Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    was mich an den Birnen stört, die leuchten ja nur zur Seite, wenn jetzt die Birne quer zur Fahrtrichtung drinn sitzt, leuchtet nur die eine Hälfte nach hinten, die andern leuchten nur innen ans Gehäuse, das ja außer bei der Nebelleuchte nicht verspiegelt ist, somit hast also nur halbe Lichtleistung, wenn überhaupt

    wenn jetzt Lampen hast bei denen die Birne in Fahrtrichtung sitzt, dann leuchtet es nur zur Seite, nach hinten strahlt da garnichts ab, da ist so nen normale Glühlampe eindeutig im Vorteil, weil die strahlt in alle Richtungen gleich hell

    für so nen Fall wäre diese Version bestimmt besser, da die nach vorne leuchtet, nicht nur zur Seite

    bei meim großen Hänger hab ich in die Seitenmarkierungsleuchten einfach Leuchtdioden reingelötet aber da ist ja normal auch nur ein 4W Birnchen drinn, da fällt das nicht auf, aber bei den Rückleuchten bin ich bis jetzt noch ned so überzeugt von den LED Birnen

    Gruß Mani

    Hallo Uwe

    Zitat

    das Ding haut ja bei jeder Bodenwelle brutal ins Zugfahrzeug



    den Drehschemel wirst genauso spüren, das sind halt Hänger, keine Hängerchen wie dein kleines grünes Spielzeug, und so ein Q7 ist halt auch kein Panzer, sondern nur ein SUV, nedmal ein richtiger Geländewagen

    ich spür mein Hänger auch, nur dem Patrol macht das halt nix aus, der ist dafür gebaut, Lasten und Hänger, kein weichgespülter Personenindieoperschaukler

    naja wart mal ab bis dein großen hast

    Gruß Mani

    Hallo Olaf

    Zitat

    mir gefällt dein Anhänger sehr gut. Mich interessieren einige Details, zurzeit rein informativ.


    Danke für die Blumen

    Zitat

    1. Wenn du das "Hinterteil" nach unten fährst und hast die Bordwandverriegelung noch nicht geöffnet, ist dort eine Kontaktüberprüfung oder würde es die Teile im schlimmsten Fall rausreißen?



    die Bordwand hält den oben, deshalb steht auch bei mir im Schein das die geschlossen sein muß, könnte aber auch passieren das es das Bordwandschloß rausreisst, habs nur einmal getestet als er neu war

    Zitat

    2. Die Ladung sollte ja nach Möglichkeit (die schwere) vor dem Knick geladen sein, oder? Wie wird denn eigentlich die Hydraulik verriegelt, dass das hintere Ladeflächenteil sich im schlimmsten Fall nicht mal absenkt, vor allem wenn Ladung drauf ist? Gibt es da eine mechanische Sperre? Wie viel hält der hintere Teil an Gewicht? Habe bei deinem Bild gesehen, dass die Eisenträger eine Unterlage vor diesem hinteren Teil hatten.



    solange die Rampe drinn ist, kann der hinten nur ein paar cm runter, absenken geht nur wenn die Rampen ganz ausgefahren sind


    Zitat

    3. Bremsen alle Räder oder nur die hinteren?


    natürlich alle, wäre anders garnicht zulässig, bzw dann nur 25 km/h

    Zitat

    4. Hast du auch die Bordwände selber gebaut? - ist das vielleicht ein fertiges Profil gewesen?


    ne Alugiesserei hab ich ned, sind halt Meterware, außenrum Abschlußprofile angenietet, Scharniere angeschraubt und Schlösser eingebaut


    Zitat

    5. Die Länge der Bordwände ist ja enorm. Diese sind ja vorn und hinten eingerastet, die hintere und vordere sind miteinander verbunden. Gibt es an der Verbindungsstelle noch eine senkrechte Halterung für die Bordwände (ähnlich wie bei einem LKW, wo die linke und rechte zusammen befestigt werden) oder ist die Bordwand so steif, dass das auch so gut hält?



    ne Runge gibts keine, ist nur eine Bordwand bei der andern fest, ich kann entweder den 2m Teil hinten allein abklappen, mußte ich so machen, wegen dem Absenken, oder beim normalen Laden, bleibt das mittlere zu und ich mach nur ganz vorne und hinten auf, dann geht gesamte Länge runter

    Zitat

    6. Du hast mal geschrieben, dass dein Patrol hinten hoch stand, als die Ladung duch rausgerutschten Gang nach hinten gerollt ist. Also ist der Hänger an sich so stabil, dass durch den Hebel sogar dein schwerer Patrol hochgestanden hat? Hat die Deichsel nicht so weit nachgegeben?



    das war ein Tandem, die Geschichte mit der Walze, ned mein Hänger

    wenn meiner hinten runter gehen würde, wäre nur die Vorderachse in der Luft, die Deichsel kann sich ja bewegen, das würde dem Auto garnichts machen

    ich hoffe alle Fragen ausreichend erklärt zu haben und Du nun weißt was wissen mußt

    Gruß Mani

    vom pulverbeschichten halte ich ganz ehrlich gesagt nichts

    das ist gut für Gartenzäune und ähnliches, aber nicht für Fahrzeugteile die ständig in Bewegung sind und dem Salzwasser ausgesetzt sind, das Zeugs platzt auf und wird dann schön unterwandert und rostet ohne das es am anfang merkst

    ich würde die nur Strahlen lassen, oder abbeizen, bzw wenn der Rost ned schlimm ist mit Rostumwandler streichen und dann lackieren

    Gruß Mani

    Hallo Harald

    Du schreibst

    Zitat

    die Achsen feuerverzinken lassen, ... Die Längslenker will ich strahlen und Beschichten lassen.



    bei nem Westfalia hast die Schwingen, aber Du hast keine Achse, was DU meinst ist der Fahrschemel, bzw der Rahmen, den kannst schon verzinken lassen, die Schwingen nicht

    die würde ich lackieren und innen gut mit Hohlraumschutz konservieren

    Gruß Mani

    Hallo Jonny

    da es hier im Shop keine LED gibt kann ich Dir diesen Laden empfehlen

    aber nicht erschrecken, die Preise sind teilweise recht happig, aber da es alternativ nichts besseres gibt kann man fast nur dort kaufen

    die Lampen sind aber von sehr guter Qualität, hab da auch schon einige verbaut und bin damit sehr zufrieden

    Gruß Mani

    Hallo

    nicht übel, aber bevor den auf Schlepper umrüstet, kannst ihm ja auch gleich ne kleine Hydraulikpumpe und ne Batterie einbauen, dann kannst immer per Knopfdruck kippen, auch mitm Auto vorne drann, das macht eigentlich mehr Sinn und kommt auch ned viel teurer

    ansonsten denke ich wirst mit dem bestimmt glücklich werden, einzig die Nutzlast wäre mir zu wenig

    denk drann, die Bolzen immer beide seitlich oder hinten einstecken, niemals über Kreuz, Du wärst nicht der erste der sich auf die Art den Rahmen komplett verbiegt, also immer drauf achten, lieber zweimal nachschaun

    Gruß Mani