gute Karosseriedichtmasse eindeutig besser
Wer als gewerblicher Anwender irgend eine Frage zum Thema kleben und/oder dichten hat, sollte sich unbedingt mit den Anwendungstechnikern bei Otto in Verbindung setzen... Entweder haben die schon ein passendes Produkt, oder sie machen sogar Versuche, wenn eine bestimmte Eigenschaft oder bestimmte Werte gefordert sind...
das gleiche gilt auch für PCI, die basteln dir auch die gewünschte Mischung wenn was besonderes willst, oder andere Farbe usw, ich kenn OTTO und PCI, die nehmen sich nichts
Hab mal nachgelesen und auch geschaut
diese Felgen hier haben auch keine KBA Nr, ist ne Felge ab Werk
Die haben eine Teile Nr vom Fahrzeughersteller, diese genügt, somit sind die in der Homologation des Fahrzeugs registriert und abgenommen
nur nachträglich gekaufte Felgen aus dem Zubehör die für kein bestimmtes Fahrzeug vorgesehen sind müssen eine KBA Nr oder eine ABE haben
wenn also die Felgen beim Wohnklo von Eriba waren, brauchen sie keine KBA Nr
waren sie vom Achshersteller, dann auch nicht, nur wenn das frei verkäufliche ausm Zubehör sind brauchen sie ne KBA Nr
wieso haben die keine Nummer? noch aus der Steinzeit?
entweder ist die Nr in der Mitte bei den Schrauben, oder außen am Felgenrand, aber irgendwo ist eigentlich immer was
dass auf vielen Bildern die ich finden konnte die grüne (feste) Markierung unten ist. Bei mir ist sie oben.
Ist den beim öffnen dann die rote dort wo jetzt die grüne ist?
Laut dem Video und vielen Beschreibungen müsste die grüne weiter runter gehen und die rote noch weiter unten sein, aber vielleicht täuscht des auch einfach
deim Bild nach passt es nicht, aber man sieht natürlich auch nicht wie es offen aussehen würde
aber ist doch ganz einfach, es gibt hunderte Beschreibungen