Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    wie schon oft hier gesagt, wenn er ungebremst mit 750 kg werden soll, dann kannst die Originale lassen, gebremst wirst keine [definition='1','0'][/definition] herbekommen die passt

    wenn Dir ne selbstgebaute V Deichsel aus U Profil drunter schraubst, dann ist das Teil des Rahmen, bei ner Rohrdeichsel mußt eine mit Prüfzeichen kaufen, die sind dann meist, wenn möglich per Klemmschelle mit der Achse verbunden, ansonsten nur mit Klemmschellen mit dem Rahmen, bzw in dem Fall Bodenblech, das würde ich aber sicherheitshalber vorher mit dem TÜV abklären, und merk Dir seinen Namen, falls später ein anderer da ist und was anderes sagt

    Gruß Mani

    Hallo

    was sind das für Hänger? offen dann sind die bis auf den Koch eindeutig zu schwer

    Koffer, dann wären die angaben gelogen, mein Koffer wiegt 350 kg leer

    aber wie schon gesagt wurde, auf die Angaben kann man sich eh nie verlassen, meiner soll nur 300 wiegen und wiegt auch 350

    also besser nachwiegen, sonst kanns schnell sein das überladen bist

    zur Qualität kann man da aber nichts sagen, klar ist ne dickere Bodenplatte oder dickere Wände stabiler und dadurch schwerer, aber das allein sagt noch garnichts, es kommt auf die gesamte Verarbeitung an,

    ich kann so nen Hänger auch aus 30 mm Platten zusammennageln, ob der deshalb länger hält als ein vernüftig gebauter leichter Hänger ist ne andere Sache

    Gruß Mani

    Hallo

    das wird schwierig, im Eck oben sind so verstärkungswinkel, die sind mit 6er Nieten befestigt und drunter geklebt, die Seitenwände stecken in den andern Profilen drinn und sind da auch geklebt

    also so einfach mal zerlegen und dann wieder zusammen bauen ist nicht drinn

    Gruß Mani

    Hallo

    ich vermute das der Mechaniker beim abbauen der Bremstrommel von hinten ein bischen mit dem Hammer klopfen musste, dabei wird er das Bremsankerblech getroffen haben, also einfach mit Schraubenzieher dazwischen fahren und mit Gefühl etwas zurück drücken

    kannst natürlich auch zur Werkstatt fahren und das dort bemängeln, dann müssen die das kostenlos machen

    Gruß Mani

    Hallo

    Du sollst ja ned den Rahmen nach vorne setzen, sondern die Achse wenn möglich umdrehen, dann bleibt der Rahmen und die Stützlast passt wieder

    falls sie ned drehen kannst, Thema Vorspur, dann schweisst halt noch ein U rein und setzt sie so nach hinten

    Gruß Mani

    Hallo Bastian

    das mit der dünnen Platte ist nicht verkehrt, machen im LKW Bereich viele Hersteller, eine Schicht ist praktisch die Tragschicht und die zweite dünne eine Verschleissschicht, die dann einfach gewechselt wird

    beim einbauen aber darauf achten das sie hinterher außenrum versiegelst, oder bei klappbaren Bordwänden außen am Rand ne Naht Silikon legst und dann die Platte drauf, sonst kriecht Feuchtigkeit und dreck drunter und die gammelt dann noch schneller

    die 10" Reifen sind sehr teuer, auch als Ersatz, daher der Aufpreis, da kriegst 2 bis 3 normale was da einer kostet

    zu den Stoßdämpfern, ja die Laschen mußt selber anschweissen, ist aber kein Problem, Anleitung ist bei dem Set dabei

    kannst Dir aber auch nur die Dämpfer allein kaufen, ist um etwas günstiger und die Laschen machst selber, einfach Stück Flacheisen 8 mm stark, des passt dann auch

    es gibt schwenkbare Heckstützen, wird aber bei Bordwänden immer knapp mit dem Platz, meist brauch man die aber eh nicht, sind eigentlich nur bei Kofferhängern sinnvoll, die man nur von hinten beladen kann, bei nem offenen Hänger kannst ja seitlich laden und meist hängt der Hänger ja eh am Auto wenn man damit arbeitet

    eventuell kannst Dir auch so ne Kurbelstütze von den WW drunter bauen, eine reicht ja normal aus, die brauchen ned viel Platz

    Gruß Mani

    sitzt weit vor der Mitte, brauchst Dir ja nur das Bild anschauen

    entweder hat die Achse schonmal jemand aus irgendeinem Grund gedreht, weil normal gehen die Schwingen ja nach hinten, dann bräuchte er das ganze Teil nur einfach drehen, oder der das gebaut hat wollte das so, weil die ihm die höhenverstellbare Deichsel zu schwer war, auf jeden Fall passt es so wie es jetzt ist nicht

    Hallo

    bevor Du Dich an die Arbeit machst und die Achse zerlegst, würde ich sie erstmal vermessen, auch Anhängerachsen haben eine leichte Vorspur, das heisst, die Räder stehen vorne näher zusammen als hinten,

    wenn du die Achse umdrehst oder die Schwingen tauscht, würde die Vorspur ins negative gehen, und die Straßenlage wäre dann bescheiden, der Anhänger würde dann dauernd hin und her tänzeln

    durch des das er momentan eh nur aus ein paar Eisen besteht, kommst ja schön hin zum messen, sollte er jetzt ne Vorspur haben, dann muß das auch so bleiben, dann hilft dir nur die Achse komplett etwas nach hinten zu versetzen, mußt dazu ja ned die beiden Querträger komplett rausschneiden, es reicht eventuell auch wenn ein 10 mm Flacheisen anschweisst um dort die Achse wieder zu befestigen

    Gruß Mani

    Hallo

    ich hab in meinem Katalog 35 Stützräder aber keins zum klappen, es gibt nur diverse Automatikstützräder, aber Du brauchst ja was mit ner kleineren Kurbel, wenn ich das richtig verstanden habe

    entweder kaufst Dir ein ganz normales, das oben so ein Flacheisen hat, auf dem der Kurbelknopf sitzt, das Flacheisen kannst abschneiden und die Kurbel versetzen, geht halt dann etwas schwerer zu kurbeln

    oder eins bei dem da so eine gekröpfte Stange ist, diese kannst ja auch etwas biegen, so das der Umfang kleiner wird um am Gaskasten vorbei zu kommen

    oder Du schraubst Dir vorne seitlich an die Deichsel eins hin, so wie das Bild aussicht ist deine Deichsel geschweisst und ist sozusagen Teil des Rahmen, dann darfst des einfach so machen

    hat Deine Deichsel ne eigenes Prüfzeichen, dann mußt den TÜV vorher fragen, da darfst dann nichts eigenmächtig bohren, da könntest dann nur ne Klemmverbindung anbringen, das ist immer erlaubt

    Gruß Mani