Monopan oder Alu, das einzig Wahre, nie wieder Probleme mit Gammel
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hi Andi
Herzlichen Glückwunsch, bin gespannt wie Du damit auf Dauer zufrieden bist
Hoffe du machst ein Video beim ersten Einsatz
Gruß Mani
-
da es von Grümer nur die AE gab, können die Achsen von allem damals verfügbaren Herstellern sein, da es damals nur von Peitz ne Rüfa gab, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das der Anhänger keine hat und selbst wenn er eine hat, kann die nur von Peitz sein, und mit dem langen Auflaufweg der Knott AE funktioniert die aber niemals
da aber der lange Auflaufweg bemängelt wurde wirds keine Peitz sein sondern irgendwas und ohne Sperrhebel eben auch kein Rückwärts fahren möglich
schau mal was auf dem Nabendeckel steht, oder mach von dem ein Bild
-
Müssen immer beide Reflektoren im 30°-Winkel zu sehen sein?
Ja
-
einfach 20 cm weiter links fahren
-
andere Reifen eintragen wenn Papiere dabei sind, darf jeder
Gehts um ne Vollabnahme oder eben was komplizierteres dürfen es nur noch bestimmte Prüfer, das ist beim TÜV und auch Dekra und jedem andern Verein so
-
ich bin mir nicht sicher, aber kann sein das ich noch so ne Platte habe, hab ja zwei solche Winden
schau ich morgen mal nach, kannst dann haben gegen Porto
Nachtrag: falls so eine meinst
-
aber nur nach hinten, Hundeaugen leuchten rot, Katzenaugen gelb
-
hatten wir schon zweimal
der steht mit den Rollen in den Aufnahmen, durch die vorderen wird er gehalten, zusätzlich noch durch das Windenseil und den Gurt
-
ob geschraubt oder geschweißt, egal, optisch und technisch kaum Unterschiede
die gleiche Art der Rampenverriegelung, Schwerpunt kippen usw
ist halt einfach bisschen weiter entwickelt, kaufen kann man alle drei
-
meine klappert nicht, die hat extra nen Keil damit sie nicht klappert
sonst hätte ich mir die niemals angebaut
-
Starterbatterie ist besser für nen Kipper, ist ja nur kurzzeitig dafür hoher Strom, also genauso wie beim Auto Anlassen auch
ne normale Verbraucherbatterie ist auf niedrigeren Strom dafür längere Zeit ausgelegt,
so zumindest wird es beworben, woher die Bleiplatten da drin wissen sollen ob sie hier oder dort verbaut sind ist mir ein Rätsel
genauso das mit normal oder AGM, ich hab da in der Praxis noch keinen Unterschied festgestellt
für so nen Kipper würde ich die billigste nehmen, die kriegst im Netz für 80-90 Euro
in meiner E-Ameise hab ich so eine drin, das ist von der Anwendung wie ein Kipper, reicht vollkommen
-
dieser abnehmbare Quatsch gehört verboten, ganz einfach
-
Ja man braucht dann eine Druckluftbremse.
Nein braucht man nicht unbedingt, man braucht eine sogenannte durchgehende Bremsanlage, das kann Druckluft, aber auch Hydraulik oder Elektrisch sein und das Zugfahrzeug muß eine Zugmaschine, ein LKW oder ein PKW der die Bedingungen zum echten Geländewagen erfüllt sein
-
ich hab versucht GENAU ZU LESEN
aha, naja der Versuch hat nicht geklappt
es steht in 1, in 6 und 7 das es um Österreich geht
-
oder ne Beule nach Außen
beides lässt sich nicht wuchten, kannst nur ersetzen
-
und ich bin Schuld
-
wenn dir das Wort zu lang ist
mit der Maus markieren, rechte Maustaste GOOGLE nach ......... durchsuchen
is ja jetzt ned wirklich schwer
-
naja, wenn er "MHD Katastrophenschutzeinsatz" schreibt, dann googelt man auch danach, nicht nur nach MHD
-
und das Netz kannte es auch nur so, wie ich
Googeln kann er auch ned
da kommt doch genug, grad mal geschaut jetzt