na die grauen oder roten Gasbuddeln sind Flüssiggas, was denkst du?
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
kann man zwar nicht gescheit erkennen, aber ich würde sagen falsch angeschlossen
wo geht den das graue Kabel hin, so wie ich das sehe an Motor bzw Magnetschalter
du kannst nicht hochheben und gleichzeitig Ablassen, klar das da kein Druck aufbaust
-
also mein Spoiler bringt 0,5 bis 1 liter, das hab ich bereits auf Seite 3 und 4 belegt
-
muss unter dem Aufbau immer zwingendein Anhänger sein?
Denk da an absetzen, ein Fahrgestell für mehrere aufbauten
Ist zwar einmal etwas mehr Aufwand, aber dann reduziert es die Kosten ganz erheblich
-
da könnte man mal wieder hinfahren
-
hatte ich ja bereits gesagt
-
nördlich von Dachau…
da gibts ja nen Flugplatz für die Modelle, und an der Ausfahrt Neuherberg ist auch einer
-
ich glaub das soll a Panzer werden
10mm hab ich nedmal bei meim 3,5t irgendwo verbaut
Der Aufbau trägt sich doch eh mehr oder weniger selbst
Meine Werkzeugkiste hat zwei U Profile 80x50x3, die sind auch gleichzeitig Deichsel
Dann ist vorne noch einer Quer, und unterm Boden noch zwei kleinere U quer, mehr brauchts nicht, die ganze Kiste hat 350 Kg bleiben 950 Nutzlast
-
M13? Gibts sowas? Nie gesehen
M12 reichen schon, eventuell auch M10, siehst ja was der Halter für a Loch hat
Gibts so fertige U Bügel dafür
-
auf verschiedenen Bildern sieht man ne Nase, also fällt drehen vermutlich aus,
Die rifffelung ist nur damit sich das Licht bricht, hat die eckige auch
-
oder runter hebeln
Such mal nach Ersatzglas, vielleicht sieht man es da
-
obs Hella vergessen hat, oder die Deppen in Brüssel die die ECE erfunden haben weiß ich nicht
Hab jetzt keine Zeit die ECE zu durchsuchen
Fakt ist, in der StVZO stehen sie drin
ZitatAn Anhängern darf am hinteren Ende der beiden Längsseiten je eine nach vorn wirkende Leuchte für weißes Licht (Spurhalteleuchte) angebracht sein.
-
nein, das ist die Deichsel, soweit man das auf den schlechten Bildern erkennt
Geh an Rahmen
Auserdem gibts da schon 100 Threads wo das erklärt ist, einfach LESEN,
Ist einfacher als das wir es zum 101 mal erklären
-
schau im LINK thread
-
geh einfach hier auf Seite 3
Da gehts los mit Bildern
-
Eine "Spurhalteleuchte" ist ja schonmal eine umgangssprachliche Bezeichnung.
Nein, Eine Spurhalteleuchte ist eine Leuchte die nach vorne weiß leuchtet, Punkt aus
in der Regel sind sie aber gleichzeitig auch nach hinten rot und haben dadurch ne doppel Funktion
es gibt aber Versionen die sind nur weiß oder nur rot, das zweite Glas ist schwarz
und es gibt noch kombinierte da ist gleich noch ne SML in gelb/orange mit drin
das hier ist eine Spurhalteleuchte, weiß/schwarz
das ist eine Begrenzungsleuchte rot/schwarz
das ist eine Kombination aus beiden
gesamtlänge liegt unter 6m
hat damit garnichts zu tun, SML sind ab 6m Pflicht
Spurhalteleuchten garnicht, Begrenzungsleuchten darf man ab 180 haben, ab 210 Pflicht
-
Ersatzteile sind fast kein Problem, einzig diese Gussscharniere bei Heinemann oder die Hauben bei Westfalia so Zeugs was es nur dort gab ist kaum mehr zu bekommen, der Rest is Einheitsbrei
ich würde dir so ne Werkzeugkiste empfehlen, wenn dir 750 Kg reichen, gehts mit dem Los
gibts auch als 1300 kg Version, so einen hab ich seit Jahren, als einjährigen gebrauchten zum Schnäppchenpreis gefunden
weiß ned was du gegen Plywood hast, daraus sind fast alle diesen weißen Koffer
das ist ne Siebdruck, bzw ne Mehrschichtplatte die auf beiden Seiten ne PVC Beschichtung hat, hält ewig in der Regel
-
bei den Westfalia sitzt sie meist an dem Fahrschemel, also rechts ganz in der Nähe vom Reifen
-
das gilt jetzt für alle, nicht nur für Dich
eine Mail an uns oder den Admin, und wir hätten dir das Passwort zurück gesetzt
oder richtig lesen, auf der Anmeldeseite steht auch PASSWORT VERGESSEN
da könnt ihr selbst ein neues einrichten
-
Die Zugstange läuft in zwei Hülsen, in die geht auch das Fett rein, aber nur ganz wenig, das meiste drückts vorne oder hinten raus
wenns vorne rauskommt, gehts bei manchen AE unterm Faltenbalg rein, und kommt bei dem irgendwann raus
hinten wenns nach hinten raus geht, tropfts einfach aufn Boden
wenns vorne nach hinten und hinten nach vorne rausgedrückt wird, sammelt es sich in der Mitte, bis der Raum dazwischen voll ist, wenn dann das Glück hast wie bei dir und die Niete kein Stift in der Mitte hat, dann drückts es da raus,
würde sagen, die AE ist für die nächsten 100 Jahre abgeschmiert, weil in den Zwischenraum passt locker ne ganze Kartusche Fett