Das ist erstmal Step 2 
Ja und Nein!
Wenn ich Dich richtig verstehe, bist Du noch beim Smokerbau. Du solltst dann an geeigneter Stelle (wenig auffällig, aber dafür dort wo es stabil genug ist) auch geeignette Anschlagpunkte am Smoker vorsehen. Auch wenn ich jetzt Schimpfe kriege: vier dicke Kettenglieder unten an den Smoker drangeschweisst und Du hast keine Mühe den ordentlich zu verzurren.
Wenn Du nicht weisst, wie ich das meine, dann schau Dir mal an wie ein Bagger auf einem Tieflader verzurrt wird: http://forum.bauforum24.biz/fo…-433-1284309117_thumb.jpg.
So ein Bagger ist natürlich noch ein ganz anderes Kaliber, aber (mal provokant formuliert) einfach einen Spanngurt über den Smoker werfen und den an der Reling festknoten ist ziemlich fahrlässig.
Ich stelle es mit aufwändiger vor, den Anhänger so zu präparieren, dass Du dort quasi ein Gegenstück hast, wo Du den Smoker "parkst" und mit Bolzen sicherst.
Wo ich jetzt allerdings auch ins Grübeln komme: aus welchen Gründen hättest Du gerne eine Brückenlänge von 2m? Willst Du wirklich den Smoker hinten rausgucken lassen? Das habe ich irgendwie nicht richtig verstanden.
Wie willst Du den Smoker hinten draufschieben? Eine fest angebaute, befahrbare Ladeklappe hinten ist ziemlich selten, hätte aber den Vorteil, dass man nicht über schmale Anlegauffahrrampen "zielen" muss.
In den letzten Jahren sind vermehrt Anhänger aufgekommen, wo die gesamte Ladefläche angekippt werden kann. Ich mag die Dinger ja eigentlich nicht so, aber wollte es trotzdem erwähnt haben.
Was mir noch einfällt: der Smoker soll ne halbe Tonne wiegen und wird wahrscheinlich nur auf wenigen kleinen Punkten die Ladefläche berühren. D.h. es gibt ordentliche Punktlasten abzutragen. Deshalb rate ich zu stabilen Unterzügen unter der Siebdruckplatte.
Gruss georg123