Natürlich hält das auch der GT aus, wenn Du die Steine von Hand sauber auf dem Boden verteilst.
Wenn Du Dir ne halbe Palette Steine/Zement/Fliesen usw. aufladen lässt geht das so: der Stapler nimmt die Palette längs, setzt die Palette auf die hintere Hälfte des Anhängers, fährt einen Meter zurück, lupft die eine Seite der Palette etwas und schiebt die Palette vor bis über die Achse.
Ohne Heckstützen wird das nichts, schließlich sitzt die Palette zwischenzeitlich zwischen Achse und Hecktraverse und Du hättest sonst mal kurz ne negative Stützlast von ein paar hundert Kilo, die doppelte Belastung für die Achse und ein dickes Biegemoment auf dem Rahmen.
Aber bevor Du lange rumrätselst, fahr zum Händler und schau Dir die Probanden mal von unten an und überlege, welche Punktlasten Du dem Anhänger zumuten möchstest.
PS: Bei mehreren Nutzern (wird sich ja wohl nicht ändern lassen) ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Anhänger mal nicht optimal behandelt wird.
Gruss georg123