Beiträge von Der Glonntaler

    was sind den das für Teile, sowas in der Art wie Bobbycar, nur größer oder?

    ich würde da ein Netz drüber tun, eventuell mit ein paar Expander das Netz um die Teile spannen, oder Du füllst die Hohlräume aus, da eignen sich große Schaummgummistücke, ich hab in meim Hänger immer einige große Teile davon drinn, kriegst auf jedem Recyclinghof umsonst, kannst Dir aus alten Schaumstoffmatratzen rausschneiden

    Gruß Mani

    Hallo

    also 8er Alu kannst vergessen, hab ich noch nie gesehen, glaub auch ned das es sowas gibt

    10er kann ich besorgen, Preis muß ich mal anfragen, sind nicht in meiner Liste drinn, aber gibts, das weiß ich

    wenn aber unbedingt bei den kleinen bleiben willst, dann bau halt nen Einachser, spart Kosten (ca 400 €) und Gewicht ( ca 80kg)

    Gruß Mani

    ja so hab ich mir das vorgestellt,

    ich würde erstmal versuchen mit dem Teil auf ne Waage zu fahren, damit das genaue tatsächliche Gewicht kennst, mit etwas Glück bist ja noch unter 750 kg

    ansonsten mußt ihn auf gebremst umbauen, ne Achse zu finden die da drunter passt ist kein Problem, da dürfte jede Standartachse passen, mußt halt nur nach dem richtigen Auflagemaß schauen

    die Zugdeichsel bzw Auflaufbremse wird schon schwieriger, es gibt aber von Alko und Knott Vierkantzugrohre mit eingebauter Auflaufeinrichtung, mit etwas glück kannst die in dein Rohr reinschieben und dann verschrauben, das Rohr scheint recht groß dimensioniert zu sein, mußt halt mal messen was Du für Innenmaß hast und im Katalog schauen was die Rohrdeichsel Außen hat, könnte passen

    ansonsten kannst dir noch am Rahmen Laschen anschweissen und normale Zugholme hinschrauben und die alte Deichsel die nach vorne geht abschneiden

    Also erstmal Gewicht checken, dann schaun wie es weiter geht

    Gruß Mani

    Hallo

    ungebremst ist eventuell ein Vorteil, allerdings nur, wenn das Boot nicht zu schwer ist, der Hänger ist jetzt für 1000 kg ausgelegt, was aber nichts bedeutet, kann ja sein das der auch für andere schwerere Boote genutzt wird

    der Hänger darf auf jeden Fall mit Boot nicht über 750 kg wiegen, dann hast ne Chance den hier anzumelden, eine andere Kugelkupplung brauchst aber auf jeden Fall

    wenn der Hänger mit Boot über den 750 kg liegt, dann brauchst ne Auflaufeinrichtung und ne andere gebremste Achse, eventuell auch zwei Zugholme, je nachdem wie das jetzt vorne aussieht

    wenn ich das richtig sehe, hat das Boot schon 660 kg, ich schätze dann wird das nix mit ungebremst

    ist es das Boot?
    http://www.sea-doo.net/units/2…20SHEET%20-%20English.pdf

    Gruß Mani

    Wenn Du schon etliche montiert hast, dann kennen die Dich beim TÜV, da ist das ganz was anderes, ich hab schon AHK oder Alufelgen eintragen lassen, die lag nur im Kofferraum, aber das sind die Ausnahmen

    wenn da jemand privat daher kommt, mit ner gebrauchten Kupplung, womöglich noch aus England und hat weder e Prüfzeichen noch Papiere dazu, dann schaut des ganz anders aus

    wenn dann müsste er eine finden die ne ABE hat und damit Eintragungsfrei wäre, dann kann es höchstens mal ein Problem bei der HU geben, weil da wollen die die ABE sehen, wenns ned eingetragen ist

    Gruß Mani

    die Blinker können nicht funktionieren, weil Du keine hast

    auf dem einen Bild sieht man doch die beiden Birnen recht gut

    die kleine ist nur ne Seitenmarkierungsleuchte, dürfte in dem Glas seitlich nur gelb oder rot leuchten

    die große ist ne zweifadenlampe, der kleine 5 Watt ist Rücklicht und der große 21w ist Bremslicht und Blinker zugleich bei den Amis, aber das geht halt hier nicht zum anschliessen

    wenn dann kannst nur tricksen in dem einen Kontakt aufs Bremslicht klemmst und den andern aufn Blinker, dann darf des weiße Kabel aber keine Verbindung zur Masse, also Karroserie haben, aber das wäre auch nur provisorisch

    also klemm nur des Bremslicht an, und schenk Dir den Blinker erstmal oder bau gleich andere Leuchten hin, oder leih dir so nen Lichtbalken aus, hat jede Landmaschinenwerkstatt oder auch Abschleppdienste, wenn beim ADAC bist kriegst den vielleicht sogar umsonst ausgeliehen

    mußt halt mal bischen nett fragen

    Gruß Mani

    Hallo

    naja, Traum und Hobby, alles schön und gut, aber es sollte schon realistisch sein, Tandem ungebremst mit 750kg das wird nix gescheites, und in der Größe die Du vorhast schon garnicht, da wird das Eigengewicht so hoch das grad noch des Kart laden kannst, aber man hat ja noch divereses Material dabei, Reifen, Sprit, jede Menge Kleinkram, Zelt usw (ich kenn das) und die kleinsten Achsen gehen bei 600 kg los, das heisst die sind als Tandem wirklich bretthart, in verbindung mit den kleinen Rädern, wird das wie ein Klotz, da kannst den Kasten auch gleich auf Kufen hinten nach ziehen, das wäre das gleiche

    also überleg Dir ne andere Aufteilung und mach vernünftige Räder drunter, auch wenns nett aussieht mit dem kleinen, aber wirklich Fahrbar sind die in Deinem Fall nicht

    Gruß Mani

    Hallo Micha

    für ein Kart brauchst kein Tandem, oder soll das ein Hänger mit Werkstatt und Wohnraum werden? bist DM Fahrer?

    ansonsten würde ich Dir zu mindetens 12 Zoll raten, die kleinen sind sauteuer, wie Du schon gemerkt hast und außerdem bretthart wie Dein Kart

    am günstigsten bekommst Felgen und Reifen ab 13 Zoll, das ist Standartware

    Gruß Mani

    Hallo

    möglich das die Schwingen festgerostet sind, kommt bei Drehstabachsen schon mal vor

    neue Federn kann man besorgen, da gabs hier vor kurzem nen Beitrag wo man sowas bekommt, muß mal suchen

    Gruß Mani