Selbsterkenntnis is der erste Weg zur Besserung
duckundwech
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo und Willkommen
Viel Spass hier im Forum, bei den verrückten Hängerfuzzi´s
Gruß Mani -
bei ner gescheiten Flex kannst den Schutz drehen wie Du willst
aber ohne würde ich nicht arbeiten, ich hab schon gesehen wie es scheiben zerrissen hat -
das Fähnchen brauchst erst ab 1 m
die Ladung darf nach hinten 1,5 m überstehen
im "Nahverkehr" also bis 100km sogar 3m
nach vorne darf die Ladung garnicht überstehen
außer sie ist in einer Höhe von 2,5m oder höher, dann darf sie vorne auch
50 cm überstehen -
ja gibts, hab mal einen gesehn mit AHK und so nem Minihänger hinten drann
schaut aber irgendwie doof aus, ne AHK an so nem Auto -
Zitat
Was ist das für eine Schlosserei 8o. Gerade für Geländer (z.B. Handlauf) und Tore benötigt man eine Biegemaschiene!!!
das hab ich mir auch gedacht, die werden nur viereckige Standartdinger bauen, da reicht ne Eisensäge und a Schweissgerät -
das mit der Kette kenn ich von Fitzel, die haben des an ihren Stützrädern serienmässig drann
aber es gibts noch was besseres
solche Federriegel, die rasten nämlich allein ein wenn man das Stützrad hochkurbelt und kann man daher auch nicht vergessen -
das die Ami keine vernünftigen Motoren bauen können?
Kraftstoffverbrauch
innerorts/außerorts/kombiniert:
21,8 / 12,6 / 16,1 l/100 km
ein 928 S4 hat auch 5 l Hubraum und fährt mit 12 l
selbst wenn ihn jagst geht er selten über 16 l -
-
mit Sicherheit
160 PS 3500kg
____________________________________________________________________
Patrol, alles andere ist Behelf -
Ei-mer.jpg
inkl 4 Gratis Apps
Wasser holen
feucht wischen
nass wischen
ausleeren -
das ist uralt, Hänger über 3,5t mussten schon immer ne Druckluftbremse haben, außer landwirtschaft und so Sonderfälle wie Schausteller und alles was halt langsam fährt
Kugelkupplung mit 80 mm ist mir unbekannt, ich kenn nur Maulkupplungen mit 80er Bolzen, die sind dann für Schwertransporter -
wenn eins bekommst was etwas größer ist und es drüber passt, dann würde ich beide Seiten neu machen, und zwar genau bis zum Anfang des Aufbau und den Rest vn den alten Holmen wieder bis dahin gehen lassen wie ich es angezeichnet habe, oder auch etwas weiter
wenn nur eine Seite machst sitzt halt der Aufbau dann schief drauf, also besser beide Seiten -
Hallo
könnte so einer sein
Gruß Mani -
Hallo
das schaut ja echt übel aus
also ich habs Dir ja bereits oben gesagt, ich würde den Holm komplett austauschen, ist ja auch kein Problem, da wie es aussieht alles nur geschraubt ist
wieso kriegst Du keine solchen Träger her? jeder Stahlbauer oder einigermaßene Schlosserei kann Dir sowas biegen
wenn das wirklich ned möglich sein sollte, was ich ned glaube, dann könntest Dir auch nur ein gerades Stück besorgen und nur den hinteren Teil auswechseln, allerdings ned bei der Bruchstelle durchschneiden, sondern weiter vorn und mit ein paar Flacheisen oder einem kleineren U was innen reinpasst wieder verschrauben
allerdings würde ich das auf jeden Fall mit dem TÜV vorher abklären, normal gehts ihn nix an, da es wie gesagt der Rahmen ist, aber Fragen kostet ja nichts
Gruß Mani -
behauptet wird viel,
in D sind z.B. mit dem alten 160er und 260er Patrol 6t mit Druckluftbremse möglich, beim Y60 waren es nur noch 5t
und damals war bereits ab 3t ne Maulkupplung Pflicht, das wurde ja mittlerweile auf die 3,5t angepasst, seit einige Fahrzeuge das serienmässig dürfen, aber ab 3,5t ist immer ne Maulkupplung und durchgehende Bremsanlage Pflicht -
Achja nochwas
Jay, 26 km reichen für über 10 Autos, da hast ein Komma übersehen
rechne mal nach, von hinten bis vorne brauchst ungefähr 6 m
26 km reichen also für rund 4300 Adern, im Hauptkabelbaum sind aber nur so um die 40 bis 50 Adern, das kann also garnicht stimmen
sonst wäre kein Platz mehr für Beifahrer, weil alles voller Kabel ist
Gruß Mani -
ja ein paar Sachen würde ich schon ändern, sowas ergibt sich zwangsläufig, zb 6 cm breiter, ist zwar in der Stadt gut wenn der Hänger ned breiter als das Auto ist, aber manchmal fehlen mir die paar cm
und ober er nun rechts und links 3 cm mehr oder weniger übersteht ist zu 99% auch egal, und bei dem 1% wo es dann nimmer langt muß ich mir halt dann was überlegen -
wieso, wenn die in ner Schiene stehen, dann geht das nur schräg, weil Tretter und Lenker ja breiter sind
-
Ups Sorry, hab das verwechselt mitm Oldenburger der heisst Erwin
der Ferrari Fahrer hat aber geschlafen, so schnell is die BH auch ned das die den so stehen lässt