Hallo
ähm die Sperre, hm mal überlegen, bei mir wirkt die nicht,
soweit ich des in Erinnerung hab, geht der Strom zu zwei so Schleifkontakten an der Bremse, ich hab aber meine Motoren direkt angeschlossen, wird ja von den Relais angesteuert, die Bremse geht also bei mir ned aber ich brauch die auch ned unbedingt, die Winde ist so stark übersetzt das die auch so stehen bleibt, zwar dann ned schlagartig aber innerhalb von 1 bis 2 sek, auch wen a Auto dran hängt, läuft se nur max 5 sek nach
wenn die Bremse behalten willst, mußt des halt umklemmen, das die trotzdem geht, aber auswendig kann ich Dir jetzt ned sagen wie des geht, is schon zu lang her das ich des alles bei mir eingebaut hab, Schaltplan war da glaub ich eh keiner dabei
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
für Dich kommt eigentlich nur das hier in Frage, das ist hygienisch einwandfrei, schliesslich muß das Gesundheitsamt auch seinen Segen geben, zwar nicht ganz das billigste, aber dafür leicht und in allen gewünschten Größen lieferbar
Gruß Mani -
Hallo
bei so nem alten Hänger mußt se halt eintragen lassen, im Prinzip kannst alles drauf machen was annähernd die gleiche Größe hat
also auch 185 R14 oder 185/75 R14 oder 195/65 R14 oder R15 falls auch neue Felgen drauf machst
wichtig ist das die Tragfähigkeit ausreichend ist und die Reifen nirgends schleifen, falls sie etwas größer oder breiter sind
kannst auch mal hier schaun
https://anhaengerforum.de/forum/thread/1212
oder hier die verschiedenen Größen vergleichen
http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php
Gruß Mani -
wer noch mehr dumme Sprüche braucht, einfach hier nachschauen
-
Zitat
BM fahren NUR Potente Menschen weil = BM = Bums Mich
also bei Mädels lass ich mir das BM ja noch eingehen, aber bei DIR
und ich dachte nur die Kölner sind alle so, aber Du anscheinend auch
lackierst Du dein Hänger dann rosa wenn er TÜV hat?
duckundwech -
-
er spricht wieder in Rätseln
Zitat
Wenn du mit gebremsten Anhänger in die Eisen gehst, dann sollte der Bremsweg spürbar kürzer sein
ich denke er meint, kürzer als bei ungebremstem Hänger, dann passt die Aussage wieder -
ich war oft genug mitm Ü Wagen in Köln, daher kenn ich die ganzen Sprüche über die BMler
sehr bedauernswertes Volk, wenn die Sprüche stimmen
aber was den Fahrstil teilweise angeht, da stimmen sie auf jeden Fall -
das Diff hat damit mit ziemlicher Sicherheit nix zu tun, außerdem wird er die Antriebswellen eh raus gemacht haben
aber rätselhaft ist das trotzdem, wie kann jemand sagen das man die Federung stilllegen soll, sowas hab ich noch nie gehört
Gruß Mani -
hallo
Vermutlich wird er ja in Bergheim zum TÜV fahren da sind sie ja unter sich, in Köln kriegt er mit dem Nummernschild eh kein Termin
Gruß Mani
-
ja die Bilder von Worth sind einfach klasse gemacht, hab da auch jede Menge als PPS dateien
-
-
Hallo
die 2051 ist die Bremse, nicht die Achse, da müsste sowas wie B1300 drauf stehen oder was ähnliches
außerdem müsste auf dem Typenschild die Geschwindigkeit stehen, bei alten Achsen steht nur Vmax>25 km/H, bei den neueren ist als Vmax 120 oder 140 angegeben, das reicht für den TÜV
Normal sollte der TÜVtler wissen das die Achse geeignet ist, aber es ist sein gutes Recht nen Nachweis zu verlangen, auch wenn der schon von 100 anderen vorher gebracht wurde, weil er muß dafür unterschreiben und im schlimmsten Fall müssen die Papieren dann in den Unterlagen vorhanden sein
Also bei ALKO anrufen und so ne Bescheinigung Faxen oder mailen lassen, geht normal recht schnell
Gruß Mani -
unterschiedlich, aber so schlimm is des ned, im Auto isses ja immer schön kühl, da brauch i ned so viel
-
ne zu solchen Tarifen fahr ich ned,
des is ja eckelig
wenn dann nur sowas -
ja da hast natürlich recht, auch ein leerer Hänger bremst, darüber hab ich auch schon nachgedacht, so betrachtet ist die von-bis Regel Blödsinn
allerdings wenn man sich die genauen Bremswerte ansieht dann eben nicht, es ist tatsächlich so, das ein 3,5t der nur 1000 kg leer wiegt, schlechter bremst, als ein 1300er Hänger der beladen ist auf 1000 kg
es ist bei den AE ja nicht nur der Dämpfer härter, sondern auch der S-Nocken unten hat ein anderes Übersetzungsverhältnis, die Hersteller haben schon nen Grund warum sie das so angeben, auch wenn der Unterschied nicht sehr groß ist
Gruß Mani -
Zitat
und inwieweit ich ihm das dann vergüten kann
da gibts feste Tarife in der Speditionstabelledad kriegen wir schon:D
-
Hallo
in den Papieren steht immer nur das zul Gesamtgewicht, die zul Achslast(en) und eventuell das Leergewicht, was aber in den wenigsten Fällen stimmt
auf den Typenschildern der Bauteile steht immer nur das zulässige Gesamtgewicht für das die Bauteile ausgelegt sind, Einzige Ausnahme sind die Auflaufeinrichtungen, dort ist immer ein Wert von-bis angegeben
Von-bis aus dem Grund, Du kannst nicht einen AE die für 3,5 t ist an nen 1000 kg Hänger bauen, weil die 3,5t Auflaufbremse sich viel schwerer zusammen drücken lässt als ne leichte, das bedeutet das der Hänger kaum bremsen würde, genauso wäre ne 1300er wie Deine mit 3,5 t völlig überfordert, daher sind die immer nur für einen bestimmten Gewichtsbereich zugelassen, eben von-bis
Auf dem Typenschild das zum Fahrzeug selbst gehört, meist vorne rechts irgendwo, muß der Hersteller, Gesamtgewicht Typ und Achslast eingetragen sein, weitere Angaben, falls Felder dafür da sind, sind freiwillig
für die zulassung ist immer die kleinste Angabe ausschlaggebend
Beispiel:
Achse 1350 kg
Zugholme 1200 kg
Auflaufeinrichtung 700-1300kg
Radbremsen 650 kg (da ja zwei vorhanden sind, also auch 1300kg)
Eintrag in den Papieren dann 1200 zGG, weil die Holme das schwächste Teil sind
anderes Beispiel
zwei Achsen je 1000 kg
Zugholme 1800 kg
Auflaufeinrichtung 1000-1600kg
Radbremsen 425 kg (da ja vier vorhanden sind, also 1700kg)
Eintrag in den Papieren dann 1600 zGG, weil die AE das schwächste Teil ist
Gruß Mani -
gugst Du im ebay, günstiger gehts ned, außer Du bist Großhändler
Gruß Mani -
Hängermann
das würde mich jetzt auch interessieren wie Du auf sowas kommstZitatWenn du mit gebremsten Anhänger in die Eisen gehst, dann sollte der Bremsweg spürbar kürzer sein
das geht nicht, ich erklär Dir hinterher auch warum, aber erst möchte ich Deine Erklärung
Gruß Mani