Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    wenn die Deichsel und Auflaufbremse hinüber sind, hat meist auch der Rahmen was abbekommen, ich würde die Finger davon lassen, außer er ist wirklich nur ganz leicht verbogen

    für das was die Teile kosten, bekommst fast nen guten gebrauchten

    Heinemann gibts übrigends nicht mehr, ist aber egal, weil Teile ja universal passen, und was Fahrwerk und Bremse angeht sind eh meist Knott oder Alko verbaut

    Gruß Mani

    Hallo Walter

    dein "Niewieder":biggrins: (sorry liest sich irgendwie so) Anhänger aus Polen hat vermutlich wie die meisten von dem Hersteller ALKO Achsen, sämtliche Ersatzteile dazu findest hier im Shop
    https://anhaenger24.de/radbremse/
    schau einfach mal auf die Nabenkappe, da müsste ALKO drauf stehen, manchmal sind auch Knott verbaut, aber die meisten haben ALKO

    wenns ne Alko ist, steht auf der Rückseite aufm Bremsankerblech auf dem Rand ganz außen die Typennummer, wenns ne Knott ist, dann stehts weiter innen gegenüber vom Bremsseil

    Gruß Mani

    das Gesetz ist da eindeutig

    Zitat

    die Bremsanlage des Anhängers muss diesen, wenn dieser sich vom ziehenden Fahrzeug trennt, auch bei einer Steigung von 18 vom Hundert und in einem Gefälle von 18 vom Hundert selbsttätig zum Stehen bringen



    das Gesetz gibts erst seit ein paar Jahren, vorrausgegangen war ein Unfall bei dem einer sein Hänger verloren hat, weil die abnehmbare AHK sich gelöst hatte, seit dem gibts dieses Gesetz

    es hilft halt nix wenn das Seil nur rumliegt und du die gesamte Halterung verlierst, daher muß es mit dem Auto verbunden sein

    bei ner starren Kupplung ist es eher unwahrscheinlich das man die verliert, aber selbst da ist es offiziell nicht mehr erlaubt

    Gruß Mani

    Du hast noch den Birkensee bei Nürnberg vergessen:)

    aber ich bevorzuge den beim Langwieder See, ist nur 20 Min von mir weg

    mein Ironman Training mache ich grad in der Werkstatt, die Radlagermuttern öffnen, 280 NM, da brauchst richtig Kraft und das gleich 6 mal

    Widerspruch einlegen hilft nicht, Gesetz ist Gesetz, da freut sich nur der RA das er wieder was verdient

    das mit der Abschleppöse kannst gleich vergessen, viele Autos haben garkeine mehr, weil die wegen der AHK weggebaut wird, außerdem liegt die meist links oder rechts am Rahmen, willst da 1 m Seil hinmachen?

    und wenn um die Kurve fährst, schleift es am Boden oder zieht die Bremse an, je nach Seite

    nene, das geht nicht, das Seil gehört schon ganz nah an die Kupplung

    Hallo

    auch wenn es gängige Praxis ist, das Seil einfach um den Hals der Kugelkopfkupplung zu legen, erlaubt ist es nicht

    das Seil muß fest mit dem Auto verbunden sein, so das unter allen umständen gegeben ist, das das Seil die Bremse anzieht, falls die Kupplung aufgeht, oder man die abnehmbare AHK verliert

    aber auch bei starren Systemen ist es vorgeschrieben das das Seil fest verbunden ist, einfach drüberlegen ist halt keine feste Verbindung

    manche AHK haben so ne kleine Öse an der man das Seil einhängen kann, das Problem ist das die Seile aber dafür manchmal zu kurz sind

    die 50 € Strafe sind ja noch erträglich, die 3 Punkte dafür aber weniger

    Gruß Mani

    Hallo

    Zitat

    Nur welches Kabel das aus dem Wohnwagen kommt, um ihn mit 12 v Dauerstrom zu versorgen, kommt da rein. ??



    logischerweise das was jetzt beim 7 poligen Stecker auf Pin 2 ist

    das war früher so üblich als Nebelleuchten noch nicht Pflicht waren, da wurde einfach der Kontakt 2 fürs Dauerplus genommen

    das sollte Dein sachkundiger Bekannter aber eigentlich selber wissen, ansonsten ist er ned Sachkundig :biggrins:

    Gruß Mani

    Hallo

    wie schon gesagt, normal sollte das relativ leicht runter gehen

    mit nem Schraubenzieher hinten etwas hebeln, dann flutscht es normal

    mit der Flex muß man vorsichtig sein, auf keine Fall versuchen die Lagerschale komplett durch zu schneiden
    es reicht wenn man mit ner Fächerscheibe am Rand etwas rumschleift, aber nur an einem Punkt, da der dann heiß wird, dehnt sich das Lager dort und geht dann locker runter

    Gruß Mani

    Hallo Jürgen

    also ich seh das etwas anders

    Zitat

    aber selbst ein falsches Video ist für mich besser als jede "Bedienungsanleitung



    was bringt Dir ein Video, das Dir was falsches erklärt? wenn Du die Bremse andersrum zusammen baust, bremst er nur Rückwärts, und das auch noch einseitig, das kann böse ausgehen, dann lieber nur was lesen aber dafür richtig

    aber wenn Du willst können wir mal ein Video drehen
    1. Kapitel: Wie befestige ich rote Fähnchen an der Ladung


    das wärs doch oder?:D

    Gruß Mani

    Hallo und willkommen

    zu den Video´s, naja, die Idee ist zwar nicht schlecht nur sollten sie dann schon richtig gemacht werden

    ich hab mir jetzt nur zwei davon angesehn, aber die sind beide falsch

    die Originale Einstellanweisung bei ner Knott Bremse ist schon etwas anders als es dort gezeigt wird, das ist hier eher die schnell Version, aber keine richtige Grundeinstellung

    und bei dem Video mit dem Belagwechsel steht ja völliger Schmarrn in dem Text

    Zitat

    ..... Die Primärbacke muß je nach Anhänger 1 Mal nach vorne und 1 Mal nach hinten eingebaut werden



    das ist völliger Nonsens

    wenn das Spreizschloß unten sitzt, dann gehört die Backe mit dem Hebel für die RÜFA immer auf BEIDEN Seiten nach VORNE ( in Fahrtrichtung gesehen)

    außerdem nimmt man für die Federn keinen Seitenschneider, damit zwickt man den Draht leicht an, das führt dann zu einer Sollbruchstelle

    und beim zusammenbau wurde auch geschlampt, auch wenns nur eine Demo ist, aber er hat nur eine Backe mit ner Feder gesichert

    also wenn die Videos alle solche Fehler drinn haben, dann sind die eher nicht zu empfehlen, ich werde es jedenfalls nicht tun

    Gruß Mani