es gibt aber keine ASK für ungebremste, hat auch kein Sinn
Hat auch bei gebremsten kein Sinn, maximale Stützlast, bringt mehr als jede ASK
es gibt aber keine ASK für ungebremste, hat auch kein Sinn
Hat auch bei gebremsten kein Sinn, maximale Stützlast, bringt mehr als jede ASK
echt lustig was manche hier loslassen, da komm ich mir vor wie ein Genie
Ich kann Autos mit Joke fahren, ich kann sie sogar reparieren, ich kann auch unsynchronisierte Getriebe fahren, ich kann aber auch neumodische Kisten fahren, und auch diese reparieren und verstehe auch die Technik, zb wie ein DPF funktioniert, wann und wie der regeneriert
Ich kann PC's neu aufspielen, oder Handys, sogar Whatsapp kann ich übertragen inkl aller Bilder und Chats
Ich kann Anhänger fahren und komm durch Lücken wo manche nicht mit dem Auto allein reinfahren
Trotzdem will ich keine 20 Assisysteme in meim Auto die mich bevormunden wollen
Ich machs Licht an wenn ICH will, usw. Nicht wenn das Auto meint es zu tun
Oh man was bin ich gut
wenn deine Kiste 1500mm breit sein soll, nimmst ne Achse mit 1400 mm Auflage, dann bringst je nach Reifen 1500-1550mm locker dazwischen, siehe hier
mitte Auflage bis Kotflügel waren es hier etwas über 9 cm
Gesamtbreite kann man grob sagen, Auflagemaß plus 2x 25-30 cm ist Gesamtbreite
also kommst auf ungefähr knappe 190 Gesamtbreite mit schmalen Reifen
Hydraulik würde ich sagen
Diese Mover sind doch sauteuer
alter Hut, die Bedingungen stehen hier mehrfach im Forum und das es für 3,5t Anhänger keine passenden Zugfahrzeuge gibt ist auch hinreichend bekannt
Viel geschrieben, aber umsonst, hättest dir sparen können
das haben manche Holzlaster so
Eine Trommel mit leichten Noppen, im Gelände wird die Hydraulisch zwischen die beiden Hinterachsen gedrückt und somit treiben beide Achsen an
Dann brauchst aber nen Mover der innerhalb der Reifen sitzt und seitlich so ne Trommel hat, obs sowas in 12V gibt? Kenns nur hydraulisch, zb Teleskoparbeitsbühnen, damit das Ding allein fahren kann
das ist ja gerade der Vorteil vom DS den bringst sogar hinten quer oder vorwärts rein, wenn.mans kann
allerdings finde ich keine günstigen mehrstufigen Hydraulikzylinder...mit ausreichend Bodenfreiheit und Hubhöhe
Zylinder gibts am günstigsten beim Fliegl Agro Center
aber warum so viel Hubhöhe? so ein Zylinder hat massig Kraft, mit nem kurzen Weg kannst nen langen Hebel ansteuern, und schon hast genug Weg an der Abstützung
oder du legst einfach ein paar große Holzklötze unter, brauchst ja eh, zur Lastverteilung auf weichem Boden
bei nur zwei Motoren an der Vorderachse ist in meinen Augen ein seitliches Ausschlagen der Deichsel bei schlechtem unebenen Untergrund an der Schräge sehr wahrscheinlich.
zwei reichen, würde ich sagen, gibts auch Videos in YT
vor allem, wie willst 4 gleichzeitig steuern?, oder nur abwechselnd?
beim DS brauchst eigentlich keine, den kannst auch mitm Auto überall hinschieben, ist ja viel wendiger als ein gleich langer Tandem
hm, das ist schade, dann hilft nur, e Pumpe nachrüsten was halt ungefähr 300 Euro kostet
Oder die Kotflügel umbauen, zumindest die eine Seite, paar Steckhalterungen damit sie komplett abnehmen kannst wäre das einfachste
Oder ne Umlenkung das sie weiter kippen, schon etwas komplizierter
nach der Kirmes ließ sich das Auto nicht mehr mit dem Handy öffnen
Scheiss neumodischer Kram
hast keine Fernbedienung?
Erst hoch heben, dann aussteigen
da kann einer gut rangieren
die Verbrenner sind noch lange nicht vorbei, aber für das Thema gibts nen extra Thread
Naja wenn dir 75PS reichen, ok, mir würde es nicht reichen, nicht mal Solo
Aber andere Idee, wenns Geld keine so große Rolle spielt, kauf dir ne Achse (300€) Deichsel 150€
Und den Rest machst aus Monopan ca 50€/qm
Dann hast garatiert den leichtesten Anhänger und Länge und Breite sowie Höhe kannst selbst bestimmen, sowie Form und Deichsellänge
Werde wohl in nächster Zeit mal versuchen den 3116 und den 2615 Probe zu fahren
So ne Probefahrt über ein paar Kilometer sagt fast garnichts, außer ganz grobe Dinge fällt da eh nichts auf
Wenn du zb mit so nem 3m Teil rumfährst musst entweder die Heckklappe aushängen oder ne Plane drauf machen, ansonsten wirst ab 80 merken wie die Luftverwirbelungen an der hinteren Klappe bremsen
Mein Anhänger hat nur 20cm Bordwände was mir vollkommen reicht, hänge ich den von Gerhard an, merke ich zwar sofort beim losfahren das seiner wesentlich leichter ist, aber spätestens auf der Autobahn dreht sich das um, seine hohen Bordwände sind ein graus was den CW Wert betrifft, da läuft dann meiner wieder viel leichter hinterher, trotz vielmehr Gewicht
Hier im Forum haben ja einige so Kasten mit Plane, einfach mal mit jemandem treffen und da ne Probefahrt machen
Kannst auch bei deinem mal mit und ohne Hecklappe fahren,du wirst den Unterschied merken
Bei deim untermotorisiertem Auto merkst du jeden Windhauch, 75 PS sind ein Witz, das hatte ich zuletzt von 1980- 83, da hatten die Autos aber auch keine 1,5t wie heute, das es sowas noch gibt wundert mich eh
Und was mich betrifft, vor einen Anhänger gehört ein Diesel, der hat Kraft im unterem Bereich, dort wo man es zum ziehen braucht, keine Drehzahlorgien mit 5000 upm
da spannt ja nun hoffentlich keiner 'nen VW davor....
ein richtiger VW hat auch 5x120
Hallo
Wenn ich auf die Deichsel noch quer zwei Räder bekäme, wäre das mega.
einfach ne längere Deichsel einer höheren Gewichtsklasse nehmen, die hat dann mehr zul. freie Deichsellänge, bei Pferdeanhängern stehen da ganze Kutschen drauf
100er-Zulassung wäre nice, würde ich aber nicht komplett übers Knie brechen wollen.
das hast ja selbst erkannt was dazu nötig ist (Gewichte) und Vorteil einer Bremse
Das Ding sollte am Schluss auf einen Normparkplatz passen. Sollte aber kein Stress sein.
bis 4m gar kein Problem, 4,5m geht auch noch, bei 5m wirds oft knapp, merk ich mit meim Auto, schaut meist drüber
Eintragung oder Deklaration als Ladung?
als Wohnwagen, mußt du bestimmte Voraussetzungen haben, Küche Kochstelle usw, ansonsten ist es einfach ein geschlossener Anhänger, Inhalt ist deine Sache
Wie bekommt man diese, meist selbst aus Holz gebaute, gekrümmte und riesige Heckklappe von diesen Dingern dicht?
Dichtung, schau dir mal ne Heckklappe von nem normalen Auto an und wo da das Wasser läuft, erkennbar am Dreck
zu Kosten Gewicht usw steht genug in andern threads, kommt auch viel auf deine Einkaufsquellen an
im Einkauf liegt der Gewinn, alte Regel
Gruß Mani
mir ist nichts passiert.
das ist die Hauptsache
Hi Peter
was für Bilder meinst den?
so vom Bau oder was? die sind alle verschwunden, leider, damals gabs noch keine Digicam oder Handy mit Cam, und die wenigen Bilder die ich hatte finde ich nicht mehr, Negative leider auch ned, bzw nach denen hab ich noch nie ausführlich gesucht
paar Tage danach gings mit der Garage weiter
also erstmal wieder im Sägewerk bisschen Holz geholt
20220629_145150.jpg 20220630_093124.jpg
am ersten Tag das Mülltonnenhaus verkleidet
20220630_093156.jpg 20220630_121730.jpg
und passend zum Rest lasiert
dann gings mit der Garage weiter, aus der alten Folie erstmal Sonnenschutz gebaut
20220630_151116.jpg 20220630_172435.jpg
nächsten Tag den Rest gemacht
bin gespannt was die Eigentümer sagen wenn sie wieder da sind, kennen auch nur die Fotos bis jetzt
wahrscheinlich muß ich dann noch bisschen Erde hinfahren damit der Garten auch da am Rand wieder besser aussieht
jetzt ist erstmal Pause
Hab gestern Staketen-Zaun und eine Regentonne geholt. Aber ich kann machen was ich will, an Bilder denke ich nie.
Ich schon
ist schon ein paar Tage her, jede Menge Holz für über 80m Gartenzaun geholt
20220608_114628.jpg 20220608_140915.jpg
das war nicht viel Arbeit fürn Anhänger, dann gings los mit Pfosten einschlagen und die Binder anbringen
20220610_120335.jpg 20220610_193124.jpg
nachdem die alle drin waren und ausgerichtet gings mit den Latten weiter, nur 700 Stück
mit der mobilen Arbeitsstation gings dann los
20220614_113858.jpg 20220614_125628.jpg
nach dem ersten Tag mehr als die Hälfte geschafft
dann noch zwei 1 Meter tiefe Löcher für die Torpfosten
fürs Kleinzeug hat sich wie immer meine Werkzeugkiste bewährt
pro Pfosten über 200 kg Beton, sollte halten
nach insgesamt 7 Arbeitstagen war alles fertig